Hersteller | Wörwag Pharma GmbH & Co. KG |
Wirkstoff | Wirkstoffkombination |
Wirkstoff Menge | Info |
ATC Code | A11DB |
Preis | 82,75 € |
Menge | 90 St |
Darreichung (DAR) | FTA |
Norm | Keine Angabe |
Medikamente Prospekt
- Neurobion N Forte (20 St) [10,7 €]
- Neurobion N Forte (50 St) [21,25 €]
- Neurobion N Forte (100 St) [36,81 €]
- Milgamma N (5X2 ml) [17,05 €]
- Milgamma 100mg (30 St) [22,26 €]
- Milgamma 100mg (60 St) [39,56 €]
- Milgamma 100mg (100 St) [59,45 €]
- Vitamin B Komplex Forte He (20 St) [9,33 €]
- Vitamin B Komplex Forte He (50 St) [16,74 €]
- Vitamin B Komplex Forte He (100 St) [26,15 €]
- Vitamin B Komplex Forte He (200 St) [45,66 €]
- Neuro-Vibolex 200 Filmtabl (50 St) [9,72 €]
- Neuro-Vibolex 200 Filmtabl (100 St) [16,52 €]
- Neurobion (3X3 ml) [7,25 €]
- Neuro Lichtenstein N (50 St) [9 €]
- Neuro Lichtenstein N (100 St) [12,4 €]
- Neuro Effekton B (20 St) [5,17 €]
- Neuro Effekton B (50 St) [10,22 €]
- Neuro Effekton B (100 St) [17,12 €]
- Neurobion (3X3 ml) [7,25 €]
- Milneuron Weichkapseln (50 St) [23,24 €]
- Milneuron Weichkapseln (100 St) [42,89 €]
- Neurobion (3X3 ml) [11,18 €]
- Neuro STADA (20 St) [4,64 €]
- Neuro STADA (50 St) [9 €]
- Neuro STADA (100 St) [13,22 €]
- Neurop (10X1 ml) [14,86 €]
- Neurotrat S Forte (20 St) [5,51 €]
- Neurotrat S Forte (60 St) [12,33 €]
- Milgamma N (10X2 ml) [22,94 €]
- Milgamma N (20X2 ml) [34,17 €]
- Milneuron Weichkapseln (50 St) [29,05 €]
- Milneuron Weichkapseln (100 St) [55,12 €]
- Milgamma 300mg Filmtabl (30 St) [34,35 €]
- Milgamma 300mg Filmtabl (60 St) [57,35 €]
- Neurotrat S Forte (84 St) [16,14 €]
- Vitamin B Duo (20 St) [4,51 €]
- Vitamin B Duo (50 St) [9,11 €]
- Vitamin B Duo (100 St) [15,45 €]
- Medivitan Neuro Filmtabl (50 St) [9,72 €]
- Medivitan Neuro Filmtabl (100 St) [17,25 €]
- Neuro Medivitan (50 St) [13,4 €]
- Neuro Medivitan (100 St) [23,73 €]
- Neuro ratiopharm (50 St) [9 €]
- Neuro ratiopharm (100 St) [13,22 €]
- Milgamma N (5X2 ml)
Pyridoxin | 82.27 | mg | ||
(H) | Cellulose Pulver | Hilfsstoff | ||
(H) | Cellulose, mikrokristallin | Hilfsstoff | ||
(H) | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | Hilfsstoff | ||
(H) | Gelatine | Hilfsstoff | ||
(H) | Hypromellose | Hilfsstoff | ||
(H) | Macrogol 6000 | Hilfsstoff | ||
(H) | Magnesium stearat | Hilfsstoff | ||
(H) | Maisstärke | Hilfsstoff | ||
(H) | Propylenglycol | Hilfsstoff | ||
(H) | Talkum | Hilfsstoff | ||
(H) | Titan dioxid | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 1 Stück] |
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Benfotiamin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Benfotiamin oder Thiamin
Art der Anwendung
- Einnahme der Filmtabletten mit ausreichend Flüssigkeit
- Filmtabletten sind glutenfrei und enthalten keine Lactose
- längerfristige Einnahme > 6 Monate: erhöhtes Neuropathierisiko
Dosierung
- neurologische Systemerkrankungen durch nachgewiesenen Mangel an Vitamin B1 und B6
- Erwachsene
- 1 Filmtablette 1mal / Tag
- Dosiserhöhung, in akuten Fällen und nach Rücksprache mit dem behandelnden
Arzt, bis 1 Filmtablette 3mal / Tag- nach spätestens 4 Wochen entscheiden, ob erhöhte Dosierung weiter indiziert ist
- ggf. Dosisreduktion auf 1 Filmtablette 1mal / Tag (Senkung des mit Vitamin B6 assoziierten Neuropathierisikos)
- Erwachsene
Indikation
- neurologische Systemerkrankungen durch nachgewiesenen Mangel an Vitamin B1 und B6
Nebenwirkungen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Benfotiamin - peroral- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- gastrointestinale Störungen wie z. B. Übelkeit oder andere Beschwerden
- wurde in klinischen Studien dokumentiert
- ein kausaler Zusammenhang mit Vitamin B1 sowie eine mögliche Dosisabhängigkeit sind noch nicht ausreichend geklärt
- gastrointestinale Störungen wie z. B. Übelkeit oder andere Beschwerden
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Überempfindlichkeitsreaktionen
- Urtikaria
- Exanthem
- Überempfindlichkeitsreaktionen
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Benfotiamin - peroral- keine
Kontraindikation (relativ), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Benfotiamin - peroralsiehe Therapiehinweise
Schwangerschaftshinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Benfotiamin - peroral- in der Schwangerschaft beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1
- 1,2 mg im 2. Trimester
- 1,3 mg im 3. Trimester
- diese Dosierung darf nur überschritten werden, wenn bei der Patientin ein nachgewiesener Vitamin-B1-Mangel besteht
- die Sicherheit einer Anwendung höherer als die täglich empfohlene Dosis ist bislang nicht belegt
Stillzeithinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Benfotiamin - peroral- in der Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,3 mg
- Vitamin B1 geht in die Muttermilch über
Einnahme in aufrechter Körperhaltung.
Beim Menschen liegen keine ausreichenden Erfahrungen zum Risiko in der Schwangerschaft vor.
Beim Menschen liegen keine ausreichenden Erfahrungen zum Risiko in der Schwangerschaft vor.
Wirkstoff führt zu Laktationshemmung.
Der Arzneistoff führt zu einer Hemmung der Milchbildung, wodurch das Stillen beeinträchtigt oder verhindert wird.
Bedingt erstattungsfähig für Erwachsene gem. § 34 Abs. 1 Satz 2 SGB V in Verbindung mit Arzneimittelrichtlinie § 12 sowie Anlage I bei folgenden Indikationen: Wasserlösliche Vitamine auch in Kombinationen nur bei der Dialyse. Die Regelung gilt nicht für versicherte Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr und versicherte Jugendliche mit Entwicklungsstörungen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.