Hersteller | Biosyn Arzneimittel GmbH |
Wirkstoff | Selen (IV) Ion |
Wirkstoff Menge | 0,001 mmol |
ATC Code | A12CE02 |
Preis | 31,02 € |
Menge | 100 St |
Darreichung (DAR) | TAB |
Norm | N3 |
Medikamente Prospekt
- Selenase 100µg Peroral (60X2 ml) [61,48 €]
- Selenase T Peroral (10X10 ml) [55,11 €]
- Selenase 100µg Pro Injecti (10X2 ml) [25,8 €]
- Selenase 100µg Pro Injecti (50X2 ml) [85,6 €]
- Selenase T Pro Injectione (2X10 ml) [31,22 €]
- Selenase T Pro Injectione (10X10 ml) [102,69 €]
- Cefasel 300µg (10X1 ml) [41,84 €]
- Cefasel 300µg (50X1 ml) [134,48 €]
- Cefasel 300µg (100X1 ml) [203,5 €]
- Selenase T Pro Injectione (10X20 ml) [162,95 €]
- Selenase 100µg Peroral (100X2 ml) [82,26 €]
- Selenase 50µg (50X1 ml) [125,66 €]
- Selen Loges 300µg (10 St)
- Selen Loges 300µg (200 St) [93,3 €]
- Cefasel 300µg Tabletten (60 St) [38,65 €]
- Cefasel 300µg Tabletten (100 St) [54,32 €]
- Cefasel 300µg (20 St) [19,36 €]
- Cefasel 50µg (100 St) [29,96 €]
- Cefasel 100µg (100 ml) [29,26 €]
- Cefasel 100µg (20 St) [19,51 €]
- Cefasel 100µg (100 St) [48,6 €]
- Cefasel 100µg (10X1 ml) [27,82 €]
- Cefasel 100µg (50X1 ml) [84,95 €]
- Cefasel 100µg (100X1 ml) [160,66 €]
- Selenase 100µg Peroral (20X2 ml) [27,93 €]
- Cefasel 300µg (100 St) [54,32 €]
- Cefasel 300µg (200 St) [96,54 €]
- Cefasel 200 Nutri Selen Ta (200 St) [62,9 €]
- Cefasel 200 Nutri Selen Ta (20 St) [12,5 €]
- Cefasel 200 Nutri Selen Ta (100 St) [31,95 €]
- Selen Loges 300µg (20 St) [19,53 €]
- Selen Loges 300µg (100 St) [54,03 €]
- Selen Loges 300µg (10X20 St) [93,3 €]
- Cefasel 100µg (200 St) [72,05 €]
- Cefasel 300µg (300 St) [137 €]
- Selenase 50 Ap (20 St) [7,95 €]
- Selenase 50 Ap (50 St) [17,13 €]
- Selenase 50 Ap (100 St) [31,27 €]
- Cefasel 100 Nutri Selen Ta (200 St) [34,9 €]
- Seleject (10X1 ml) [22,3 €]
- Cefasel 50µg (60 St) [19,96 €]
- Cefasel 100µg (60 St) [35,03 €]
- Cefasel 300µg (60 St) [38,65 €]
- Cefasel 50 Nutri Selen Tab (60 St) [12,9 €]
- Cefasel 100 Nutri Selen Ta (60 St) [17,49 €]
- Cefasel 200 Nutri Selen Ta (60 St) [22,9 €]
- Selenase 300mikrogramm Tab (20 St) [19,44 €]
- Selenase 300mikrogramm Tab (50 St) [34,16 €]
- Selenase 300mikrogramm Tab (100 St) [54,31 €]
- Selenase Rp Tabletten (50 St) [20,78 €]
- Cefasel Trinkampullen (100X2 ml) [87,07 €]
- Selenase 300 Rp (20 St) [19,38 €]
- Selenase 300 Rp (50 St) [32,27 €]
- Selenase 300 Rp (100 St) [54,1 €]
- Cysel L 100µg Tra (20X2 ml) [28,64 €]
- Cysel L 100µg Tra (60X2 ml) [63,06 €]
- Cysel L 100µg Tra (100X2 ml) [84,37 €]
- Cysel H 50µg/ml Fla (10X10 ml) [56,53 €]
- Cysel L 100µg Inj Amp (10X2 ml) [26,45 €]
- Cysel H 50µg/ml Inj Fla (10X10 ml) [96,77 €]
- Cysel H 50µg/ml Inj Fla (10X20 ml) [152,95 €]
- Seltrans Peroral (20X2 ml) [32,31 €]
- Cefasel 50 Nutri Selen Tab (100 St) [17,9 €]
- Cefasel 100 Nutri Selen Ta (20 St) [7,85 €]
- Cefasel 100 Nutri Selen Ta (100 St) [23,9 €]
- Cefasel 100 Nutri Selen St (20 St) [12,95 €]
- Cefasel 100 Nutri Selen St (40 St) [19,96 €]
- Selen Aguettant 10µg/ml (10X10 ml) [123,57 €]
- Selenase 50 Mikrogramm (10X1 ml) [33,76 €]
- Selenase Rp Tabletten (10 St)
- Selenase T Peroral (2X10 ml)
Selen (IV) Ion | 79 | AtQ-g | ||
(H) | Cellulose, mikrokristallin | Hilfsstoff | ||
(H) | Magnesium stearat | Hilfsstoff | ||
(H) | Povidon | Hilfsstoff | ||
(H) | Sorbitol | Hilfsstoff | ||
(H) | Stearinsäure | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 1 Stück] |
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Natriumselenit - peroral- Überempfindlichkeit gegen Natriumselenit
- Selenintoxikation
Art der Anwendung
- Tabletten zum Einnehmen mit etwas Flüssigkeit
- gleichzeitige Einnahme von Vitamin C meiden
Dosierung
Basiseinheit: 1 Tablette enthält 75+ALU-g Selen
- Selenmangel
- 75+ALU-g Selen 1 mal / Tag
- Dosissteigerung: kurzfristig bis 300+ALU-g Selen / Tag
- Behandlungsdauer: bis zur Normalisierung des Selenstatus
- normaler Selenstatus: Plasma 80-120 ng/ml, im Vollblut 100-140 ng/ml
- normaler Selenstatus: Plasma 80-120 ng/ml, im Vollblut 100-140 ng/ml
Indikation
- Nachgewiesener Selenmangel, der ernährungsmässig nicht behoben werden kann
Nebenwirkungen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Natriumselenit - peroral- bei bestimmungsgemäßen Gebrauch bisher keine Nebenwirkungen beobachtet
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Natriumselenit - peroral- während der Therapie sollte der Selen-Serum- / Blutspiegel in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden
- Kinder und Jugendliche (< 18 Jahre)
- keine ausreichenden Daten über die Anwendung (300 +ALU-g / Tag) vorliegend
- Anwendung deshalb nicht empfohlen
- keine ausreichenden Daten über die Anwendung (300 +ALU-g / Tag) vorliegend
- ggf. Alkoholgehalt bei flüssigen Darreichungsformen beachten
Kontraindikation (relativ), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Natriumselenit - peroralsiehe Therapiehinweise
Schwangerschaftshinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Natriumselenit - peroral- vorausgesetzt, dass Natriumselenit nur bei einem nachgewiesenen Selenmangel angewendet wird, keine unerwünschten Wirkungen von Natriumselenit auf die Schwangerschaft oder das ungeborene Kind zu erwarten
- dennoch sollte Einnahme erst nach entsprechender Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen
- Selen kann die Plazenta passieren
- nur begrenzte Daten über die Anwendung von Natriumselenit bei schwangeren Frauen vorliegend
- tierexperimentelle Studien
- keine ausreichenden tierexperimentellen Studien in Bezug auf eine Reproduktionstoxizität vorliegend
- Fertilität
- zum Einfluss von Selen auf die Zeugungs- und Gebärfähigkeit keine klinischen Daten vorliegend
- in tierexperimentellen Studien Effekte nur für sehr hohe Dosen beobachtet
- insgesamt ist bei Dosen zum Ausgleich von Selenmangel nicht von Nebenwirkungen auszugehen, die sich auf die Fertilität auswirken
Stillzeithinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Natriumselenit - peroral- Selen geht in die Muttermilch über, aber bei therapeutischen Dosen von Natriumselenit kein negativer Effekt auf das zu stillende Neugeborene / Kind erwartet
Einnahme in aufrechter Körperhaltung.
Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit hereditärer Fructose-Intoleranz nicht angewendet werden.
Die Anwendung in der Schwangerschaft kann unter bestimmten Voraussetzungen in Betracht gezogen werden.
Die Anwendung im 3. Trimester der Schwangerschaft ist nicht empfohlen.
Die Anwendung in der Stillzeit kann unter bestimmten Voraussetzungen in Betracht gezogen werden.
Die Anwendung in der Stillzeit ist nicht empfohlen.