Hersteller | Galenpharma GmbH |
Wirkstoff | Hydrocortison |
Wirkstoff Menge | 10 mg |
ATC Code | D07AA02 |
Preis | 13,63 € |
Menge | 25 g |
Darreichung (DAR) | SAL |
Norm | N1 |
Medikamente Prospekt
- Hydrocutan Salbe 1% (20 g) [13,15 €]
- Hydrocutan Salbe 1% (50 g) [14,74 €]
- Hydrocutan Salbe 1% (100 g) [19,38 €]
- Hydrocutan Creme 0.5% (20 g) [5,07 €]
- Hydrocutan Creme 1% (20 g) [13,15 €]
- Hydrocutan Creme 1% (50 g) [13,79 €]
- Hydrocutan Creme 1% (100 g) [17,04 €]
- Hydrocortison Ratio0.5%cre (15 g) [6,09 €]
- Hydrocortison Ratio0.5%cre (30 g) [9,29 €]
- Cortilind 5mg/G Hydrocorti (30 g) [9,29 €]
- Systral Hydrocort 0.5% Cre (30 g) [9,72 €]
- HydroGALEN Loesung (100 ml) [19,71 €]
- HydroGALEN Lotion (100 ml) [19,71 €]
- Soventol Hydrocort 0.25% (20 g) [6,33 €]
- Soventol Hydrocort 0.25% (50 g) [12,62 €]
- Soventol Hydrocort 0.25% (100 g) [23,25 €]
- Hydrocortison-HEXAL 0.25% (20 g) [5,67 €]
- Hydrocortison-HEXAL 0.25% (50 g) [11,98 €]
- Hydrocortison-HEXAL 0.5% (20 g) [5,67 €]
- Hydrocortison-HEXAL 1.0% (20 g) [13,15 €]
- Hydrocortison-HEXAL 1.0% (50 g) [15,56 €]
- Soventol Hydrocort 0.5% (15 g) [8,41 €]
- Soventol Hydrocort 0.5% (30 g) [12,91 €]
- Ebenol Creme 1% (25 g) [13,14 €]
- Ebenol Creme 1% (50 g) [15,82 €]
- Ebenol 0.25% (25 g) [6,33 €]
- Ebenol 0.25% (50 g) [12,64 €]
- Muni 0.5% Hc Creme (5 g) [3,46 €]
- Muni 0.5% Hc Creme (30 g) [9,65 €]
- Soventol Hydroc Acetat0.5% (15 g) [8,41 €]
- Soventol Hydroc Acetat0.5% (30 g) [12,91 €]
- Soventol Hydroc Acetat0.25 (20 g) [6,84 €]
- Soventol Hydroc Acetat0.25 (50 g) [12,88 €]
- Soventol Hydroc Acetat0.25 (100 g) [24,28 €]
- Fenihydrocort Creme 0.5% (15 g) [8,41 €]
- Fenihydrocort Creme 0.5% (30 g) [12,91 €]
- Fenihydrocort Creme 0.25% (20 g) [6,84 €]
- Fenihydrocort Creme 0.25% (50 g) [12,88 €]
- Hydrocort 1A Pharma 0.25% (20 g) [5,57 €]
- Hydrocort 1A Pharma 0.25% (50 g) [11,67 €]
- Hydrocort 1A Pharma 0.5% (15 g) [4,85 €]
- Hydrocort 1A Pharma 0.5% (20 g) [6,33 €]
- Hydrocort 1A Pharma 1% Cre (20 g) [13,15 €]
- Hydrocort 1A Pharma 1% Cre (50 g) [15,82 €]
- Hydrocort 1A Pharma 1% Cre (100 g) [19,7 €]
- HydroGALEN Akut 5mg/G Cre (15 g) [4,85 €]
- HydroGALEN Akut 5mg/G Cre (30 g) [9,29 €]
- HydroGALEN Akut 5mg/G Cre (15 g)
- Systral Hydrocort Emulsion (25 ml) [6,58 €]
- Systral Hydrocort Emulsion (50 ml) [12,62 €]
- Hydrocutan Creme 0.25% (20 g) [4,87 €]
- Hydrocutan Creme 0.25% (50 g) [10,82 €]
- Ebenol Spray 0.5% Loesung (30 ml) [9,65 €]
- Sanatison Mono 1/3% (20 g) [4,36 €]
- Sanatison Mono 1/3% (50 g) [15,83 €]
- Sanatison Mono 1/3% (100 g) [19,7 €]
- Sanatison Mono 1% (20 g) [13,15 €]
- Sanatison Mono 1% (50 g) [15,83 €]
- Sanatison Mono 1% (100 g) [19,7 €]
- Linolacort Hydro 0.5 (25 g) [13,63 €]
- Linolacort Hydro 0.5 (50 g) [15,83 €]
- Linolacort Hydro 0.5 (2X50 g) [19,71 €]
- Linolacort Hydro 1.0 (25 g) [13,63 €]
- Linolacort Hydro 1.0 (50 g) [15,83 €]
- Linolacort Hydro 1.0 (2X50 g) [19,71 €]
- Ebenol 0.5% Creme (15 g) [7,3 €]
- Ebenol 0.5% Creme (30 g) [11,51 €]
- Linola Akut 0.5% (15 g) [8,2 €]
- Ebenol Hca 0.25% Creme (25 g) [6,75 €]
- Systral Hydrocort 0.5% Cre (5 g) [3,39 €]
- Hydro Heumann Haut 0.5% (20 g) [5,75 €]
- Linola Akut 0.5% (30 g) [12,64 €]
- Hydrocortison Heumann 1% (20 g) [13,15 €]
- Hydrocortison Heumann 1% (50 g) [15,83 €]
- Hydrocortison ratio 0.5% (30 ml) [10,31 €]
- Adhoc Robugen 0.5% Hc Soft (30 g) [12,62 €]
- Aquilan 0.5% Hc (30 g) [12,62 €]
- HydroGALEN Salbe (50 g) [14,74 €]
- HydroGALEN Salbe (100 g) [19,38 €]
- HydroGALEN Creme (25 g) [12,04 €]
- HydroGALEN Creme (50 g) [13,79 €]
- HydroGALEN Creme (100 g) [17,04 €]
- HydroGALEN Lotion (30 ml) [14,09 €]
- HydroGALEN Loesung (30 ml) [14,09 €]
- HydroGALEN Loesung (60 ml) [16,65 €]
- HydroGALEN Lotion (50 ml) [15,83 €]
- Soventol Hydrocort 0.5% (30 ml) [10,38 €]
- K & P Hydrocort 1 % Creme (20 g) [24,42 €]
- Hydrocortison AL 0.5 % Cre (15 g) [4,51 €]
- Hydrocortison AL 0.5 % Cre (15 g)
- Hydrocortison AL 0.5 % Cre (30 g) [7,9 €]
Hydrocortison | 10 | mg | ||
(H) | Aluminium monostearat | Hilfsstoff | ||
(H) | Decyl oleat | Hilfsstoff | ||
(H) | Dicocoylpentaerythrityldistearyl citrat | Hilfsstoff | ||
(H) | Hartparaffin | Hilfsstoff | ||
(H) | Paraffin, dickflüssig | Hilfsstoff | ||
(H) | Paraffin, dünnflüssig | Hilfsstoff | ||
(H) | Paraffine, mikrokristallin | Hilfsstoff | ||
(H) | Sorbitan sesquioleat | Hilfsstoff | ||
(H) | Triglyceride, mittelkettig | Hilfsstoff | ||
(H) | Vaselin, wei+AN8 | Hilfsstoff | ||
(H) | Wachs, gebleicht | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 1 Gramm] |
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hydrocortison - extern- Überempfindlichkeit gegen Hydrocortison
- Virusinfektionen (z.B. Varizellen, Herpes simplex, Herpes zoster)
- bakterielle Hautinfektionen
- Mykosen
- Akne vulgaris
- Steroidakne
- spezifische Hauterscheinungen (Lues, Hauttuberkulose)
- Vakzinationsreaktionen
- periorale Dermatitis
- Rosacea
- Erkrankungen, die mit einer Störung der hypophysär-hypothalamischen Regulation (z.B. Cushing-Syndrom) einhergehen
- 1. Trimenon der Schwangerschaft
Art der Anwendung
- Salbe dünn auf die erkrankten Hautstellen auftragen
- Anwendung im Gesichtsbereich mit Vorsicht
- nicht im Auge sowie auf Schleimhäuten anwenden
Dosierung
- Behandlung von entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen (Entzündungen und Ekzeme) mit geringer bis mittlerer Symptomausprägung, die auf eine äusserliche Behandlung mit schwach wirksamen Kortikoiden ansprechen
- Salbe 2mal / Tag auftragen
- max. behandeltes Areal: 20% der KOF
- Behandlungsdauer:
- entsprechend Art der Erkrankung
- bei eintretender Besserung: Verringerung der Zahl der Anwendungen möglich
- länger dauernde Anwendung nur unter regelmässiger (z.B. 14-tägiger) ärztlicher Kontrolle
- eine lang dauernde Anwendung > 3 Monate ist zu vermeiden
- bei Kindern
- äusserliche Therapie mit Zurückhaltung
- i.d.R. max. 4 Wochen
Indikation
- Behandlung von entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen (Entzündungen und Ekzeme) mit geringer bis mittlerer Symptomausprägung, die auf eine äusserliche Behandlung mit schwach wirksamen Kortikoiden ansprechen
Nebenwirkungen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hydrocortison - extern- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Hautreizungen
- allergische Hautreaktionen
- ohne Häufigkeitsangabe
- insbesondere bei längerdauernder Anwendung (> 2 - 3 Wochen):
- Epidermisatrophie
- Teleangiektasien
- Mikrotraumen mit Ekchymosen
- Purpura
- Striae distensae cutis (Steroidstriae, besonders bei Jugendlichen)
- Steroidakne
- Follikulitis
- Hypertrichosis
- Miliaria
- periorale Dermatitis
- Pigmentverschiebungen
- Photosensibilisierung
- Sekundärinfektionen (bakteriell, viral oder mykotisch)
- bei Anwendung eines Okklusivverbandes:
- Miliaria
- Hypopigmentierung
- Mazeration der Haut
- Follikulitis
- Hauttrockenheit
- Brennen
- Juckreiz
- Hautreizungen
- bei längerfristiger Anwendung in großen Mengen oder auf großen Flächen, insbesondere bei vorgeschädigter Haut oder unter Okklusivverbänden:
- systemische Kortikoidwirkungen und -nebenwirkungen
- Verzögerung der Wundheilung
- insbesondere bei längerdauernder Anwendung (> 2 - 3 Wochen):
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hydrocortison - extern- längerfristige Anwendung nur unter ärztlicher Kontrolle
- bei langfristiger (> 4 Wochen) und / oder großflächiger (> 1/10 der Körperoberfläche) Anwendung, insbesondere unter Okklusivverbänden oder auf stark vorgeschädigter Haut:
- corticoidtypische systemische Wirkungen und Nebenwirkungen möglich
- periodische Untersuchungen auf eine mögliche HPA-Achsen-Suppression (Bestimmung des Urin-Kortisolspiegels, ACTH-Stimulationstest)
Kontraindikation (relativ), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hydrocortison - extern- Anwendung im Gesicht, insbesondere im Bereich der Augen
- Anwendung auf intertriginösen Arealen
- Anwendung im Genital- oder Analbereich
- Anwendung im Umfeld von Hautulzera
- großflächige und / oder langandauernde Anwendung
- Kinder
- ältere Menschen (Altershaut)
- Schwangerschaft (2. und 3. Trimenon)
- Stillzeit
Schwangerschaftshinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hydrocortison - extern- im 1. Trimenon der Schwangerschaft kontraindiziert
- im 2. und 3. Trimenon sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung
- keine ausreichende Erfahrung in der Schwangerschaft
- Wirkungen während der Schwangerschaft in Tierstudien:
- embryotoxisch und teratogen (z.B. Gaumenspalten, Skelettanomalien, intrauterine Wachstumsstörungen und Embryoletalität)
- durch subteratogene Dosen:
- erhöhtes Risiko für eine intrauterine Wachstumsverzögerung
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen und/oder Stoffwechselkrankheiten im Erwachsenenalter
- bleibende Veränderung der Glukokortikoidrezeptordichte, des Neurotransmitterumsatzes und des Verhaltens
- Wirkungen während der Schwangerschaft beim Menschen:
- bei Langzeitanwendung intrauterine Wachstumsstörungen möglich
- bei Anwendung am Ende der Schwangerschaft:
- Risiko einer Atrophie der Nebennierenrinde beim Fetus
- ggf. ausschleichende Substitutionstherapie beim Neugeborenen erforderlich
- bei systemischer Anwendung von Glukokortikoiden während des ersten Trimenons evtl. erhöhtes Risiko für orale Spaltbildungen
- keine großflächige oder langfristige Anwendung während der Schwangerschaft
- keine Anwendung unter Okklusivverbänden während der Schwangerschaft
Stillzeithinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hydrocortison - extern- sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung
- Übergang in die Muttermilch
- bei großflächiger oder langfristiger Anwendung: Abstillen
- während der Stillzeit nicht im Bereich der Brust anwenden
- Kontakt des Säuglings mit behandelten Hautpartien meiden
Die Anwendung im 1. Trimenon der Schwangerschaft darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung im 1. Trimenon der Schwangerschaft darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung in der Stillzeit ist nicht empfohlen.
Die Anwendung in der Stillzeit darf oder sollte nicht erfolgen.