Hersteller | Techdow Pharma Germany GmbH |
Wirkstoff | Enoxaparin Natriumsalz |
Wirkstoff Menge | 50000 IE anti-Xa |
ATC Code | B01AB05 |
Preis | 192,2 € |
Menge | 5X5 ml |
Darreichung (DAR) | ILO |
Norm | Keine Angabe |
Medikamente Prospekt
- Clexane 2.000 Ie.20mg0.2ml (10 St) [31,52 €]
- Clexane 2.000 Ie.20mg0.2ml (20 St) [53,23 €]
- Clexane 4.000 Ie.40mg0.4ml (10 St) [56,5 €]
- Clexane 4.000 Ie.40mg0.4ml (20 St) [102,2 €]
- Clexane 2000I.E.20mg/0.2ml (10 St) [31,66 €]
- Clexane 2000I.E.20mg/0.2ml (20 St) [53,38 €]
- Clexane 4000I.E.40mg/0.4ml (10 St) [53,23 €]
- Clexane 4000I.E.40mg/0.4ml (20 St) [102,28 €]
- Lovenox 8.000 Ie.80mg0.8ml (10 St) [55,78 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Si Syst (10 St) [59,16 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Si Syst (20 St) [108,26 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Si Syst (50 St) [256,89 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Si Syst (10 St) [79,79 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Si Syst (12 St) [93,69 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Si Syst (20 St) [149,55 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Si Syst (24 St) [177,56 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Si Syst (10 St) [100,79 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Si Syst (12 St) [119 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Si Syst (20 St) [192,15 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Si Syst (24 St) [228,82 €]
- Clexane 100mg 1.0ml Si Sys (10 St) [126,75 €]
- Clexane 100mg 1.0ml Si Sys (12 St) [150,08 €]
- Clexane 100mg 1.0ml Si Sys (20 St) [244,21 €]
- Clexane 100mg 1.0ml Si Sys (24 St) [291,37 €]
- Clexane 6000I.E.60mg/0.6ml (12 St) [77,78 €]
- Clexane 6000I.E.60mg/0.6ml (20 St) [143,25 €]
- Clexane 40mg 0.4ml (10 St) [60,25 €]
- Clexane 40mg 0.4ml (50 St) [260,06 €]
- Clexane 40mg 0.4ml (20 St) [108,9 €]
- Clexane 4000IE 40mg/0.4ml (20 St) [102,32 €]
- Lovenox 40mg/0.4ml (10 St) [57,57 €]
- Clexane 2000 IE 20mg 0.2ml (10 St) [31,67 €]
- Clexane 2000 IE 20mg 0.2ml (20 St) [53,39 €]
- Clexane 4000 IE 40mg 0.4ml (10 St) [57,59 €]
- Clexane 4000 IE 40mg 0.4ml (20 St) [106,23 €]
- Clexane 4000 IE 40mg 0.4ml (50 St) [255,61 €]
- Klexane 40mg (10 St) [59,01 €]
- Klexane 60mg (10 St) [78,41 €]
- Klexane 80mg (10 St) [103,85 €]
- Clexane 20mg 0.2ml Fer (10 St) [31,66 €]
- Clexane 20mg 0.2ml Fer (20 St) [53,38 €]
- Clexane 20mg 0.2ml Fer (50 St) [120,08 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Fer (10 St) [57,58 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Fer (20 St) [105,33 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Fer (50 St) [253,01 €]
- Clexane 8000IE 80mg/0.8ml (10 St) [97,71 €]
- Clexane 8000IE 80mg/0.8ml (20 St) [182,07 €]
- Clexane 10000IE 100mg/1ml (10 St) [118,84 €]
- Clexane 10000IE 100mg/1ml (20 St) [222,37 €]
- Lovenox 20mg/0.2ml (10 St) [31,52 €]
- Clexane 100mg 1.0ml Fer (12 St) [142,11 €]
- Clexane 100mg 1.0ml Fer (24 St) [278,63 €]
- Clexane 6.000 Ie.60mg0.6ml (24 St) [171,08 €]
- Clexane 8.000 Ie.80mg0.8ml (12 St) [114,94 €]
- Clexane 4000 IE 40mg 0.4ml (2 St) [26,78 €]
- Clexane 4000 IE 40mg 0.4ml (20 St) [104,13 €]
- Clexane 2000 IE 20mg M Si. (10 St) [31,66 €]
- Clexane 4000 IE 40mg M Si. (10 St) [59 €]
- Clexane 6000 IE 60mg M Si. (12 St) [90,03 €]
- Clexane 20mg 0.2ml Sf (10 St) [31,66 €]
- Clexane 20mg 0.2ml Sf (20 St) [53,29 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Sf (24 St) [172,42 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Sf (12 St) [90,04 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Sf (24 St) [233,4 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Sf (12 St) [124,26 €]
- Clexane 100mg 1.0ml Sf (24 St) [278,63 €]
- Clexane 100mg 1.0ml Sf (12 St) [142,12 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Sf (10 St) [57,58 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Sf (20 St) [105,33 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Sf (50 St) [253,01 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Sf (10 St) [75,3 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Sf (12 St) [90,04 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Sf (20 St) [144,29 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Sf (24 St) [172,14 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Sf (10 St) [100,72 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Sf (12 St) [117,16 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Sf (20 St) [186,39 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Sf (24 St) [227,62 €]
- Clexane 100mg 1ml Sf (12 St) [142,11 €]
- Clexane 100mg 1ml Sf (24 St) [278,63 €]
- Lovenox 6000 IE 60mg (12 St) [90,03 €]
- Lovenox 8000 IE 80mg (12 St) [118,9 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Fer (12 St) [90,03 €]
- Lovenox 80mg/0.8ml (10 St) [73,1 €]
- Lovenox 100mg/1.0ml (10 St) [118,83 €]
- Clexane 4000IE 40mg/0.4ml (20 St) [103,65 €]
- Clexane 60mg (10 St) [78,36 €]
- Clexane 80mg (10 St) [103,46 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Fer (20 St) [197,05 €]
- Clexane 100mg 1.0ml (10 St) [125,37 €]
- Clexane 10.000IE 100mg 1ml (20 St) [235,44 €]
- Clexane 80mg 0.8ml (10 St) [103,3 €]
- Clexane 60mg 0.6ml (10 St) [79,72 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Si Sys (20 St) [148,16 €]
- Clexane 2.000IE 20mg 0.2ml (20 St) [53,37 €]
- Lovenox 4000 IE 40mg/0.4ml (10 St) [57,43 €]
- Clexane 6000 IE 60mg Fs (10 St) [75,21 €]
- Clexane 8000 IE 80mg Fs (10 St) [97,71 €]
- Clexane 10000 IE 100mg Fs (10 St) [118,83 €]
- Lovenox 10000 IE 100mg Fs (12 St) [127,51 €]
- Lovenox 2000 IE 20mg/0.2ml (10 St) [31,58 €]
- Clexane 6.000 Ie.60mg0.6ml (10 St) [74,79 €]
- Clexane 8.000 Ie.80mg0.8ml (10 St) [95,61 €]
- Clexane 10.000 Ie.100mg1ml (10 St) [118,96 €]
- Clexane 6000I.E.60mg/0.6ml (10 St) [64,86 €]
- Clexane 8000I.E.80mg/0.8ml (10 St) [72,4 €]
- Clexane 10000I.E.100mg/1ml (10 St) [119,67 €]
- Clexane 4000 IE (40mg) Pr (90 St) [394,67 €]
- Clexane 2000 IE (20mg) Pr (90 St) [210,44 €]
- Clexane M 100000IE 1g Pra (10 ml) [99,44 €]
- Lovenox 60mg/0.6ml (10 St) [56,48 €]
- Klexane 40 mg (10 St) [59,01 €]
- Klexane 40 mg (20 St) [108,02 €]
- Klexane 40 mg (50 St) [259,49 €]
- Klexane 60mg (10 St) [77,18 €]
- Klexane 60mg (20 St) [147,99 €]
- Klexane 80mg (10 St) [103,34 €]
- Klexane 80mg (20 St) [197,05 €]
- Clexane 60mg 0.6ml (12 St) [92,3 €]
- Clexane 60mg 0.6ml (24 St) [176,74 €]
- Clexane 80mg (12 St) [121,92 €]
- Clexane 80mg (24 St) [234,56 €]
- Clexane 10.000IE 100mg 1ml (12 St) [141,88 €]
- Clexane 10.000IE 100mg 1ml (24 St) [285,83 €]
- Clexane 8000 IE 80mg Fs (24 St) [226,57 €]
- Clexane 6000 IE 60mg Fs (12 St) [90,03 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Fer (20 St) [144,32 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Fer (10 St) [100,72 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Fer (20 St) [186,39 €]
- Clexane 60mg 0.6ml (12 St) [90,04 €]
- Clexane 60mg 0.6ml (24 St) [172,42 €]
- Clexane 80mg 0.8ml (12 St) [124,26 €]
- Clexane 80mg 0.8ml (24 St) [233,4 €]
- Clexane 100mg 1.0ml Fer (10 St) [119,63 €]
- Clexane 100mg 1.0ml Fer (20 St) [231,04 €]
- Clexane 100mg 1.0ml (24 St) [278,63 €]
- Clexane 100mg 1.0ml (12 St) [142,12 €]
- Clexane 20mg 0.2ml Sf (10 St) [31,58 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Sf (20 St) [106,22 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Sf (10 St) [57,58 €]
- Clexane 20mg 0.2ml (10X0.2 ml) [36,22 €]
- Clexane 20mg 0.2ml (20X0.2 ml) [62,23 €]
- Clexane 40mg 0.4ml (10X0.4 ml) [60,7 €]
- Clexane 40mg 0.4ml (20X0.4 ml) [108,96 €]
- Clexane 40mg 0.4ml (10 St) [59,16 €]
- Clexane 40mg 0.4ml (20 St) [108,26 €]
- Clexane 40mg 0.4ml (50 St) [256,89 €]
- Clexane 60mg 0.6ml (10 St) [77,78 €]
- Clexane 60mg 0.6ml (12 St) [91,33 €]
- Clexane 60mg 0.6ml (20 St) [145,78 €]
- Clexane 60mg 0.6ml (24 St) [173,08 €]
- Clexane 80mg 0.8ml (10 St) [100,79 €]
- Clexane 80mg 0.8ml (12 St) [119 €]
- Clexane 80mg 0.8ml (20 St) [192,15 €]
- Clexane 80mg 0.8ml (24 St) [228,82 €]
- Clexane 100mg 1.0ml Fer Sp (10 St) [123,61 €]
- Clexane 100mg 1.0ml Fer Sp (12 St) [146,39 €]
- Clexane 100mg 1.0ml Fer Sp (20 St) [238,11 €]
- Clexane 100mg 1.0ml Fer Sp (24 St) [284,08 €]
- Clexane 4000IE/0.4ml Si Sy (10 St) [57,55 €]
- Clexane 6000IE/0.6ml Si Sy (10 St) [76,48 €]
- Clexane 8000IE/0.8ml Si Sy (10 St) [100,77 €]
- Clexane 40mg 0.4ml (20 St) [111 €]
- Clexane 40mg 0.4ml (10 St) [60,63 €]
- Clexane 2000IE/0.2ml Si Sy (10 St) [31,58 €]
- Clexane 10.000ie100mg1.0ml (12 St) [145,32 €]
- Klexane 10000 IE 100mg M S (10 St) [119,93 €]
- Klexane 4000 IE 40mg O Si. (10 St) [40,03 €]
- Klexane 6000 IE 60mg O Si. (10 St) [63,75 €]
- Clexane 6000IE 60mg/0.6ml (10 St) [71,13 €]
- Clexane 40mg 0.4ml (10 St) [57,58 €]
- Clexane 40mg 0.4ml (20 St) [106,22 €]
- Clexane 20mg 0.2ml (10 St) [31,66 €]
- Clexane 20mg 0.2ml (20 St) [53,29 €]
- Klexane 8000 IE 80mg M Si. (10 St) [101,28 €]
- Clexane 4000 IE 40mg 0.4ml (2 St) [22,64 €]
- Clexane 10.000IE 100mg/ml (10 St) [118,99 €]
- Clexane 100mg 1.0ml (20 St) [238,81 €]
- Clexane 2000IE 20mg/0.2ml (20 St) [53,23 €]
- Clexane 20mg 0.2ml (10 St) [32,33 €]
- Clexane 4000IE 40mg 0.4ml (10 St) [57,55 €]
- Clexane 4000IE 40mg Si Sy (50 St) [247,52 €]
- Clexane 2000ie20mg/0.2ml S (20 St) [54,69 €]
- Clexane 4000ie40mg/0.4ml S (10 St) [58,98 €]
- Clexane 4000IE 40mg 0.4ml (20 St) [106,21 €]
- Clexane 40 mg 0.4ml (10 St) [57,55 €]
- Clexane 40mg 0.4ml (10 St) [57,55 €]
- Clexane 6000IE 60mg/0.6ml (12 St) [89,63 €]
- Clexane 6000IE 60mg/0.6ml (24 St) [171,22 €]
- Clexane 8000IE 80mg/0.8ml (12 St) [115,14 €]
- Clexane 8000IE 80mg/0.8ml (24 St) [226,06 €]
- Clexane 10000IE 100mg/1ml (12 St) [141,4 €]
- Clexane 6000ie60mg/0.6ml S (24 St) [176,8 €]
- Clexane 100mg 1ml Fer Sich (10 St) [119,67 €]
- Clexane 100mg 1ml Fer Sich (20 St) [231,04 €]
- Klexane 40mg 0.4ml (10 St) [39,1 €]
- Klexane 40mg 0.4ml (50 St) [252,16 €]
- Klexane 60mg 0.6ml (10 St) [56,12 €]
- Klexane 80mg 0.8ml (10 St) [73,74 €]
- Lovenox 100mg/1.0ml (10 St) [122,7 €]
- Lovenox 100mg/1.0ml (12 St) [145,51 €]
- Clexane 6000 IE 60mg Fs (12 St) [90,05 €]
- Clexane 6000 IE 60mg Fs (24 St) [172,43 €]
- Clexane 8000 IE 80mg Fs (12 St) [119,97 €]
- Clexane 8000 IE 80mg Fs (24 St) [233,44 €]
- Clexane 10000 IE 100mg Fs (12 St) [142,13 €]
- Clexane 10000 IE 100mg Fs (24 St) [278,64 €]
- Klexane 40mg M Sicher Syst (10 St) [59,01 €]
- Klexane 40mg M Sicher Syst (20 St) [108,02 €]
- Klexane 40mg M Sicher Syst (50 St) [259,49 €]
- Klexane 60mg M Sicher Syst (10 St) [77,18 €]
- Klexane 60mg M Sicher Syst (12 St) [92,31 €]
- Klexane 60mg M Sicher Syst (20 St) [147,99 €]
- Klexane 60mg M Sicher Syst (24 St) [175,73 €]
- Clexane 10.000IE 100mg 1ml (10 St) [122,76 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Fer (2 St) [26,42 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Si Sys (2 St) [27,31 €]
- Clexane 10000 IE 100mg Fs (24 St) [278,43 €]
- Clexane 6000IE 60mg 0.6ml (10 St) [77,06 €]
- Clexane 6000IE 60mg 0.6ml (12 St) [89,73 €]
- Clexane 6000IE 60mg 0.6ml (20 St) [143,29 €]
- Clexane 6000IE 60mg 0.6ml (24 St) [171,61 €]
- Clexane 4000ie40mg 0.4ml F (10 St) [53,63 €]
- Clexane 4000ie40mg 0.4ml F (20 St) [82,85 €]
- Clexane 4000ie40mg 0.4ml F (50 St) [247,59 €]
- Clexane 10000 IE 100mg Ilo (12 St) [141,93 €]
- Clexane 6000 IE 60mg Fs (20 St) [143,25 €]
- Clexane 4000 IE 40mg 0.4ml (50 St) [250,3 €]
- Clexane 80mg 0.8ml (12 St) [115,48 €]
- Clexane 80mg 0.8ml (24 St) [226,2 €]
- Clexane 4.000IE Sich Sys (10 St) [57,54 €]
- Clexane 4.000IE Sich Sys (50 St) [255,56 €]
- Clexane 4.000IE (10 St) [56,57 €]
- Clexane 4.000IE (50 St) [248,52 €]
- Clexane 6.000IE Sich Sys (10 St) [77,77 €]
- Clexane 6.000IE Sich Sys (50 St) [343,53 €]
- Clexane 6.000IE (10 St) [77,77 €]
- Clexane 6.000IE (50 St) [340,77 €]
- Clexane 8.000IE Sich Sys (10 St) [100,76 €]
- Clexane 8.000IE Sich Sys (50 St) [472,93 €]
- Clexane 8.000IE (10 St) [97,02 €]
- Clexane 8.000IE (50 St) [468 €]
- Clexane 10.000IE Sich Sys (10 St) [122,26 €]
- Clexane 10.000IE Sich Sys (20 St) [238,87 €]
- Clexane 10.000IE (10 St) [122,26 €]
- Clexane 10.000IE (20 St) [222,46 €]
- Clexane 4000I.E./0.4ml Fer (2 St) [25,81 €]
- Clexane 4000 IE/0.4ml Fer (10 St) [54,21 €]
- Clexane 4000 IE/0.4ml Ssy (10 St) [59,04 €]
- Clexane 4000 IE/0.4ml Fer (20 St) [102,35 €]
- Clexane 4000 IE/0.4ml Ssy (20 St) [108,96 €]
- Clexane 4000 IE/0.4ml Fer (50 St) [255,58 €]
- Clexane 4000 IE/0.4ml Ssy (50 St) [262,19 €]
- Clexane 2000IE 20mg/0.2ml (10 St) [31,52 €]
- Clexane 4000IE 40mg/0.4ml (10 St) [54,21 €]
- Clexane 40mg 0.4ml (10 St) [58,96 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Si Sys (10 St) [78,37 €]
- Lovenox 4000 IE 40mg 0.4ml (10 St) [40,03 €]
- Lovenox 6000 IE 60mg Fs (10 St) [56,5 €]
- Lovenox 8000 IE 80mg Fs (10 St) [73,6 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Si Syst (10 St) [103,6 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Fer (10 St) [75,3 €]
- Clexane 8000 IE 80mg M Si. (12 St) [119,94 €]
- Clexane 10000 IE 100mg Fs (12 St) [141,88 €]
- Clexane 8000IE 80mg/0.8ml (24 St) [220,25 €]
- Clexane 6000IE 60mg/0.6ml (10 St) [71,26 €]
- Clexane 6000IE 60mg/0.6ml (20 St) [143,25 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Fer (12 St) [90,04 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Fer (24 St) [171,36 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Fer (12 St) [119,94 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Fer (24 St) [226,57 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Sf (10 St) [58,98 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Sf (20 St) [108,9 €]
- Clexane 60mg 0.6ml Si Syst (12 St) [92,36 €]
- Klexane 60mg (12 St) [92,31 €]
- Klexane 60mg (24 St) [175,73 €]
- Klexane 80mg (12 St) [118,42 €]
- Klexane 80mg (24 St) [232,37 €]
- Clexane 4.000 Ie.40mg0.4ml (50 St) [247,4 €]
- Clexane 8.000 Ie.80mg0.8ml (20 St) [181,3 €]
- Clexane 10000IE 100mg 1ml (12 St) [141,93 €]
- Clexane 6000IE 60mg (12 St) [90,03 €]
- Clexane 8000IE 80mg (12 St) [119,94 €]
- Clexane 60mg 0.6ml (50 St) [352,36 €]
- Clexane 80mg 0.8ml (50 St) [485,1 €]
- Clexane 2000IE 20mg 0.2ml (20 St) [53,38 €]
- Clexane 2000IE 20mg Si Sy (10 St) [31,56 €]
- Clexane 4000IE 40mg Si Sy (10 St) [61,21 €]
- Clexane 6000IE 60mg Si Sy (10 St) [77,05 €]
- Clexane 8000IE 80mg Si Sy (10 St) [99,5 €]
- Clexane 10000IE 100mg Si S (10 St) [119,64 €]
- Clexane 6000IE 60mg (24 St) [172,4 €]
- Clexane 20mg 0.2ml (10 St) [31,58 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Fer (50 St) [262,13 €]
- Clexane 60mg (10 St) [79,6 €]
- Clexane 60mg (20 St) [148,17 €]
- Clexane 40mg 0.4ml+Sich Sy (10 St) [60,25 €]
- Clexane 40mg 0.4ml+Sich Sy (50 St) [263,39 €]
- Clexane 60mg 0.6ml+Sich Sy (10 St) [79,72 €]
- Clexane 60mg 0.6ml+Sich Sy (50 St) [352,36 €]
- Clexane 80mg 0.8ml+Sich Sy (10 St) [103,3 €]
- Clexane 80mg 0.8ml+Sich Sy (50 St) [485,1 €]
- Clexane 100mg 1.0ml+Sich S (10 St) [125,37 €]
- Clexane 100mg 1.0ml+Sich S (20 St) [235,47 €]
- Klexane 80mg/0.8ml (10 St) [103,34 €]
- Klexane 80mg/0.8ml (12 St) [118,42 €]
- Klexane 80mg/0.8 ml (20 St) [197,05 €]
- Klexane 80mg/0.8ml (24 St) [232,37 €]
- Klexane 100mg/1ml (10 St) [122,7 €]
- Klexane 100mg/1ml (12 St) [145,73 €]
- Klexane 100mg/1ml (20 St) [236,95 €]
- Klexane 100mg/1ml (24 St) [285,78 €]
- Clexane 10000IE/1ml Si Sys (12 St) [141,93 €]
- Inhixa 2000ie(20 Mg)/0.2ml (10 St) [24,91 €]
- Inhixa 2000ie(20 Mg)/0.2ml (20 St) [40,41 €]
- Inhixa 4000IE (40mg)/0.4ml (2 St) [16,92 €]
- Inhixa 4000ie(40 Mg)/0.4ml (10 St) [42,21 €]
- Inhixa 4000ie(40 Mg)/0.4ml (20 St) [77,56 €]
- Inhixa 4000ie(40 Mg)/0.4ml (50 St) [182,11 €]
- Inhixa 6000ie(60 Mg)/0.6ml (12 St) [66,2 €]
- Inhixa 6000ie(60 Mg)/0.6ml (24 St) [123,88 €]
- Inhixa 8000ie(80 Mg)/0.8ml (12 St) [87,13 €]
- Inhixa 8000ie(80 Mg)/0.8ml (24 St) [166,54 €]
- Inhixa 10000ie(100mg)1.0ml (12 St) [102,65 €]
- Inhixa 10000ie(100mg)1.0ml (24 St) [198,21 €]
- Clexane 10000 IE 100mg Fs (24 St) [278,62 €]
- Clexane 2000 IE 20mg 0.2ml (10 St) [31,54 €]
- Clexane 10000 IE 100mg Fs (10 St) [119,64 €]
- Clexane 6000 IE 60mg Fs (10 St) [76,48 €]
- Clexane 6000 IE 60mg Fs (20 St) [144,29 €]
- Clexane 8000 IE 80mg Fs (10 St) [100,77 €]
- Inhixa 4000IE 40mg/0.4ml (10 St) [42,29 €]
- Inhixa 2000IE 20mg/0.2ml (10 St) [24,33 €]
- Clexane 8000IE 80mg/0.8ml (12 St) [113,03 €]
- Clexane 4000IE 40mg 0.4ml (10 St) [57,43 €]
- Inhixa 6000IE (60mg)/0.6ml (10 St) [56,53 €]
- Clexane 60mg 0.6ml (12 St) [90,03 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Fer (12 St) [119,94 €]
- Clexane 80mg 0.8ml (12 St) [119,94 €]
- Clexane 20mg0.2ml Fer Sich (10 St) [31,66 €]
- Clexane 20mg0.2ml Fer Sich (20 St) [53,38 €]
- Clexane 20mg0.2ml Fer Sich (50 St) [120,08 €]
- Lovenox 100mg/1.0ml (12 St) [141,88 €]
- Klexane 100mg (10 St) [122,7 €]
- Klexane 100mg (12 St) [145,73 €]
- Klexane 100mg (20 St) [236,95 €]
- Klexane 100mg (24 St) [285,78 €]
- Lovenox 20mg Fertigspritze (10 St) [32,42 €]
- Lovenox 20mg/0.2ml Fer (20 St) [54,7 €]
- Lovenox 40mg Fertigspritze (10 St) [59,01 €]
- Lovenox 40mg/0.4ml Fer (20 St) [108,02 €]
- Lovenox 60mg/0.6ml Fer (10 St) [77,18 €]
- Lovenox 60mg Fertigspritze (12 St) [92,31 €]
- Lovenox 60mg/0.6ml Fer (20 St) [147,99 €]
- Lovenox 60mg/0.6ml Fer (24 St) [175,73 €]
- Lovenox 80mg/0.8ml Fer (10 St) [103,27 €]
- Lovenox 80mg Fertigspritze (12 St) [120,14 €]
- Lovenox 80mg Fertigspr (20 St) [191,15 €]
- Lovenox 80mg Fertigspr (24 St) [232,37 €]
- Clexane 8000ie80mg 0.8ml F (10 St) [73,11 €]
- Clexane 8000ie80mg 0.8ml F (12 St) [146,26 €]
- Clexane 8000ie80mg 0.8ml F (20 St) [182,28 €]
- Clexane 8000ie80mg 0.8ml F (24 St) [222,26 €]
- Clexane 10000IE 100mg1ml F (10 St) [165,76 €]
- Clexane 10000IE 100mg1ml F (12 St) [141,4 €]
- Clexane 10000IE 100mg1ml F (20 St) [220,31 €]
- Clexane 10000IE 100mg1ml F (24 St) [263,19 €]
- Clexane 80mg Fer (10 St) [101,44 €]
- Clexane 80mg Fer (20 St) [191,84 €]
- Clexane 60 mg 0.6 ml (20 St) [148,17 €]
- Clexane 20 mg 0.2 ml (10 St) [31,66 €]
- Clexane 40 mg 0.4 ml (10 St) [57,55 €]
- Klexane 20 mg 0.2 ml (10 St) [34,43 €]
- Klexane 100 mg 1 ml (10 St) [84,34 €]
- Klexane 4000 IE 40mg M Si. (10 St) [57,55 €]
- Clexane 4000IE 40mg 0.4ml (10 St) [65,37 €]
- Clexane 2000IE 20mg 0.2ml (10 St) [38,65 €]
- Clexane 4000IE 40mg 0.4ml (20 St) [108,26 €]
- Clexane 4000IE 40mg 0.4ml (50 St) [247,59 €]
- Clexane 4000IE 40mg 0.4ml (90 St) [368,52 €]
- Clexane 40 mg 0.4ml Ilo (100 St) [419,22 €]
- Clexane 2000IE 20mg 0.2ml (20 St) [67,6 €]
- Clexane 2000IE 20mg 0.2ml (50 St) [168,71 €]
- Clexane 20mg 0.2ml Sf (90 St) [303,21 €]
- Clexane 20mg 0.2ml Sf (100 St) [336,37 €]
- Clexane 6000ie60mg 0.6ml S (10 St) [77,06 €]
- Clexane 6000ie60mg 0.6ml S (12 St) [89,73 €]
- Clexane 6000ie60mg 0.6ml S (20 St) [144,3 €]
- Clexane 6000ie60mg 0.6ml S (24 St) [168,65 €]
- Clexane 6000 IE 60mg Fs (24 St) [123,84 €]
- Inhixa 4000IE 40mg/0.4ml (10 St) [41,88 €]
- Inhixa 4000IE (40mg)/0.4ml (20 St) [77,51 €]
- Inhixa 4000IE (40mg)/0.4ml (50 St) [182,09 €]
- Inhixa 6000IE (60mg)/0.6ml (12 St) [64,83 €]
- Inhixa 6000IE (60mg)/0.6ml (24 St) [123,84 €]
- Inhixa 8000IE (80mg)/0.8ml (24 St) [166,51 €]
- Inhixa 10000ie(100mg)/1ml (12 St) [97,51 €]
- Clexane 8000 IE 80mg Fs (24 St) [233,4 €]
- Enoxaparin Becat 4000 IE (2 St) [16,8 €]
- Enoxaparin Becat 2000 IE (20 St) [40,29 €]
- Inhixa 2000 IE 20mg/0.2ml (10 St) [25,06 €]
- Inhixa 2000 IE 20mg/0.2ml (20 St) [40,57 €]
- Inhixa 4000 IE 40mg/0.4ml (10 St) [40,03 €]
- Inhixa 4000 IE 40mg/0.4ml (20 St) [77,5 €]
- Inhixa 4000 IE 40mg/0.4ml (50 St) [182,06 €]
- Inhixa 6000 IE 60mg/0.6ml (12 St) [64,86 €]
- Inhixa 6000 IE 60mg/0.6ml (24 St) [123,84 €]
- Inhixa 8000 IE 80mg/0.8ml (12 St) [85,91 €]
- Inhixa 8000 IE 80mg/0.8ml (24 St) [166,51 €]
- Inhixa 4000ie(40 Mg)/0.4ml (50 St) [182,06 €]
- Inhixa 4000ie(40mg)/0.4ml (20 St) [77,5 €]
- Hepaxane 2000IE 20mg/0.2ml (20 St) [40,5 €]
- Hepaxane 4000IE 40mg/0.4ml (2 St) [17,03 €]
- Hepaxane 4000IE 40mg/0.4ml (20 St) [76,78 €]
- Hepaxane 4000IE 40mg/0.4ml (50 St) [181,48 €]
- Hepaxane 6000IE 60mg/0.6ml (12 St) [65,73 €]
- Hepaxane 6000IE 60mg/0.6ml (20 St) [104,03 €]
- Hepaxane 6000IE 60mg/0.6ml (24 St) [119,21 €]
- Klexane 10000 IE 100mg O S (10 St) [119,64 €]
- Clexane 40mg 0.4ml Si Sys (50 St) [262,13 €]
- Clexane 60 mg 0.6ml Fer (10 St) [77,78 €]
- Clexane 60 mg 0.6ml (20 St) [144,06 €]
- Clexane 80mg 0.8ml (10 St) [99,46 €]
- Clexane 80mg 0.8ml (20 St) [188,6 €]
- Clexane 80mg 0.8ml Si Sys (20 St) [197,11 €]
- Clexane 20 mg 0.2 ml (20 St) [53,38 €]
- Clexane 40 mg 0.4 ml (20 St) [106,21 €]
- Clexane 4000IE 40mg/0.4ml (10 St) [56,58 €]
- Enoxaparin Becat 2000 IE (10 St) [24,78 €]
- Enoxaparin Becat 4000 IE (10 St) [41,9 €]
- Enoxaparin Becat 4000 IE (20 St) [76,78 €]
- Enoxaparin Becat 6000 IE (10 St) [56,16 €]
- Enoxaparin Becat 6000 IE (12 St) [65,73 €]
- Enoxaparin Becat 6000 IE (24 St) [123,35 €]
- Enoxaparin Becat 8000 IE (10 St) [73,5 €]
- Enoxaparin Becat 8000 IE (12 St) [86,69 €]
- Enoxaparin Becat 8000 IE (24 St) [165,94 €]
- Enoxaparin Becat 10000 IE (10 St) [84,41 €]
- Enoxaparin Becat 10000 IE (12 St) [102,23 €]
- Enoxaparin Becat 10000 IE (24 St) [197,72 €]
- Clexane 6000IE 60mg0.6 Ms (10 St) [76,34 €]
- Clexane 10.000IE (20 St) [222,13 €]
- Inhixa 4000IE (40mg)/0.4ml (10 St) [41,89 €]
- Inhixa 4000IE (40mg)/0.4ml (20 St) [77,51 €]
- Inhixa 6000IE (60mg)/0.6ml (12 St) [64,88 €]
- Inhixa 8000IE (80mg)/0.8ml (12 St) [85,91 €]
- Inhixa 2000IE 20mg/0.2ml (20 St) [37,27 €]
- Inhixa 4000IE 40mg/0.4ml (20 St) [85,09 €]
- Clexane 60mg 0.6ml (20 St) [143,25 €]
- Clexane 4000IE 40mg/0.4ml (50 St) [248,38 €]
- Clexane 4000IE 40mg0.4 Ms (20 St) [105,33 €]
- Clexane 4000IE 40mg/0.4ml (10 St) [53,29 €]
- Clexane 4000IE 40mg/0.4ml (20 St) [83,84 €]
- Clexane 4000IE 40mg/0.4ml (50 St) [182,06 €]
- Clexane 6000IE 60mg/0.6ml (10 St) [64,86 €]
- Clexane 6000IE 60mg/0.6ml (20 St) [143,25 €]
- Clexane 6000IE 60mg/0.6ml (24 St) [171,36 €]
- Clexane 6000ie60mg/0.6sich (10 St) [64,86 €]
- Clexane 6000ie60mg/0.6sich (20 St) [143,25 €]
- Clexane 8000IE 80mg/0.8ml (10 St) [86,48 €]
- Inhixa 6000 I.E.60mg/0.6ml (12 St) [66,2 €]
- Inhixa 6000 I.E.60mg/0.6ml (24 St) [123,88 €]
- Crusia 4.000 IE 40mg/0.4ml (10 St) [43,53 €]
- Crusia 4.000 IE 40mg/0.4ml (20 St) [77,59 €]
- Crusia 4.000 IE 40mg/0.4ml (50 St) [182,14 €]
- Crusia 6.000 IE 60mg/0.6ml (12 St) [66,26 €]
- Crusia 6.000 IE 60mg/0.6ml (24 St) [123,34 €]
- Crusia 8.000 IE 80mg/0.8ml (12 St) [87,21 €]
- Crusia 8.000 IE 80mg/0.8ml (24 St) [165,98 €]
- Crusia 10.000 IE 100mg/1ml (12 St) [102,72 €]
- Crusia 10.000 IE 100mg/1ml (24 St) [197,78 €]
- Inhixa 100000ie1000mg/10ml (1X10 ml) [93,21 €]
- Inhixa 100000ie1000mg/10ml (5X10 ml) [337,15 €]
- Inhixa 4000IE (40mg)/0.4ml (10 St) [41,88 €]
- Inhixa 4000IE (40mg)/0.4ml (20 St) [77,5 €]
- Inhixa 4000IE (40mg)/0.4ml (50 St) [182,09 €]
- Inhixa 6000IE (60mg)/0.6ml (12 St) [63,43 €]
- Inhixa 8000IE (80mg)/0.8ml (12 St) [76,12 €]
- Inhixa 10000ie(100mg)/1ml (12 St) [96,67 €]
- Clexane 8000I.E.80mg/0.8ml (20 St) [186,12 €]
- Clexane 4000IE 40mg/0.4ml (2 St) [22,69 €]
- Clexane 6000IE 60mg/0.6ml (10 St) [74,72 €]
- Clexane 6000IE 60mg/0.6ml (12 St) [90 €]
- Clexane 6000IE 60mg/0.6ml (24 St) [171,07 €]
- Inhixa 4000 IE 40 mg/0.4ml (10 St) [42,2 €]
- Clexane 10000 IE 100mg 1ml (10 St) [142,13 €]
- Clexane 10000 IE 100mg 1ml (20 St) [238,03 €]
- Inhixa 4.000 IE 40mg/0.4 (50 St) [216,51 €]
- Hepaxane 6000IE 60mg/0.6ml (50 St) [250,78 €]
- Hepaxane 8000IE 80mg/0.8ml (12 St) [83,49 €]
- Hepaxane 8000IE 80mg/0.8ml (20 St) [139,25 €]
- Hepaxane 8000IE 80mg/0.8ml (24 St) [166 €]
- Hepaxane 8000IE 80mg/0.8ml (50 St) [341,72 €]
- Hepaxane10000ie100mg/1ml (12 St) [102,23 €]
- Hepaxane10000ie100mg/1ml (20 St) [166,22 €]
- Hepaxane10000ie100mg/1ml (24 St) [197,76 €]
- Clexane 8000IE 80mg/0.8ml (20 St) [186,39 €]
- Clexane 8000IE 80mg/0.8ml (24 St) [226,11 €]
- Clexane 8000ie80mg/0.8sich (10 St) [97,71 €]
- Clexane 8000ie80mg/0.8sich (20 St) [186,18 €]
- Clexane 10000IE 100mg/ml (10 St) [118,98 €]
- Clexane 10000IE 100mg/ml (20 St) [222,13 €]
- Clexane 10000IE 100mg/ml (24 St) [278,63 €]
- Clexane 10000IE 100mg Sich (10 St) [119,63 €]
- Clexane 10000IE 100mg Sich (20 St) [227,64 €]
- Clexane 10000IE 100mg Sich (24 St) [278,63 €]
- Clexane 4000ie40mg/0.4sich (20 St) [83,84 €]
- Inhixa 4000 IE 40mg/0.4ml (50 St) [182,11 €]
- Inhixa 4000 IE 40mg/0.4ml (20 St) [77,56 €]
- Clexane 6000IE 60mg/0.6ml (30 St) [210,41 €]
- Clexane 6000IE 60mg/0.6ml (50 St) [340,44 €]
- Clexane 8000IE 80mg/0.8ml (30 St) [288,06 €]
- Clexane 8000IE 80mg/0.8ml (50 St) [468,74 €]
- Clexane 4000 IE 40mg/0.4ml (2 St) [22,65 €]
- Clexane 4000 IE 40mg 0.4ml (10 St) [65,37 €]
- Clexane 4000 IE 40mg 0.4ml (20 St) [109,36 €]
- Inhixa 8000IE (80mg)/0.8ml (10 St) [73,81 €]
- Inhixa10000ie(100mg)/1.0ml (10 St) [86,69 €]
- Clexane 10000 IE 100mg Fs (20 St) [232,84 €]
- Clexane 8000IE 80mg/0.8 Ms (10 St) [101,28 €]
- Clexane 20mg (10 St) [31,53 €]
- Lovenox 6000 IE 60mg Ilo (20 St) [144,32 €]
- Clexane 8000IE 80mg/0.8 Ms (12 St) [119,85 €]
- Clexane 8000IE 80mg/0.8 Ms (20 St) [190,92 €]
- Clexane 8000IE 80mg/0.8 Ms (24 St) [228,69 €]
- Clexane 6000IE 60mg0.6 Ms (12 St) [90,03 €]
- Clexane 6000IE 60mg/0.6ml (20 St) [143,29 €]
- Clexane 6000IE 60mg0.6 Ms (24 St) [171,23 €]
- Clexane 10000IE 100mg/1 Ms (12 St) [141,96 €]
- Clexane 10000IE 100mg/1 Ms (20 St) [232,72 €]
- Clexane 10000IE 100mg/1 Ms (24 St) [278,45 €]
- Lovenox 8000 IE 80mg Ilo (20 St) [190,92 €]
- Enoxaparin Becat 4000 IE (50 St) [181,39 €]
- Clexane 6000 IE 60mg Fs (10 St) [62,52 €]
- Clexane 6000 IE 60mg Fs (20 St) [144,43 €]
- Enoxaparin Becat 4000 IE (20 St) [76,41 €]
- Clexane 6000I.E./0.6ml Fer (10 St) [70,91 €]
- Clexane 6000I.E./0.6ml Ssy (10 St) [78,43 €]
- Clexane 6000I.E./0.6ml Fer (12 St) [90,03 €]
- Clexane 6000I.E./0.6ml Fer (20 St) [144,49 €]
- Clexane 6000I.E./0.6ml Ssy (20 St) [148,21 €]
- Clexane 6000I.E./0.6ml Fer (24 St) [172,34 €]
- Clexane 8000I.E./0.8ml Fer (10 St) [100,73 €]
- Clexane 8000I.E./0.8ml Fer (12 St) [118,9 €]
- Clexane 8000I.E./0.8ml Fer (20 St) [192,14 €]
- Clexane 8000I.E./0.8ml Fer (24 St) [233,4 €]
- Lovenox 10000 IE 100mg Fs (24 St) [263,99 €]
- Clexane 4000IE 40mg/ml Fer (10 St) [57,42 €]
- Clexane 4000IE 40mg/ml Fer (20 St) [103,66 €]
- Klexane 8.000IE 80mg/0.8ml (10 St) [101,28 €]
- Enoxaparin Becat 6000 IE (2 St) [23,28 €]
- Enoxaparin Becat 8000 IE (2 St) [28,01 €]
- Enoxaparin Becat 10000 IE (2 St) [31,53 €]
- Clexane 4000 IE 40mg/0.4ml (10 St) [39,1 €]
- Clexane 6000 IE 60mg/0.6ml (12 St) [63,75 €]
- Hepaxane 2000IE 20mg/0.2ml (10 St) [25,06 €]
- Hepaxane 4000IE 40mg/0.4ml (10 St) [42,41 €]
- Hepaxane 6000IE 60mg/0.6ml (10 St) [56,76 €]
- Hepaxane 8000IE 80mg/0.8ml (10 St) [74,02 €]
- Hepaxane 10000IE 100mg/1ml (10 St) [86,88 €]
- Clexane 8000IE 80mg Fs (20 St) [190,92 €]
- Inhixa 4000IE 40mg/0.4ml+S (10 St) [40,04 €]
- Clexane 8000 IE 80mg Fs (10 St) [73,59 €]
- Clexane 8000 IE 80mg Fs (20 St) [182,2 €]
- Inhixa 4.000IE 40mg/0.4ml (50 St) [182,09 €]
- Clexane 4000IE 40mg0.4 Ms (10 St) [57,48 €]
- Clexane 4000IE 40mg0.4 Ms (50 St) [255,56 €]
- Clexane 8000I.E.80mg/0.8ml (50 St) [469,23 €]
- Enoxaparin Becat 6.000IE (20 St) [103,97 €]
- Enoxaparin Becat 6.000IE (50 St) [250,69 €]
- Enoxaparin Becat 8.000IE (20 St) [139,2 €]
- Enoxaparin Becat 8.000IE (50 St) [341,63 €]
Enoxaparin, Natriumsalz | 500 | mg | ||
(H) | Benzyl alkohol | Konservierungsstoff | 75 | mg |
(H) | Wasser, für Injektionszwecke | Hilfsstoff | 5 | ml |
[Basiseinheit = 5 Milliliter] |
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Enoxaparin - invasivEnoxaparin, invasiv +- extrakorporal
- Überempfindlichkeit gegen Enoxaparin-Natrium, Heparin oder Heparin-Derivate, einschließlich anderer niedermolekularer Heparine (NMH)
- Vorgeschichte einer allergisch bedingten heparininduzierten Thrombozytopenie (HIT), die entweder innerhalb der letzten 100 Tage aufgetreten ist oder beim Nachweis zirkulierender Antikörper
- akute, klinisch relevante Blutung und Zustände mit hohem Blutungsrisiko, einschließlich
- kürzlich aufgetretenem hämorrhagischen Schlaganfall
- Magen- oder Darmulcera
- maligner Neoplasie mit hohem Blutungsrisiko
- kürzlich zurückliegenden Operationen am Gehirn, der Wirbelsäule oder dem Auge
- bekannten oder vermuteten +ANY-sophagusvarizen
- arteriovenösen Missbildungen
- Vaskuläraneurysmen oder schweren intraspinalen oder intrazerebralen vaskulären Anomalien
- Peridural-/Spinalanästhesien oder lokal-regionale Anästhesien, wenn Enoxaparin-Natrium in den letzten 24 Stunden in therapeutischen Dosen angewendet wurde
Art der Anwendung, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Enoxaparin - invasiv- subkutane Injektion
- Injektion sollte vorzugsweise am liegenden Patienten vorgenommen werden
- ein an der Injektionsnadel haftender Tropfen vor der Injektion entfernen, da ein Nachlaufen von Enoxaparin in den Einstichkanal zu einem ungefährlichen, oberflächlichen Bluterguss bzw. in seltenen Fällen zu einer lokalen allergischen Reizung führen kann
- Tropfen sollte abgeschüttelt und nicht abgestreift werden
- Einstich der Injektionsnadel muss senkrecht zur Körperachse in die mit 2 Fingern abgehobene Hautfalte der vorderen seitlichen Bauchwand oder der Außenseite des Oberschenkels erfolgen
- Hautfalte darf während der subkutanen Injektion nicht gelockert werden
- empfohlen, exakt subkutan und langsam zu injizieren, ohne zu aspirieren
- danach wird die Nadel senkrecht herausgezogen und erst dann die Hautfalte langsam wieder losgelassen
- intravenöse Bolusinjektion
- Therapie des akuten ST-Hebungs-Myokardinfarktes (STEMI) wird mit der intravenösen Injektion eines Bolus begonnen, der unmittelbar eine subkutane Injektion folgt
- Enoxaparin sollte über einen intravenösen Zugang appliziert werden
- sollte nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt oder gleichzeitig appliziert werden
- darf nicht intramuskulär appliziert werden
Dosierung, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Enoxaparin - invasiv- Prophylaxe venöser thromboembolischer Erkrankungen bei chirurgischen Patienten mit mäßigem und hohem Risiko
- durch ein validiertes Risikostratifizierungsmodell kann ein individuelles Thromboembolierisiko abgeschätzt werden
- Patienten mit mäßigem Risiko für Thromboembolien
- Erwachsene
- 2000 I. E. (20 mg) Enoxaparin-Natrium s.c. 1mal / Tag
- präoperative Gabe der ersten Dosis (2000 I. E. / 20 mg) 2 Stunden vor der Operation hat sich als wirksam und sicher bei Operationen mit mäßigem Risiko erwiesen
- Behandlungsdauer
- Behandlung sollte für einen Mindestzeitraum von 7 - 10 Tagen beibehalten werden, unabhängig vom Regenerationsstatus (z.B. Mobilität)
- Prophylaxe sollte so lange fortgesetzt werden, bis der Patient keine signifikant eingeschränkte Mobilität mehr aufweist
- Erwachsene
- Patienten mit hohem Risiko für Thromboembolien
- Erwachsene
- 4000 I. E. (40 mg) Enoxaparin-Natrium s.c. 1mal / Tag
- erste Verabreichung 12 Stunden vor der Operation
- wenn der Beginn der präoperativen Prophylaxe mit Enoxaparin-Natrium früher als 12 Stunden vor der Operation erforderlich ist (z.B. ein Patient mit hohem Risiko, der auf einen aufgeschobenen orthopädischen Eingriff wartet), sollte die letzte Injektion nicht später als 12 Stunden vor der Operation verabreicht werden und erst 12 Stunden nach der Operation wieder aufgenommen werden
- Behandlungsdauer
- Patienten, die sich einem größeren orthopädischen Eingriff unterziehen
- verlängerte Thromboseprophylaxe von bis zu 5 Wochen empfohlen
- Patienten mit einem hohen venösen Thromboembolierisiko, die sich einer Tumoroperation im abdominalen oder zum Becken gehörenden Bereich unterziehen
- verlängerte Thromboseprophylaxe von bis zu 4 Woche empfohlen
- Patienten, die sich einem größeren orthopädischen Eingriff unterziehen
- Erwachsene
- Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz (stark, Kreatinin-Clearance 15 - 30 ml / Min.)
- 2000 I.E. (20 mg) Enoxaparin-Natrium s.c. 1mal / Tag
- Niereninsuffizienz (stark, Kreatinin-Clearance 15 - 30 ml / Min.)
- Prophylaxe venöser Thromboembolien bei Patienten (mit reduzierter Mobilität)
- Erwachsene
- 4000 I. E. (40 mg) Enoxaparin-Natrium s.c. 1mal / Tag
- Behandlungsdauer
- mind. 6 bis 14 Tage, unabhängig vom Regenerationsstatus (z.B. Mobilität)
- der Nutzen einer Therapiedauer > 14 Tage ist nicht nachgewiesen
- Erwachsene
- Therapie tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien
- Wahl der Dosierung sollte anhand einer individuellen Bewertung des Patienten erfolgen, einschließlich dessen Risiko für eine Thromboembolie und für Blutungen
- Erwachsene
- Patienten ohne Komplikationen mit einem geringen Risiko für eine erneute venöse Thromboembolie (VTE)
- 150 I. E. (1,5 mg) Enoxaparin-Natrium s.c. / kg KG 1mal / Tag
- alle anderen Patienten, wie Patienten mit Adipositas, symptomatischer LE, Tumorerkrankung, rezidivierender VTE oder proximaler (Vena iliaca) Thrombose
- 100 I. E. (1 mg) Enoxaparin-Natrium s.c. / kg KG 2mal / Tag
- Patienten ohne Komplikationen mit einem geringen Risiko für eine erneute venöse Thromboembolie (VTE)
- Behandlungsdauer
- Enoxaparin wird über einen Zeitraum von durchschnittlich 10 Tagen verschrieben
- ggf. sollte eine Therapie mit oralen Antikoagulanzien eingeleitet werden
- Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz (stark, Kreatinin-Clearance 15 - 30 ml / Min.)
- 100 I.E. (1 mg) Enoxaparin-Natrium s.c. / kg KG 1mal / Tag
- Niereninsuffizienz (stark, Kreatinin-Clearance 15 - 30 ml / Min.)
- Prävention extrakorporaler Thromben während der Hämodialyse
- Erwachsene
- 100 I.E. (1 mg) Enoxaparin-Natrium / kg KG 1mal / Tag
- bei Hämodialysepatienten mit einem hohen Blutungsrisiko
- Dosis auf 50 I. E. / kg (0,5 mg / kg) bei doppeltem Gefäßzugang oder auf 75 I. E. / kg (0,75 mg / kg) bei einfachem Gefäßzugang senken
- bei der Dialyse sollte Enoxaparin-Natrium zu Beginn der Sitzung über den arteriellen Schenkel des Dialysekreislaufs zugeführt werden
- Wirkung dieser Dosis ist für gewöhnlich für eine vierstündige Sitzung ausreichend
- sollten sich jedoch Fibrinablagerungen bilden, wie z. B. bei einer länger als gewöhnlich dauernden Sitzung, kann eine weitere Dosis von 50 bis 100 I. E. / kg (0,5 bis 1 mg / kg) gegeben werden
- keine Daten für Patienten, die Enoxaparin-Natrium zur Thromboseprophylaxe oder Behandlung anwenden und zusätzlich zur Hämodialysesitzung erhalten, vorliegend
- Erwachsene
- Therapie der instabilen Angina Pectoris und des Nicht-ST-Hebungs-Myokardinfarktes (NSTEMI)
- Erwachsene
- 100 I. E. (1 mg) Enoxaparin-Natrium s.c. / kg KG alle 12 Stunden
- in Kombination mit einer antithrombozytären Therapie, z.B. Acetylsalicylsäure
- Acetylsalicylsäure wird, sofern keine Kontraindikationen vorliegen, in einer Aufsättigungsdosis von initial 150 - 300 mg oral / Tag (Patienten, die vorher nicht Acetylsalicylsäure eingenommen haben) und in einer Erhaltungsdosis von 75 - 325 mg / Tag über einen längeren Zeitraum für alle Patienten empfohlen, unabhängig von der Behandlungsstrategie
- 100 I. E. (1 mg) Enoxaparin-Natrium s.c. / kg KG alle 12 Stunden
- Behandlungsdauer
- mind. 2 Tage, Fortführung bis zur klinischen Stabilisierung
- Behandlungsdauer beträgt in der Regel 2 - 8 Tage
- Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz (stark, Kreatinin-Clearance 15 - 30 ml / Min.)
- 100 I.E. (1 mg) Enoxaparin-Natrium s.c. / kg KG 1mal / Tag
- Niereninsuffizienz (stark, Kreatinin-Clearance 15 - 30 ml / Min.)
- Erwachsene
- Therapie des akuten ST-Hebungs-Myokardinfarktes (STEMI)
- Erwachsene (< 75 Jahre)
- initial 3000 I. E. (30 mg) Enoxaparin-Natrium als i.v. Bolus
- plus zusätzliche s.c. Gabe von 100 I.E. (1 mg) / kg KG zu Beginn, gefolgt von 100 I.E. (1 mg) s.c. / kg KG alle 12 Stunden
- jeweils max. 10000 I. E. (100 mg) für die ersten beiden s.c. Dosen
- angemessene antithrombozytäre Therapie, wie mit Acetylsalicylsäure (75 mg - 325 mg oral 1mal / Tag), sollte gleichzeitig erfolgen, sofern keine Kontraindikationen vorliegen
- Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz (stark, Kreatinin-Clearance 15 - 30 ml / Min.)
- initial 3000 I.E. (30 mg) als i.v. Bolus einmal und zusätzlich 100 I.E. (1 mg) / kg KG s.c., gefolgt von 100 I.E. (1 mg) / kg KG s.c. alle 24 Stunden
- Niereninsuffizienz (stark, Kreatinin-Clearance 15 - 30 ml / Min.)
- Ältere Patienten (>/= 75 Jahre)
- kein initialer i.v. Bolus darf gegeben werden
- Beginn mit einer s.c. Injektion von 75 I. E. (0,75 mg) Enoxaparin-Natrium / kg KG
- anschließend 75 I. E. (0,75 mg) Enoxaparin-Natrium s.c. / kg KG alle 12 Stunden
- max. 7500 I.E. (75 mg) Enoxaparin-Natrium bei den ersten beiden s.c. Injektionen
- Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz (stark, Kreatinin-Clearance 15 - 30 ml / Min.)
- kein initialer i.v. Bolus
- initial 100 I.E. (1 mg ) / kg KG Enoxaparin-Natrium s.c., und dann 100 I.E. (1 mg ) / kg KG Enoxaparin-Natrium s.c. alle 24 Stunden
- Niereninsuffizienz (stark, Kreatinin-Clearance 15 - 30 ml / Min.)
- bei gleichzeitiger Verabreichung eines Thrombolytikums (fibrinspezifisch oder nicht fibrinspezifisch)
- Enoxaparin sollte innerhalb von 15 Min. vor bis 30 Min. nach dem Beginn der fibrinolytischen Therapie gegeben werden
- Hinweis zu Patienten mit perkutaner Koronarintervention (PCI)
- falls die letzte subkutane Gabe von Enoxaparin-Natrium weniger als 8 Stunden vor der Ballondilatation erfolgte, ist keine weitere Dosis erforderlich
- falls sie länger als 8 Stunden zurückliegt, sollte ein intravenöser Bolus von 30 I.E. (0,3 mg) Enoxaparin-Natrium / kg KG verabreicht werden
- Behandlungsdauer
- empfohlen, die Behandlung mit Enoxaparin-Natrium über 8 Tage oder bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus fortzuführen, je nachdem welcher Zeitpunkt früher liegt
- Erwachsene (< 75 Jahre)
Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz (leicht bis mäßig, Kreatinin-Clearance 30 - 80 ml / Min.)
- keine Dosisanpassung empfohlen, dennoch sorgfältige klinischen Überwachung
- Niereninsuffizienz (terminal, Kreatinin-Clearance < 15 ml / Min.)
- aufgrund fehlender Daten Anwendung von Enoxaparin nicht empfohlen, außer zur Prävention einer Thrombusbildung im extrakorporalen Kreislauf während der Hämodialyse
- Leberinsuffizienz
- begrenzte Erfahrungen bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion vorliegend
- Behandlung mit Vorsicht
- Ältere Patienten
- bei allen Anwendungsgebieten außer bei der Behandlung des STEMI bei älteren Patienten keine Dosisreduktion erforderlich
- auf Nierenfunktion achten und Dosis ggf. entsprechend anpassen
- Kinder und Jugendliche
- Sicherheit und Wirksamkeit von Enoxaparin-Natrium bei Kindern und Jugendlichen nicht erwiesen
Indikation
- Erwachsene
- Prophylaxe venöser thromboembolischer Erkrankungen bei chirurgischen Patienten mit mäßigem und hohem Risiko, insbesondere bei Patienten, die sich einer orthopädischen, allgemeinchirurgischen oder Tumoroperation unterziehen
- Prophylaxe einer venösen thromboembolischen Erkrankung bei Patienten mit einer akuten Erkrankung (wie z. B. akutes Herzversagen, Ateminsuffizienz, schwerer Infektionen sowie rheumatischer Erkrankungen) und eingeschränkter Mobilität mit erhöhtem Risiko für eine venöse Thromboembolie (VTE)
- Therapie tiefer Venenthrombosen (TVT) und Lungenembolien (LE) unter Ausschluss einer Lungenembolie, die voraussichtlich einer Thrombolysetherapie oder Operation bedarf
- Vorbeugung von Blutgerinnseln im extrakorporalen Kreislauf während der Hämodialyse
- akutes Koronarsyndrom
- Therapie der instabilen Angina pectoris und des Nicht-ST-Hebungs-Myokardinfarktes (NSTEMI) in Kombination mit oraler Gabe von Acetylsalicylsäure
- Therapie des akuten ST-Hebungs-Myokardinfarktes (STEMI) einschließlich bei Patienten, die medikamentös oder zunächst medikamentös mit nachfolgender perkutaner Koronarintervention (PCI) versorgt werden
Nebenwirkungen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Enoxaparin - invasivEnoxaparin, invasiv +- extrakorporal
- Erkrankungen des Immunsystems
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- allergische Reaktion
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- anaphylaktische, anaphylaktoide Reaktion, einschließlich Schock
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Gefäßerkrankungen
- sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
- Blutung, z.B.
- Hämatom
- Ekchymose fern der Injektionsstelle
- Wundhämatom
- Hämaturie
- Nasenbluten
- gastrointestinale Blutung
- Blutung, z.B.
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- intrakranielle Blutung
- retroperitoneale Blutung
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Spinalhämatom (oder rückenmarksnahe Hämatome)
- sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
- Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems
- sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
- Thrombozytose
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Thrombozytopenie
- Blutungsanämie
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- asymptomatische Leukopenien
- Eosinophilie
- Fälle von immunologisch bedingter allergischer Thrombozytopenie mit Thrombose
- manchmal ging die Thrombose mit den Komplikationen Organinfarkt oder Ischämie der Gliedmaßen einher
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- immunoallergische Thrombozytopenie
- sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
- Erkrankungen des Nervensystems
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Kopfschmerzen
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Leber- und Gallenerkrankungen
- sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
- Erhöhung der Leberenzymwerte (hauptsächlich Transaminasen: Transaminasenspiegel > dem 3-fachen des oberen Grenzwertes des Normalbereiches)
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- hepatozelluläre Leberschädigung
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- cholestatischer Leberschaden
- sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
- Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Urtikaria
- Pruritus
- Erythem
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- bullöse Dermatitis
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Alopezie
- kutane Vaskulitis
- Hautnekrose
- Knötchen an der Injektionsstelle
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Osteoporose nach Langzeittherapie (länger als 3 Monate)
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Hämatom an der Injektionsstelle
- Schmerzen an der Injektionsstelle,
- weitere Reaktionen an der Injektionsstelle, z.B.
- A1g-dem an der Injektionsstelle
- Blutung
- Überempfindlichkeit
- Entzündung
- Verhärtung
- Schmerzen
- andere, nicht spezifizierte Reaktion
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- lokale Irritation
- Hautnekrose an der Injektionsstelle
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Untersuchungen
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Hyperkaliämie
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Enoxaparin - invasivEnoxaparin, invasiv +- extrakorporal
- Enoxaparin darf nicht intramuskulär appliziert werden
- Austauschbarkeit verschiedener niedermolekularer Heparine (NMH)
- Enoxaparin kann nicht austauschbar (Einheit für Einheit) mit anderen NMH verwendet werden
- Arzneimittel unterscheiden sich bezüglich des Herstellungsprozesses, des Molekulargewichts, der spezifischen Anti-Xa- und Anti-IIa-Aktivität, der Einheiten, der Dosierung und der klinischen Wirksamkeit und Sicherheit
- führt zu Unterschieden in ihrer Pharmakokinetik und damit verbundenen biologischen Aktivität (z.B. Anti-Thrombin-Aktivität, Interaktionen der Blutplättchen)
- jeweils die spezifische Dosierungsanleitung und Hinweise für die Anwendung befolgen
- Enoxaparin kann nicht austauschbar (Einheit für Einheit) mit anderen NMH verwendet werden
- Vorgeschichte einer HIT (> 100 Tage)
- Anwendung von Enoxaparin bei Patienten, bei denen in der Vergangenheit eine immunvermittelte HIT innerhalb der letzten 100 Tage aufgetreten ist oder bei denen zirkulierende Antikörper nachgewiesen wurden, kontraindiziert
- zirkulierende Antikörper können über mehrere Jahre bestehen bleiben
- bei Patienten, die eine durch die Anwendung von Heparin verursachte Thrombozytopenie in der Vorgeschichte (> 100 Tage) ohne zirkulierende Antikörper aufweisen, ist Enoxaparin mit äußerster Vorsicht anzuwenden
- Entscheidung hinsichtlich der Anwendung von Enoxaparin darf in diesen Fällen nur nach einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Abwägung, und nachdem eine heparinunabhängige alternative Therapie (z.B. Danaparoid-Natrium oder Lepirudin) in Betracht gezogen wurde, getroffen werden
- Anwendung von Enoxaparin bei Patienten, bei denen in der Vergangenheit eine immunvermittelte HIT innerhalb der letzten 100 Tage aufgetreten ist oder bei denen zirkulierende Antikörper nachgewiesen wurden, kontraindiziert
- Überwachung der Thrombozytenzahl
- Risiko einer antikörpervermittelten HIT besteht auch bei der Anwendung von niedermolekularen Heparinen
- sollte eine Thrombozytopenie auftreten, ist dies üblicherweise zwischen dem 5. und 21. Tag der Enoxaparin-Behandlung der Fall
- Risiko einer HIT erhöht
- bei postoperativen Patienten, v.a. nach Herzoperationen
- bei Tumorpatienten
- empfohlen, vor Therapiebeginn mit Enoxaparin und anschließend im Verlauf der Therapie regelmäßig die Thrombozytenzahl zu bestimmen
- beim Auftreten von klinischen Symptomen, die eine HIT vermuten lassen, sollte die Thrombozytenzahl überprüft werden, z.B.
- jeder neue Vorfall einer arteriellen und/oder venösen Thromboembolie
- jede schmerzhafte Hautläsion an der Injektionsstelle
- jede allergische oder anaphylaktoide Reaktion während der Behandlung
- Patienten müssen über diese Symptome aufgeklärt werden und müssen bei deren Auftreten umgehend ihren Arzt konsultieren
- wird eine signifikante Abnahme der Thrombozytenzahl (30 - 50 % des Ausgangswerts) festgestellt, muss die Behandlung mit Enoxaparin sofort abgesetzt und der Patient auf eine heparinunabhängige alternative Antikoagulationstherapie umgestellt werden
- Blutungen
- wie bei anderen Antikoagulanzien kann eine Blutung überall auftreten
- wenn es zu einer Blutung kommt, sollte deren Ursprung lokalisiert und eine geeignete Therapie eingeleitet werden
- Enoxaparin ist, wie auch alle anderen Antikoagulanzien, mit Vorsicht anzuwenden bei Zuständen mit erhöhtem Blutungsrisiko wie:
- Störungen der Hämostase
- peptische Ulcera in der Vorgeschichte
- kürzlich aufgetretener ischämischer Schlaganfall
- schwere arterielle Hypertonie
- kürzlich aufgetretene diabetische Retinopathie
- neurochirurgische oder ophthalmologische Eingriffe
- gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln mit Wirkung auf die Hämostase
- Laboruntersuchungen
- in prophylaktischen Dosen gegen venöse Thromboembolien
- hat Enoxaparin-Natrium keinen signifikanten Einfluss auf die Blutungszeit und allgemeine Gerinnungsparameter, die Thrombozytenaggregation oder die Bindung von Fibrinogen an Thrombozyten
- bei der Anwendung von Enoxaparin-Natrium in höheren Dosen kann es zu einer Verlängerung der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit (aPTT) und der aktivierten Gerinnungszeit (ACT) kommen
- keine lineare Korrelation zwischen einer verlängerten aPTT und ACT und einer zunehmenden antithrombotischen Aktivität von Enoxaparin-Natrium
- daher sind Verlängerungen der aPTT und ACT ungeeignet und unzuverlässig in der Überwachung der Enoxaparin-Natrium-Aktivität
- in prophylaktischen Dosen gegen venöse Thromboembolien
- Peridural-/Spinalanästhesie bzw. Lumbalpunktion
- Peridural-/Spinalanästhesien oder Lumbalpunktionen dürfen innerhalb von 24 Stunden nach der Gabe von Enoxaparin-Natrium in therapeutischen Dosen nicht durchgeführt werden
- Fälle von Spinalhämatomen im Rahmen einer gleichzeitigen Anwendung von Enoxaparin-Natrium bei Patienten, die eine Peridural-/Spinalanästhesie oder Lumbalpunktion erhielten, berichtet mit der Folge einer langfristigen oder dauerhaften Paralyse
- solche Komplikationen sind bei der Anwendung von Enoxaparin-Natrium in Dosen von
- Risiko für ein solches Ereignis erhöht
- wenn nach einem operativen Eingriff ein epiduraler Dauerkatheter gesetzt oder gleichzeitig andere Arzneimittel mit Einfluss auf die Hämostase wie nicht steroidale Antirheumatika (NSAR) angewendet werden
- bei traumatischen oder wiederholten periduralen oder spinalen Punktionen
- bei Patienten mit Wirbelsäulendeformation oder Operationen an der Wirbelsäule in der Vorgeschichte
- zur Verminderung eines potentiellen Blutungsrisikos bei der gleichzeitigen Anwendung von Enoxaparin-Natrium und einer periduralen/spinalen Anästhesie oder Analgesie oder Lumbalpunktion ist das pharmakokinetische Profil des Arzneimittels zu berücksichtigen
- Setzen oder Entfernen eines periduralen Katheters oder der Punktionsnadel bei einer Lumbalpunktion wird am besten zu einem Zeitpunkt durchgeführt, an dem die antithrombotische Wirkung von Enoxaparin-Natrium niedrig ist
- jedoch ist das genaue Zeitintervall bis zum Erreichen einer ausreichend niedrigen antikoagulatorischen Wirkung bei den einzelnen Patienten nicht bekannt
- Patienten mit einer Kreatinin-Clearance von 15 - 30 ml / Min.
- zusätzliche Überlegungen notwendig, da die Elimination von Enoxaparin-Natrium verlängert ist
- Setzen oder Entfernen eines periduralen Katheters oder der Punktionsnadel bei einer Lumbalpunktion wird am besten zu einem Zeitpunkt durchgeführt, an dem die antithrombotische Wirkung von Enoxaparin-Natrium niedrig ist
- wenn der Arzt entscheidet, in Verbindung mit einer Peridural-/Spinalanästhesie, -analgesie oder einer Lumbalpunktion ein Antikoagulans zu verabreichen, muss der Patient regelmäßig überwacht werden, um jegliche Anzeichen und Symptome neurologischer Beeinträchtigungen wie Rückenschmerzen, sensorische oder motorische Störungen (Gefühllosigkeit oder Schwäche in den unteren Extremitäten), Darm- und/oder Blasenfunktionsstörung zu erkennen
- Patienten sind anzuweisen, unverzüglich das medizinische Fachpersonal oder den Arzt zu informieren, wenn sie eines der oben angeführten Anzeichen oder Symptome bemerken
- bei Verdacht auf Anzeichen oder Symptome eines Spinalhämatoms sind unverzüglich diagnostische und therapeutische Maßnahmen einzuleiten, einschließlich der Erwägung einer spinalen Dekompression, auch wenn diese Behandlung neurologischen Folgeschäden nicht vorbeugen bzw. entgegenwirken kann
- Hautnekrosen und kutane Vaskulitis
- Hautnekrosen und kutane Vaskulitis im Zusammenhang mit NMH berichtet
- sollten zum unverzüglichen Absetzen der Behandlung führen
- Perkutane Koronarintervention
- zur Minimierung des Blutungsrisikos nach der vaskulären Anwendung von Instrumenten im Rahmen der Behandlung einer instabilen Angina pectoris, eines NSTEMI und eines akuten STEMI sind die empfohlenen Intervalle zwischen den Enoxaparin-Natrium-Dosen genau einzuhalten
- wichtig, nach der PCI eine Hämostase an der Punktionsstelle zu erreichen
- wenn ein Gefäßverschlusssystem verwendet wird, kann die Gefäßschleuse sofort entfernt werden
- wird eine manuelle Kompressionsmethode angewendet, sollte die Gefäßschleuse 6 Stunden nach der letzten i.v./ sc. Injektion von Enoxaparin-Natrium entfernt werden
- bei Fortsetzung der Behandlung mit Enoxaparin-Natrium sollte die nächste geplante Dosis frühestens 6 - 8 Stunden nach Entfernen der Gefäßschleuse verabreicht werden
- die Stelle des Eingriffs soll danach auf Anzeichen einer Blutung oder eines Hämatoms beobachtet werden
- Akute infektiöse Endokarditis
- Anwendung von Heparin bei Patienten mit akuter infektiöser Endokarditis aufgrund des Risikos einer Hirnblutung üblicherweise nicht empfohlen
- sollte eine Anwendung trotzdem als absolut notwendig erachtet werden, darf Entscheidung erst nach sorgfältiger individueller Nutzen-Risiko-Abwägung getroffen werden
- Mechanische künstliche Herzklappen
- keine ausreichenden Studien zur Thromboseprophylaxe mit Enoxaparin-Natrium bei Patienten mit mechanischen künstlichen Herzklappen vorliegend
- Einzelfälle von Thrombosen an der künstlichen Herzklappe bei Patienten mit mechanischen künstlichen Herzklappen, die mit Enoxaparin-Natrium als Thromboseprophylaxe behandelt wurden, berichtet
- Störfaktoren, darunter Grunderkrankungen und unzureichende klinische Daten, begrenzen die Bewertung dieser Fälle
- einige dieser Fälle waren schwangere Frauen, bei denen die Thrombose zum mütterlichen und fetalen Tod führte
- Schwangere mit mechanischen künstlichen Herzklappen
- Anwendung von Enoxaparin-Natrium als Thromboseprophylaxe bei Schwangeren mit mechanischen künstlichen Herzklappen nicht ausreichend untersucht
- in einer klinischen Studie mit Schwangeren mit mechanischen künstlichen Herzklappen und unter Behandlung mit Enoxaparin-Natrium (100 I. E./kg (1 mg / kg KG ) 2mal / Tag ) zur Reduktion des Thromboembolierisikos entwickelten 2 von 8 Frauen ein Blutgerinnsel, welches die Herzklappe blockierte und schließlich zum Tod der Mutter sowie des Feten führte
- weiterhin nach der Markteinführung vereinzelt über Herzklappenthrombosen bei Schwangeren mit mechanischen künstlichen Herzklappen während der Anwendung von Enoxaparin-Natrium als Thromboseprophylaxe berichtet
- Schwangere mit mechanischen künstlichen Herzklappen haben möglicherweise ein höheres Risiko für Thromboembolien
- Ältere Patienten
- im prophylaktischen Dosisbereich bei älteren Patienten keine erhöhte Blutungsneigung beobachtet
- bei älteren Patienten (insbesondere Patienten ab 80 Jahren) kann im therapeutischen Dosisbereich das Risiko für Blutungskomplikationen erhöht sein
- Patienten ab 75 Jahren, die wegen eines STEMI behandelt werden
- sorgfältige klinische Überwachung und Dosisreduktion empfohlen
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist die Exposition gegenüber Enoxaparin erhöht, was mit einem erhöhten Blutungsrisiko verbunden ist
- bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
- sorgfältige klinische Überwachung empfohlen
- Überwachung der biologischen Aktivität durch Messung der Anti-Xa-Aktivität sollte in Betracht gezogen werden
- Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance < 15 ml / Min.)
- Enoxaparin-Natrium nicht empfohlen aufgrund fehlender Daten in dieser Gruppe, außer zur Prävention einer Thrombusbildung im extrakorporalen Kreislauf während der Hämodialyse
- Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance 15 - 30 ml / Min.)
- aufgrund der signifikant erhöhten Konzentration von Enoxaparin-Natrium im Serum empfohlen, im therapeutischen und prophylaktischen Dosisbereich die Dosis anzupassen
- Patienten mit mäßig (Kreatinin-Clearance 30 - 50 ml / Min.) oder leicht (Kreatinin-Clearance 50 - 80 ml / Min.) eingeschränkter Nierenfunktion
- keine Dosisanpassung bei Patienten mit mäßig (Kreatinin-Clearance 30 - 50 ml / Min.) oder leicht (Kreatinin-Clearance 50 - 80 ml / Min.) eingeschränkter Nierenfunktion empfohlen
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Enoxaparin sollte bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen wegen eines erhöhten Blutungsrisikos mit Vorsicht angewendet werden
- Dosisanpassung, die auf der Überwachung der Anti-Xa-Werte beruht, ist bei Patienten mit Leberzirrhose unzuverlässig und wird nicht empfohlen
- Patienten mit geringem Körpergewicht
- Anstieg der Konzentration von Enoxaparin nach der Anwendung prophylaktischer (nicht an das Gewicht adjustierter) Dosen bei weiblichen (< 45 kg KG) und männlichen (< 57 kg KG) Patienten mit geringem Körpergewicht beobachtet, was zu einem erhöhten Blutungsrisiko führen kann
- sorgfältige klinische Überwachung dieser Patienten empfohlen
- Adipöse Patienten
- adipöse Patienten haben ein erhöhtes Risiko für eine Thromboembolie
- Sicherheit und Wirksamkeit prophylaktischer Dosen bei adipösen Patienten (BMI > 30 kg/m2) nicht vollständig bestimmt worden
- kein Konsens hinsichtlich einer Dosisanpassung
- diese Patienten sollten sorgfältig auf Anzeichen und Symptome einer Thromboembolie überwacht werden
- Hyperkaliämie
- Heparin kann die Aldosteronsekretion der Nebenniere unterdrücken und so zu einer Hyperkaliämie führen, insbesondere bei Patienten mit
- Diabetes mellitus
- chronischer Niereninsuffizienz
- vorbestehender metabolischer Azidose
- Behandlung mit Arzneimitteln, die bekanntermaßen den Kaliumspiegel erhöhen
- Kaliumspiegel im Plasma sollten regelmäßig überprüft werden, besonders bei gefährdeten Patienten
- Heparin kann die Aldosteronsekretion der Nebenniere unterdrücken und so zu einer Hyperkaliämie führen, insbesondere bei Patienten mit
- Rückverfolgbarkeit
- niedermolekulare Heparine (NMH) sind biologische Arzneimittel
- um die Rückverfolgbarkeit von NMH zu verbessern, empfohlen, dass Ärzte den Handelsnamen und die Chargennummer des verabreichten Arzneimittels in die Patientenakte aufnehmen
Kontraindikation (relativ), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Enoxaparin - invasivsiehe Therapiehinweise
Schwangerschaftshinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Enoxaparin - invasivEnoxaparin invasiv +- extrakorporal
- Enoxaparin sollte während der Schwangerschaft nur verwendet werden, wenn der Arzt eine klare Notwendigkeit festgestellt hat
- Schwangere Frauen, die Enoxaparin-Natrium erhalten, sollten sorgfältig auf Anzeichen von Blutungen oder übermäßiger Antikoagulation untersucht werden und vor dem hämorrhagischen Risiko gewarnt
werden - wenn eine Periduralanästhesie geplant ist, wird empfohlen, die Enoxaparin-Natrium- Behandlung vorher abzusetzen
- insgesamt deuten die Daten nicht auf ein erhöhtes Risiko für Blutungen, Thrombozytopenie oder Osteoporose im Vergleich zu dem Risiko von Nichtschwangeren hin, anders als es bei Schwangeren
mit künstlichen Herzklappen beobachtet wurde- Schwangeren mit künstlichen Herzklappen (siehe auch Rubrik +ACY-quot,Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen+ACY-quot+ADs
- Anwendung von Enoxaparin-Natrium als Thromboseprophylaxe bei Schwangeren mit mechanischen künstlichen Herzklappen nicht ausreichend untersucht
- in einer klinischen Studie mit Schwangeren mit mechanischen künstlichen Herzklappen und unter Behandlung mit Enoxaparin-Natrium (100 I. E./kg (1 mg / kg KG ) 2mal / Tag ) zur Reduktion des Thromboembolierisikos entwickelten 2 von 8 Frauen ein Blutgerinnsel, welches die Herzklappe blockierte und schließlich zum Tod der Mutter sowie des Feten führte
- weiterhin nach der Markteinführung vereinzelt über Herzklappenthrombosen bei Schwangeren mit mechanischen künstlichen Herzklappen während der Anwendung von Enoxaparin-Natrium als Thromboseprophylaxe berichtet
- Schwangere mit mechanischen künstlichen Herzklappen haben möglicherweise ein höheres Risiko für Thromboembolien
- Schwangeren mit künstlichen Herzklappen (siehe auch Rubrik +ACY-quot,Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen+ACY-quot+ADs
- Exposition im 1. Trimenon
- keine Daten vorliegend
- Exposition im 2. und 3. Trimenon
- beim Menschen gibt es keinen Anhalt dafür, dass Enoxaparin im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimenon die Plazentaschranke passiert
- tierexperimentelle Studien
- ergaben keine Hinweise auf Fetotoxizität oder Teratogenität
- Daten aus tierexperimentellen Untersuchungen haben gezeigt, dass Enoxaparin nur in geringem Umfang die mütterliche Plazenta passiert
- Fertilität
- keine klinischen Daten hinsichtlich der Fertilität bei Anwendung von Enoxaparin-Natrium vorliegend
- tierexperimentelle Studien:
- diesbezüglich keine Auswirkung festgestellt
Stillzeithinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Enoxaparin - invasivEnoxaparin, invasiv +- extrakorporal
- Enoxaparin-Natrium kann während der Stillzeit angewendet werden
- nicht bekannt, ob Enoxaparin-Natrium unverändert in die Muttermilch übergeht
- eine Resorption nach oraler Aufnahme von Enoxaparin-Natrium ist unwahrscheinlich
- tierexperimentelle Studien
- bei laktierenden Ratten treten Enoxaparin-Natrium oder dessen Metaboliten nur in sehr geringem Umfang in die Milch über
- bei laktierenden Ratten treten Enoxaparin-Natrium oder dessen Metaboliten nur in sehr geringem Umfang in die Milch über
Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung.
Es besteht ein geringfügiges Risiko, dass der Arzneistoff zu einer Verlängerung des QT-Intervalls führt und in der Folge Torsade de pointes auslöst, insbes. beim Vorliegen von Risikofaktoren (Bradykardie, Elektrolytstörungen, höheres Alter) und im Falle von starker Überdosierung. Die Anwendung sollte unter Vorsicht und regelmäßiger Überwachung erfolgen, v.a. bei gleichzeitiger Anwendung weiterer QT-Intervall verlängernder Arzneistoffe.
Enthält Polyethoxyylierte-Rizinusöle oder Macrogolglycerolhydroxystearat. Kann bei parenteraler Applikation schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Die Anwendung in der Schwangerschaft darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung in der Schwangerschaft darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung in der Stillzeit ist nicht empfohlen.
Die Anwendung in der Stillzeit darf oder sollte nicht erfolgen.