Hersteller | Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Wirkstoff | Cineol |
Wirkstoff Menge | 200 mg |
ATC Code | R05CA13 |
Preis | 20,28 € |
Menge | 50 St |
Darreichung (DAR) | WKM |
Norm | N2 |
Medikamente Prospekt
- Cin 300mg (20 St) [10,5 €]
- Cin 100mg (20 St) [7,09 €]
- Cineol Pohl 300 mg (20 St) [11,66 €]
- Soledum (50 St) [12,53 €]
- Soledum (100 St) [22,18 €]
- Soledum Kapseln Forte (20 St) [10,14 €]
- Soledum Kapseln Forte (50 St) [22,18 €]
- Soledum Kapseln Forte (100 St) [38,6 €]
- Soledum Kapseln Junior (20 St) [7,22 €]
- Sinolpan 100mg (50 St) [11,51 €]
- Sinolpan Forte 200mg (21 St) [9,26 €]
- Soledum Addicur 200mg Wkm (100 St) [38,6 €]
Cineol | 200 | mg | ||
(H) | Eudragit L 30 D-55 | Hilfsstoff | ||
(H) | Gelatine | Hilfsstoff | ||
(H) | Glycerol 85+ACU | Hilfsstoff | ||
(H) | Glycerol monostearat 40-55 | Hilfsstoff | ||
(H) | Natrium dodecylsulfat | Hilfsstoff | ||
(H) | Phospholipide (aus Sojabohne) | Hilfsstoff | <3.3 (3.3) | AtQ-g |
(H) | Polysorbat 80 | Hilfsstoff | ||
(H) | Propylenglycol | Hilfsstoff | ||
(H) | Sorbitol Lösung 70%, nicht kristallisierend | Hilfsstoff | ||
Sorbitol | 16.88 | mg | ||
(H) | Triglyceride, mittelkettig | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 1 Stück] |
Kontraindikation (absolut)
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Cineol oder gegen einen der anderen Bestandteile
- Kinder < 12 Jahre
Art der Anwendung
- Kapseln unzerkaut mit reichlich, nicht zu heisser Flüssigkeit (z.B. 200 ml Trinkwasser) einnehmen
- Einnahme eine halbe Stunde vor dem Essen
- bei empfindlichem Magen: Einnahme während der Mahlzeiten
Dosierung
- Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege
- Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren
- 1 Kapsel (200 mg Cineol) 3mal / Tag
- in besonders hartnäckigen Fällen: 1 Kapsel 4mal / Tag
- Weiter- und Dauerbehandlung: 1 Kapsel 2mal / Tag
- tägliche Maximaldosis: 4 Kapseln (800 mg Cineol)
- Behandlungsdauer: richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung
- Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren
Indikation
- Behandlung der Symptome bei Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege
- Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z.B. der Nasennebenhöhlen)
Nebenwirkungen
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Magen-Darm-Beschwerden
- Übelkeit
- Durchfall
- Magen-Darm-Beschwerden
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Überempfindlichkeitsreaktionen
- Gesichtsödem
- Juckreiz
- Atemnot
- Husten
- Schluckbeschwerden
- Überempfindlichkeitsreaktionen
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- keine weitere Einnahme des Arzneimittels bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion
- Hinweise an den Patienten
- bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden
- Einnahme während der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt
- Einnahme während der Stillzeit nach Rücksprache mit dem Arzt
Kontraindikation (relativ)
- ausgeprägte Überempfindlichkeit der Atemwege
- Schwangerschaft
- Stillzeit
Schwangerschaftshinweise
- keine wissenschaftlichen Untersuchungen zur Anwendung in der Schwangerschaft
- In tierexperimentellen Untersuchungen an Ratten:
- Cineol plazentagängig
- keine Hinweise auf Missbildungen
Stillzeithinweise
- Übergang in die Muttermilch kann nicht ausgeschlossen werden
- keine systematischen Untersuchungen zur Anwendung in der Stillzeit
- ätherische +ANY-le können den Geschmack der Milch verändern und zu Trinkproblemen führen
Einnahme in aufrechter Körperhaltung.
Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit hereditärer Fructose-Intoleranz nicht angewendet werden.
Die Anwendung im 1. Trimenon der Schwangerschaft darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung im 1. Trimester der Schwangerschaft ist nicht empfohlen.
Die Anwendung in der Stillzeit ist nicht empfohlen.
Die Anwendung in der Stillzeit darf oder sollte nicht erfolgen.