Hersteller | Allomedic GmbH |
Wirkstoff | Mesalazin |
Wirkstoff Menge | 500 mg |
ATC Code | A07EC02 |
Preis | 161 € |
Menge | 120 St |
Darreichung (DAR) | SUP |
Norm | N3 |
Medikamente Prospekt
- Salofalk 4g/60ml Klysmen (21 St) [155,83 €]
- Salofalk 500 (10 St) [25,91 €]
- Salofalk 500 (30 St) [54,65 €]
- Salofalk 500 (120 St) [179,21 €]
- Salofalk 500 (30 St) [54,22 €]
- Salofalk 500 (120 St) [162,06 €]
- Pentasa Sachet 1000mg Ret (50 St) [52 €]
- Pentasa Sachet 1000mg Ret (100 St) [91,9 €]
- Pentasa Sachet 1000mg Ret (150 St) [131,29 €]
- Salofalk 250 (30 St) [31,83 €]
- Salofalk 250 (120 St) [92,72 €]
- Salofalk 500 (10 St) [25,9 €]
- Salofalk 500 (30 St) [48,91 €]
- Salofalk 500 (120 St) [177,04 €]
- Salofalk 1g (10 St) [40,82 €]
- Salofalk 1g (30 St) [97,28 €]
- Salofalk 1g (90 St) [260,71 €]
- Salofalk 250 (120 St) [39,45 €]
- Salofalk 250 (400 St) [104,49 €]
- Salofalk 500 (10 St) [25,69 €]
- Salofalk 500 (30 St) [47,62 €]
- Salofalk 500 (120 St) [162,06 €]
- Salofalk 1g Rektalschaum (4X80 g) [215,01 €]
- Pentasa 500mg (100 St) [54,78 €]
- Pentasa 500mg (300 St) [136,91 €]
- Pentasa 1000mg (10 St) [40,96 €]
- Pentasa 1000mg (30 St) [97,28 €]
- Pentasa 1000mg (90 St) [260,2 €]
- Pentasa 500mg (100 St) [54,64 €]
- Pentasa 500mg (300 St) [133,23 €]
- Pentasa 1000mg (10 St) [41,44 €]
- Pentasa 1000mg (30 St) [100,07 €]
- Pentasa 1000mg (90 St) [267,64 €]
- Claversal 250mg Zaepfchen (10 St) [18,17 €]
- Claversal 250mg Zaepfchen (30 St) [31,88 €]
- Salofalk 500mg (50 St) [31,44 €]
- Salofalk 500mg (100 St) [53,67 €]
- Salofalk 500mg (300 St) [120,87 €]
- Pentasa 1000mg Suppos (30 St) [97,28 €]
- Pentasa 1000mg Suppos (90 St) [260,21 €]
- Mesalazin Kohlph 1g Rektal (70 g) [60,61 €]
- Mesalazin Kohlph 1g Rektal (4X70 g) [199,58 €]
- Salofalk 1g Rektalschaum (4X80 g) [200 €]
- Salofalk 250 (120 St) [39,47 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (10 St) [41,96 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (30 St) [101,12 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (90 St) [272,5 €]
- Mesalazin Cc Pharma 500mg (30 St) [47,62 €]
- Mesalazin Cc Pharma 500mg (120 St) [161,25 €]
- Mesalazin Cc Pharma 500mg (50 St) [33,49 €]
- Mesalazin Cc Pharma 500mg (100 St) [46,91 €]
- Mesalazin Cc Pharma 500mg (300 St) [120,45 €]
- Salofalk 2g/30ml Klysmen (7 St) [45,9 €]
- Salofalk 500 (50 St) [29,93 €]
- Salofalk 500 (100 St) [46,75 €]
- Salofalk 500 (300 St) [122,29 €]
- Salofalk 500 (50 St) [29,93 €]
- Salofalk 500 (100 St) [46,63 €]
- Salofalk 500 (300 St) [120,45 €]
- Salofalk 250 (30 St) [31,88 €]
- Pentasa 1000mg (10 St) [41,42 €]
- Pentasa 1000mg (30 St) [97,24 €]
- Pentasa 1000mg (90 St) [260,68 €]
- Mesalazin Kohlpharma 500mg (10 St) [25,43 €]
- Mesalazin Kohlpharma 500mg (30 St) [47,62 €]
- Mesalazin Kohlpharma 500mg (120 St) [162,05 €]
- Salofalk 1g (10 St) [40,94 €]
- Salofalk 1g (30 St) [98,58 €]
- Salofalk 1g (90 St) [260,71 €]
- Salofalk 500mg (100 St) [55,23 €]
- Mesalazin Eurimpharm 500mg (50 St) [29,93 €]
- Mesalazin Eurimpharm 500mg (100 St) [46,75 €]
- Mesalazin Eurimpharm 500mg (300 St) [120,45 €]
- Mesalazin Beragena 500mg (50 St) [29,5 €]
- Mesalazin Beragena 500mg (100 St) [46,48 €]
- Mesalazin Beragena 500mg (300 St) [119,24 €]
- Salofalk 500mg (300 St) [120,45 €]
- Mesalazin Allomedic 500 mg (100 St) [51,7 €]
- Mesalazin Allomedic 500 mg (300 St) [123,85 €]
- Mesalazin Allomedic 500 mg (30 St) [47,49 €]
- Mesalazin Allomedic 500 mg (120 St) [161,19 €]
- Salofalk 500mg (10 St) [25,69 €]
- Salofalk 500mg (30 St) [46,79 €]
- Salofalk 500mg (120 St) [176,48 €]
- Salofalk 1g Mag Res Tabl (50 St) [52 €]
- Salofalk 1g Mag Res Tabl (100 St) [91,9 €]
- Salofalk 1g Mag Res Tabl (150 St) [131,29 €]
- Salofalk 500mg Suppositor (30 St) [48,71 €]
- Salofalk 500mg Suppositor (120 St) [175,39 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (30 St) [98,48 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (90 St) [260,21 €]
- Salofalk 1g Mag Res Tabl (20 St)
- Salofalk 250 (30 St) [31,88 €]
- Salofalk 250 (120 St) [92,74 €]
- Salofalk 500 (10 St) [25,69 €]
- Salofalk 500 (30 St) [48,77 €]
- Salofalk 500 (120 St) [162,05 €]
- Salofalk 250 (120 St) [92,74 €]
- Salofalk Klysmen 4g/60ml (21 St) [154,76 €]
- Pentasa 500mg Retardtab (100 St) [54,78 €]
- Pentasa 500mg Retardtab (300 St) [137,27 €]
- Salofalk 500mg (30 St) [48,79 €]
- Salofalk 500mg (120 St) [164,53 €]
- Pentasa 500mg (100 St) [54,78 €]
- Pentasa 500mg (300 St) [137,27 €]
- Pentasa Sachet 2g Retard (60 St) [101,75 €]
- Pentasa 500mg (100 St) [54,76 €]
- Pentasa 500mg (300 St) [137,26 €]
- Pentasa Sachet 2g Retard (120 St) [192,34 €]
- Pentasa 1000mg Suppos (10 St) [41,54 €]
- Salofalk 250mg (10 St) [18,17 €]
- Salofalk 250mg (30 St) [32,2 €]
- Salofalk 250mg (120 St) [92,79 €]
- Salofalk 500mg (50 St) [33,37 €]
- Salofalk 500mg (100 St) [55,24 €]
- Claversal 500mg Tabletten (50 St) [29,93 €]
- Claversal 500mg Tabletten (100 St) [46,71 €]
- Claversal 500mg Tabletten (300 St) [120,45 €]
- Salofalk 500mg (300 St) [140,71 €]
- Salofalk Klysmen 4g/60ml (21 St) [154,76 €]
- Pentasa 1000mg (10 St) [40,96 €]
- Pentasa 1000mg (30 St) [97,28 €]
- Pentasa 1000mg (90 St) [260,45 €]
- Salofalk 250mg (30 St) [31,88 €]
- Mesavancol 1200mg (60 St) [67,95 €]
- Mesavancol 1200mg (120 St) [123,31 €]
- Salofalk 4g/60ml Klysmen (7 St) [56,98 €]
- Salofalk 500 (50 St) [29,96 €]
- Salofalk 500 (100 St) [48,93 €]
- Salofalk 500 (300 St) [122,29 €]
- Claversal 4g/60g Klysmen (7X60 g) [59,55 €]
- Pentasa Xtend 2g Retardgra (60 St) [100,68 €]
- Salofalk 250mg (10 St) [18,15 €]
- Salofalk 250mg (120 St) [39,88 €]
- Salofalk 250mg (400 St) [105,08 €]
- Mesavancol 1200mg (60 St) [68,45 €]
- Mesavancol 1200mg (120 St) [123,31 €]
- Salofalk 1g Rektalschaum (80 g) [61,29 €]
- Salofalk Granu Stix1.5g Mr (35 St) [52,17 €]
- Salofalk Granu Stix1.5g Mr (100 St) [126,1 €]
- Salofalk 250mg (120 St) [39,36 €]
- Salofalk 250mg (400 St) [103,82 €]
- Salofalk 1000mg Granu Stix (50 St) [53,25 €]
- Salofalk 1000mg Granu Stix (100 St) [93,64 €]
- Salofalk 1000mg Granu Stix (150 St) [134,55 €]
- Salofalk Klysmen 4g/60ml (7 St) [56,85 €]
- Salofalk Klysmen 4g/60ml (21 St) [154,71 €]
- Claversal 250mg Zaepfchen (120 St) [92,72 €]
- Salofalk 500mg (50 St) [34,16 €]
- Salofalk 500mg (100 St) [56,6 €]
- Salofalk 500mg (300 St) [143,3 €]
- Salofalk Klysmen 4g/60ml (7 St) [58,39 €]
- Salofalk 500 (50 St) [34,89 €]
- Salofalk 500 (100 St) [55,87 €]
- Salofalk 500 (300 St) [142,24 €]
- Mesalazin Cc Pha 1g Rektal (70 g) [62,9 €]
- Salofalk 4g/60ml Klysmen (21 St) [157,77 €]
- Salofalk 2g/30ml Klysmen (21 St) [116,66 €]
- Salofalk 250 (400 St) [104,56 €]
- Mesalazin Kohlpharma 500mg (50 St) [29,93 €]
- Mesalazin Kohlpharma 500mg (100 St) [46,71 €]
- Mesalazin Kohlpharma 500mg (300 St) [120,45 €]
- Pentasa 1000mg Rektalsusp (7 St) [36,08 €]
- Pentasa 1000mg Zaepfchen (10 St) [41,96 €]
- Pentasa 1000mg Zaepfchen (30 St) [101,12 €]
- Pentasa 1000mg Zaepfchen (90 St) [272,5 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (30 St) [98,58 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (90 St) [260,71 €]
- Salofalk 500mg (50 St) [32,09 €]
- Pentasa 1000mg Rektalsusp (21 St) [87,05 €]
- Salofalk 500mg Sup (10 St) [26,51 €]
- Salofalk 500mg Sup (120 St) [177,34 €]
- Salofalk 1g (30 St) [101,09 €]
- Salofalk 1g (90 St) [272,47 €]
- Salofalk 1g Rek Sch1x14hub (80 g) [60,66 €]
- Salofalk 500mg (100 St) [54,44 €]
- Salofalk 500mg (120 St) [177,32 €]
- Salofalk 500mg (300 St) [138,55 €]
- Pentasa Sachet 4 G (20 St) [66,9 €]
- Pentasa Sachet 4 G Rgr (50 St) [148,06 €]
- Pentasa Sachet 4 G Rgr (100 St) [280,85 €]
- Mezavant 1200mg (120 St) [123,67 €]
- Salofalk 500mg (30 St) [54,22 €]
- Salofalk 4g/60ml Klysmen (7 St) [56,84 €]
- Salofalk Granu Stix 1000mg (150 St) [131,15 €]
- Salofalk Granu Stix 1000mg (50 St) [51,9 €]
- Salofalk Granu Stix 1000mg (100 St) [91,55 €]
- Salofalk 500 (50 St) [34,11 €]
- Salofalk 250 (120 St) [39,47 €]
- Salofalk 250 (400 St) [104,56 €]
- Claversal 4g/60g Klysmen (21X60 g) [157,77 €]
- Salofalk 500 Tabletten Mag (50 St) [29,96 €]
- Salofalk 500 Tabletten Mag (100 St) [48,94 €]
- Salofalk 500 Tabletten Mag (300 St) [122,29 €]
- Salofalk 1g Rektalschaum (80 g) [60,68 €]
- Mesalazin Eurim 1g Rektal (4X70 g) [199,58 €]
- Pentasa 1000mg (30 St) [100,05 €]
- Pentasa 1000mg (90 St) [267,61 €]
- Salofalk Granu Stix 500mg (50 St) [33,37 €]
- Salofalk Granu Stix 500mg (100 St) [55,24 €]
- Salofalk Granu Stix 500mg (300 St) [140,71 €]
- Salofalk Granu Stix 1000mg (50 St) [52 €]
- Salofalk Granu Stix 1000mg (100 St) [91,9 €]
- Salofalk Granu Stix 1000mg (150 St) [131,29 €]
- Salofalk 500 Tabletten Mag (100 St) [48,94 €]
- Salofalk 500 Tabletten Mag (300 St) [120,45 €]
- Salofalk 500 Tabletten Mag (50 St) [29,94 €]
- Salofalk 500 (100 St) [48,69 €]
- Salofalk 500 (300 St) [121,82 €]
- Claversal 500mg Tabletten (10X40 St) [232,08 €]
- Claversal Micropellets1.5g (35 St) [52,17 €]
- Claversal Micropellets1.5g (100 St) [126,1 €]
- Salofalk 500mg (10 St) [25,96 €]
- Salofalk 500mg (30 St) [54,76 €]
- Salofalk 500mg (120 St) [179,17 €]
- Claversal 500mg Zaepfchen (10 St) [25,68 €]
- Claversal 500mg Zaepfchen (30 St) [47,64 €]
- Claversal 500mg Zaepfchen (120 St) [161,25 €]
- Mezavant 1200mg (60 St) [68,49 €]
- Salofalk Klysmen 4g/60ml (7 St) [56,92 €]
- Salofalk Klysmen 4g/60ml (21 St) [154,69 €]
- Salofalk 1g Rektalschaum (80 g) [62,89 €]
- Asacol 400mg (50 St) [29,39 €]
- Asacol 400mg (100 St) [47,41 €]
- Asacol 400mg (300 St) [117,84 €]
- Salofalk Klysmen 4g/60ml (7 St) [56,78 €]
- Salofalk 250mg (30 St) [31,88 €]
- Salofalk 250mg (120 St) [92,74 €]
- Salofalk 250 (120 St) [39,47 €]
- Salofalk 250 (400 St) [104,06 €]
- Salofalk 250mg (120 St) [36,19 €]
- Salofalk 250mg (400 St) [103,9 €]
- Salofalk 500mg (30 St) [48,77 €]
- Salofalk 500mg (120 St) [161,12 €]
- Pentasa 1000mg (60 St) [60,04 €]
- Pentasa 1000mg (150 St) [131,29 €]
- Salofalk Granu Stix 3g Mr (50 St) [117,74 €]
- Salofalk Granu Stix 3g Mr (100 St) [221,19 €]
- Salofalk Granu Stix 3g Mr (20 St) [54,51 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (10 St) [40,91 €]
- Salofalk 500mg (300 St) [133,09 €]
- Salofalk 500mg (100 St) [48,95 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (30 St) [99,88 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (90 St) [267,36 €]
- Pentasa 1000mg Rektalsusp (7 St) [35,51 €]
- Pentasa 1000mg Rektalsusp (21 St) [84,45 €]
- Salofalk 1g (10 St) [41,46 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (30 St) [100,1 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (90 St) [267,72 €]
- Mesalazin Orifarm 500mg (30 St) [47,68 €]
- Mesalazin Orifarm 500mg (120 St) [162,23 €]
- Mesalazin Emramed 500 mg (50 St) [29,81 €]
- Mesalazin Emramed 500 mg (100 St) [46,63 €]
- Mesalazin Emramed 500 mg (300 St) [120,43 €]
- Salofalk 1g (10 St) [41,47 €]
- Salofalk 1g (30 St) [100,11 €]
- Salofalk 1g (90 St) [267,61 €]
- Salofalk 500mg (300 St) [122 €]
- Salofalk 500 mg (30 St) [55,62 €]
- Salofalk 1 G (30 St) [102,7 €]
- Salofalk 1 G (90 St) [267,09 €]
- Salofalk Klysmen 4g/60ml (21 St) [154,72 €]
- Mesalazin Beragena 500mg (30 St) [48,87 €]
- Salofalk 4g/60ml Klysmen (21 St) [154,67 €]
- Claversal Rektalschaum 1g (70 g) [62,25 €]
- Claversal Rektalschaum 1g (4X70 g) [205,12 €]
- Mezavant 1200mg (60 St) [67,95 €]
- Salofalk 500 mg Sup (30 St) [54,22 €]
- Salofalk 500 mg Sup (120 St) [177,14 €]
- Mezavant 1200mg (120 St) [123,41 €]
- Pentasa 1.000mg Zaepfchen (90 St) [246,08 €]
- Salofalk Granu-Stix 1.5g (35 St)
- Salofalk Granu-Stix 3g Mrg (15 St)
- Salofalk 1g Suppositorien (30 St) [97,27 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (90 St) [260,2 €]
- Salofalk 500mg Suppositor (10 St) [25,68 €]
- Salofalk 500mg Suppositor (30 St) [51,81 €]
- Salofalk 500mg Suppositor (120 St) [175,48 €]
- Mesalazin Beragena 500mg (120 St) [162,25 €]
- Salofalk 2g/30ml Klysmen (7 St)
- Mesavancol 1200mg (120 St) [123,41 €]
- Mesalazin Axicorp 500mg (30 St) [47,49 €]
- Mesalazin Axicorp 500mg (120 St) [161,12 €]
- Asacol 1600mg Tvw (30 St)
- Asacol 1600mg Tvw (60 St) [84,84 €]
- Asacol 1600mg Tvw (90 St) [120,81 €]
- Mezavant 1200mg (60 St) [67,94 €]
- Mezavant 1200mg (120 St) [123,52 €]
- Mezavant 1200mg (60 St) [67,93 €]
- Mezavant 1200mg (120 St) [123,3 €]
- Salofalk 4 G/60ml Klysmen (7 St) [56,83 €]
- Salofalk 4g/60ml Klysmen (21 St) [154,66 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (10 St) [41,45 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (30 St) [98,88 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (90 St) [267,35 €]
- Mesalazin Fd Pharma 1g (70 g) [60,6 €]
- Mesalazin Fd Pharma 1g (4X70 g) [198,07 €]
- Pentasa Klysma (21 St) [84,45 €]
- Mezavant 1200mg Tmr (60 St) [67,95 €]
- Mezavant 1200mg Tmr (120 St) [123,53 €]
- Pentasa 1.000mg Zaepfchen (30 St) [97,23 €]
- Salofalk 4g/60ml Klysmen (7 St) [56,83 €]
- Salofalk 500mg (100 St) [46,91 €]
- Salofalk 500mg Suppositori (30 St) [48,77 €]
- Mezavant 1200mg Tmr (120 St) [98,84 €]
- Salofalk 500 (50 St) [32,13 €]
- Salofalk 500 (100 St) [51,81 €]
- Salofalk 500 (300 St) [134,42 €]
- Salofalk 4g/60ml Klysmen (7 St) [56,85 €]
- Salofalk 4g/60ml Klysmen (21 St) [154,76 €]
- Salofalk 500 (100 St) [49,81 €]
- Salofalk 500 (300 St) [139,71 €]
- Salofalk Klysmen 4g/60ml (21 St) [154,73 €]
- Mezavant 1200mg (120 St) [124,31 €]
- Pentasa Klysma (7 St) [35,51 €]
- Salofalk 500 (120 St) [175,45 €]
- Salofalk 500 (30 St) [53,58 €]
- Salofalk 500 Suppos (30 St) [46,74 €]
- Salofalk 500 Suppos (120 St) [161,1 €]
- Pentasa 1000mg (30 St) [97,42 €]
- Pentasa 1000mg (90 St) [267,54 €]
- Pentasa 1000mg (30 St) [97,42 €]
- Pentasa 1000mg (90 St) [260,45 €]
- Pentasa 500mg Retardtab (100 St) [55,24 €]
- Pentasa 500mg Retardtab (300 St) [140,71 €]
- Salofalk 1g Rektalschaum (80 g) [61,28 €]
- Salofalk 500 (50 St) [33,36 €]
- Salofalk 1g Rektalschaum (80 g) [61,54 €]
- Salofalk 250mg (120 St) [92,72 €]
- Claversal Rektalschaum 1g (70 g) [60,59 €]
- Claversal Rektalschaum 1g (4X70 g) [199,58 €]
- Salofalk 1g Rektalschaum (4X80 g) [219,58 €]
- Salofalk 500mg (100 St) [49,71 €]
- Salofalk 500mg (300 St) [120,81 €]
- Pentasa Xtend 2g Retardgra (120 St) [187,63 €]
- Pentasa 500mg Retardtabl (300 St) [136,6 €]
- Salofalk 4g/60ml Klysmen (7 St) [59,55 €]
- Salofalk 1g Rektalschaum (80 g) [61,28 €]
- Salofalk 1g Rektalschaum (4X80 g) [198,09 €]
- Salofalk 250 (30 St) [31,89 €]
- Salofalk 250 (120 St) [92,77 €]
- Salofalk 500mg (50 St) [29,93 €]
- Salofalk 500mg (100 St) [49,73 €]
- Salofalk 500mg (300 St) [120,81 €]
- Salofalk 1g Rekt Schau4x14 (4X80 g) [200,01 €]
- Salofalk 1g Rektalschaum (4X80 g) [200,38 €]
- Pentasa 1000mg Zaepfchen (10 St) [42,94 €]
- Pentasa 1000mg Zaepfchen (30 St) [102,74 €]
- Pentasa 1000mg Zaepfchen (90 St) [246,09 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (30 St) [99,96 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (90 St) [267,35 €]
- Pentasa 1000mg Rektalsus (21 St) [84,45 €]
- Asacol 800mg (300 St) [206,13 €]
- Asacol 800mg (50 St) [44,66 €]
- Asacol 800mg (100 St) [77,62 €]
- Pentasa 1000mg Rektalsuspe (7 St) [35,51 €]
- Pentasa 1000mg Rektalsuspe (21 St) [84,45 €]
- Mesavancol 1200 mg (120 St) [123,67 €]
- Mesavancol 1200 mg (60 St) [67,95 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (30 St) [99,95 €]
- Salofalk 1g Suppos (90 St) [267,35 €]
- Claversal 500mg Zaepfchen (10 St)
- Claversal Rektalschaum 1g (70 g)
- Claversal Micropellets1.5g (10 St)
- Salofalk 1g (90 St) [260,21 €]
- Salofalk 1g Rektalschaum (4X80 g) [200,01 €]
- Salofalk 1g Suppositorien (30 St) [97,25 €]
- Salofalk 1g Rektalschaum (80 g) [60,66 €]
- Claversal 500mg Tabletten (300 St) [123,82 €]
- Salofalk 500mg (120 St) [163,9 €]
- Mezavant 1200mg Tmr (60 St) [67,95 €]
- Mezavant 1200mg Tmr (120 St) [123,53 €]
- Salofalk 4g/60ml Klysmen (21 St) [154,76 €]
- Salofalk 4g/60ml Klysmen (7 St) [56,85 €]
- Mezavant 1200mg Tmr (120 St) [123,28 €]
- Pentasa Sachet 4 G Rgr (30 St) [94,15 €]
- Mezavant 1200mg (120 St) [123,53 €]
- Salofalk 4g/60ml Klysmen (7 St) [59,54 €]
- Salofalk 4g/60ml Klysmen (21 St) [157,76 €]
- Mesalazin Axicorp 500mg (100 St) [46,63 €]
- Mesalazin Axicorp 500mg (300 St) [120,42 €]
- Claversal 500mg Tabletten (100 St) [48,93 €]
- Mesalazin Carefarm 500mg (120 St) [161,12 €]
- Mesalazin Orifarm 500mg (100 St) [46,71 €]
- Mesalazin Orifarm 500mg (300 St) [120,45 €]
- Mesalazin Allomedic 1g Rsc (70 g) [60,59 €]
- Mesalazin Allomedic 1g Rsc (4X70 g) [198 €]
Mesalazin | 500 | mg | ||
(H) | Cetylalkohol | Hilfsstoff | ||
(H) | Docusat, Natriumsalz | Hilfsstoff | ||
(H) | Hartfett | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 1 Stück] |
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Mesalazin - rektal- Überempfindlichkeit gegen Mesalazin
- Überempfindlichkeit gegen Salicylate
- Schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörungen (GFR < 30 ml / Min. / 1,73m2)
Art der Anwendung
- zur rektalen Anwendung
- bei Verabreichung 3mal / Tag: jeweils morgens, mittags und abends anwenden
- regelmäßige und konsequente Behandlung, da nur so der gewünschte Heilungserfolg eintritt
Dosierung
- Akutbehandlung der Colitis ulcerosa, die auf das Rektum beschränkt ist
- Erwachsene und ältere Menschen:
- 1 Suppositorium 3mal / Tag (entsprechend 1500 mg Mesalazin / Tag), je nach den klinischen Erfordernissen des Einzelfalls
- sobald Remission eingetreten: Dosisreduktion zur Rezidivprophylaxe auf 1 Zäpfchen mit 250 mg Mesalazin 3mal / Tag
- Behandlungsdauer: vom Arzt bestimmt
- Erwachsene und ältere Menschen:
Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz
- keine Anwendung
- bei Verschlechterung der Nierenfunktion während der Behandlung: an eine Mesalazin-bedingte Nephrotoxizität denken
- Leberinsuffizienz
- vorsichtige Anwendung
- Kinder
- Wirksamkeit ist nur in begrenztem Umfang belegt
- bei der Anwendung wenige Erfahrungen vorliegend
- Patienten mit einer Lungenfunktionsstörung, vor allem Asthma
- während der Therapie besonders sorgfältige Überwachung
Indikation
- Akutbehandlung der Colitis ulcerosa, die auf das Rektum beschränkt ist
Nebenwirkungen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Mesalazin - rektal- Erkrankungen des Immunsystems
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Überempfindlichkeitsreaktionen wie
- allergische Exantheme
- Medikamentenfieber
- Bronchospasmus
- Peri- und Myokarditis
- akute Pankreatitis
- allergische Alveolitis
- Lupuserythematodes-Syndrom
- Pankolitis
- Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS-Syndrom)
- Überempfindlichkeitsreaktionen wie
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Blutbildveränderungen
- Anämie
- aplastische Anämie
- Agranulozytose
- Panzytopenie
- Neutropenie
- Leukopenie
- Thrombozytopenie
- Eosinophilie (als Teil einer allergischen Reaktion)
- Blutbildveränderungen
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Augenerkrankungen
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Konjunktivitis
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Erkrankungen des Nervensystems
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- periphere Neuropathie
- benigne intrakranielle Hypertonie bei Heranwachsenden
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Herzerkrankungen
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Myokarditis
- Perikarditis
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Perikarderguss
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- allergische und fibrotische Lungenreaktionen (einschließlich Dyspnoe, Husten, Bronchospasmus, Alveolitis, pulmonale Eosinophilie, Lungeninfiltrat, Pneumonitis)
- ohne Häufigkeitsangabe
- Bronchiolitis
- Bronchiolitis obliterans
- Pneumonie
- eosinophile Pneumonie
- interstitielle Pneumonie
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Abdominalschmerzen
- Diarrh+APY
- Flatulenz
- Übelkeit
- Erbrechen
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- akute Pankreatitis
- Pankolitis
- erhöhte Amylasewerte (Blut und/oder Urin)
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- ausgedehnte Colitis (Pancolitis)
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Erkrankungen der Nieren und Harnwege
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Nierenfunktionsstörungen einschließlich akuter und chronischer interstitieller Nephritis und Niereninsuffizienz
- Verfärbung des Urins
- ohne Häufigkeitsangabe
- Nephrolithiasis
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Ausschlag (inkl. Urtikaria, erythematösem Hautausschlag)
- Exanthem
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Lichtempfindlichkeit
- schwerwiegendere Reaktionen berichtet bei Patienten mit bereits bestehenden Hauterkrankungen, wie beispielsweise atopischer Dermatitis und atopischem Ekzem
- Lichtempfindlichkeit
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Alopezie (Haarausfall)
- Quincke-+ANY-dem
- Erythema multiforme
- Stevens-Johnson-Syndrom (SJS)
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Myalgie
- Arthralgie
- Lupus erythematodes-ähnliche Reaktionen
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Leber- und Gallenerkrankungen
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Veränderungen der Leberfunktionsparameter (erhöhte Leberenzymwerte, Cholestaseparameter und Bilirubinwerte)
- Hepatotoxizität (inkl. Hepatitis, cholestatische Hepatitis, Zirrhose, Leberversagen)
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Erkrankungen der Geschlechtsorgane
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Oligospermie (reversibel)
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- abdominelles Spannungsgefühl
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Analbeschwerden
- lokale Beschwerden wie Reizung, Schmerzen und Brennen
- schmerzhafter Stuhldrang
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Medikamentenfieber
- ohne Häufigkeitsangabe
- Fatigue
- Asthenie
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Mesalazin - rektal- Blutuntersuchungen (Differenzialblutbild, Leberfunktionsparameter wie ALT oder AST, Serum-Kreatinin) und Urinstatus (Teststreifen/ Sediment)
- sollten vor und während der Behandlung nach Ermessen des behandelnden Arztes erhoben werden
- Richtlinie: Kontrollen 14 Tage nach Beginn der Behandlung, dann 2- bis 3-mal nach jeweils weiteren 4 Wochen empfohlen
- bei normalem Befund sind vierteljährliche, beim Auftreten zusätzlicher Krankheitszeichen sofortige Kontrolluntersuchungen erforderlich
- Blutdyskrasien
- nach der Behandlung mit Mesalazin sehr selten von Blutdyskrasien berichtet
- beim Auftreten von unerklärlichen Blutungen, Hämatomen, Purpura, Anämie, Fieber oder Halsschmerzen sollten hämatologische Untersuchungen durchgeführt werden
- bei Verdacht auf schwere Blutdyskrasien deren Auftreten muss die Behandlung abgebrochen werden
- Leberinsuffizienz
- Vorsicht bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen
- Leberfunktionsparameter wie ALT oder AST sollten nach Ermessen des behandelnden Arztes vor und während der Behandlung überprüft werden
- Nierenfunktionsstörungen
- Mesalazin sollte nicht bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen angewendet werden
- an Mesalazin-bedingte Nephrotoxizität sollte gedacht werden, wenn sich die Nierenfunktion während der Behandlung verschlechtert
- es wurden Fälle von Nephrolithiasis bei Verabreichung von Mesalazin gemeldet (einschl. Nierensteinen mit einem Gehalt von 100 % Mesalazin)
- während der Behandlung ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sicherzustellen
- Kontrollen
- Nierenfunktion sollte besonders während der Initialphase regelmäßig überwacht werden (z.B. Serum-Kreatinin)
- Urinstatus (Teststreifen) sollte nach Ermessen des behandelnden Arztes vor und während der Behandlung überprüft werden
- gleichzeitige Behandlung mit anderen als nephrotoxisch bekannten Stoffen wie NSARs und Azathioprin kann das Risiko renaler Nebenwirkungen erhöhen
- Patienten mit hämorrhagischer Diathese
- Mesalazin sollte nicht angewendet werden
- Patienten mit akutem peptischen Ulkus
- Vorsicht bei der Anwendung
- Lungenfunktionsstörung, Asthma
- bei Vorliegen einer Lungenfunktionsstörung, insbesondere Asthma, während der Therapie mit dem Arzneimittel eine besonders sorgfältige Überwachung des Patienten angezeigt
- Kardiale Reaktionen
- Mesalazin-induzierte kardiale Überempfindlichkeitsreaktionen (Myo- und Perikarditis) selten beschrieben
- bei Verdacht auf diese Nebenwirkungen oder deren Auftreten muss die Behandlung abgebrochen werden
- bei Patienten, die aufgrund ihres Krankheitszustandes zur Entwicklung einer Myo- oder Perikarditis neigen, ist bei der Verschreibung dieses Medikaments Vorsicht geboten
- Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Sulfasalazin-haltigen Präparaten
- Behandlung mit Mesalazin nur unter sorgfältiger ärztlicher Kontrolle beginnen
- Behandlung sofort abbrechen bei akuten Unverträglichkeitsreaktionen wie z.B. Bauchkrämpfe, akute Bauchschmerzen, Fieber, schwere Kopfschmerzen und Hautausschläge
- Kinder und Jugendliche
- Wirksamkeit bei Kindern ist nur in begrenztem Umfang belegt
- bei der Anwendung nur wenige Erfahrungen vorliegend
Kontraindikation (relativ), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Mesalazin - rektalsiehe Therapiehinweise
Schwangerschaftshinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Mesalazin - rektal- Mesalazin sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, außer der potenzielle Nutzen übersteigt das mögliche Risiko
- Mesalazin und der Metabolit Acetyl-Mesalazin passieren die Plazentaschranke
- keine ausreichenden Daten zur Anwendung bei schwangeren Frauen vorliegend
- Informationen zu einer begrenzten Anzahl von Schwangerschaften lassen keine negativen Auswirkungen von Mesalazin auf die Schwangerschaft oder auf die Gesundheit des Foetus oder des Neugeborenen erkennen
- bei Neugeborenen, deren Mütter mit Mesalazin behandelt wurden, Veränderungen des Blutbildes (Panzytopenie, Leukopenie, Thrombozytopenie und Anämie) beobachtet
- derzeit keine weiteren relevanten epidemiologischen Informationen verfügbar
- Einzelfall: unter Langzeitanwendung einer hohen Mesalazin-Dosis (2 - 4 g/Tag, oral) während der Schwangerschaft Nierenversagen bei einem Neugeborenen beobachtet
- Grunderkrankung ,Chronisch entzündliche Darmerkrankung+ACY-quot,
- Grunderkrankung selbst kann in der Schwangerschaft das Risiko für Früh- und Totgeburten sowie ein geringeres Geburtsgewicht erhöhen
- tierexperimentelle Studien
- Untersuchungen an Tieren mit oraler Applikation weisen keine direkten oder indirekten negativen Effekte hinsichtlich Trächtigkeit, embryonaler/fötaler Entwicklung, Geburt oder postnataler Entwicklung auf
- präklinische Daten konventioneller Studien zur Reproduktionstoxizität lassen keine spezifischen Gefährdungen für den Menschen erkennen
- Fertilität
- beim Menschen keine Daten in Bezug auf die Auswirkungen von Mesalazin auf die weibliche und männliche Fertilität
- tierexperimentelle Studien ergaben keine Hinweise auf eine Beeinträchtigung der weiblichen und männlichen Fertilität
Stillzeithinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Mesalazin - rektal- sollte während der Stillzeit nur angewendet werden, wenn der zu erwartende Nutzen das potenzielle Risiko überwiegt
- dabei sowohl der Nutzen des Stillens für das Kind als auch Nutzen der Therapie für die Frau berücksichtigen
- N-Acetyl-5-Aminosalicylsäure und in geringerem Umfang Mesalazin werden in die Muttermilch ausgeschieden
- Überempfindlichkeitsreaktionen wie Durchfall können beim Säugling nicht ausgeschlossen werden
- falls der Säugling Durchfall entwickelt, sollte das Stillen beendet werden
- nur begrenzte Erfahrungen mit Mesalazin während der Stillzeit bei Frauen voliegend
Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung.
Die Anwendung in der Schwangerschaft darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung im 3. Trimenon der Schwangerschaft kann unter bestimmten Voraussetzungen in Betracht gezogen werden.
Die Anwendung in der Stillzeit darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung in der Stillzeit darf oder sollte nicht erfolgen.