Hersteller | Omnivision GmbH |
Wirkstoff | Carbomer 980 |
Wirkstoff Menge | 2 mg |
ATC Code | S01XA20 |
Preis | 8,63 € |
Menge | 3X10 g |
Darreichung (DAR) | AUG |
Norm | Keine Angabe |
Medikamente Prospekt
- Siccapos Gel (10 g) [4,03 €]
- Siccapos Gel (3X10 g) [8,39 €]
- Visc Ophtal Sine (30X0.6 ml) [12,64 €]
- Visc Ophtal Sine (60X0.6 ml) [20,45 €]
- Visc Ophtal Sine (120X0.6 ml) [35,29 €]
- Vidisic Edo (10X0.6 ml) [8,27 €]
- Vidisic (10 g) [7,3 €]
- Vidisic (3X10 g) [15,2 €]
- Visc Ophtal (10 g) [4,37 €]
- Visc Ophtal (3X10 g) [8,72 €]
- Vidisic Edo (30X0.6 ml) [17,82 €]
- Vidisic Edo (60X0.6 ml) [30,19 €]
- Vidisic Edo (120X0.6 ml) [46,77 €]
- Visco Vision Gel (10 g) [4,34 €]
Carbomer 980 | 2 | mg | ||
(H) | Cetrimid | Hilfsstoff | 0.1 | mg |
(H) | Dinatrium edetat | Hilfsstoff | 0.1 | mg |
(H) | Natrium hydroxid | Hilfsstoff | 0.84 | mg |
(H) | Sorbitol | Hilfsstoff | 40 | mg |
(H) | Wasser, für Injektionszwecke | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 1 Gramm] |
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Carbomer 980 - okulär- Überempfindlichkeit gegen Carbomer 980
Art der Anwendung, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Carbomer 980 - okulär- zur Anwendung am Auge
- um Kontaminationen zu vermeiden, dürfen weder Auge, Augenlid, Augenumgebung oder Gesichtshaut noch andere Oberflächen mit der Spitze des Arzneimittelbehälters in Berührung kommen
- Hinweise zur Handhabung siehe jeweilige Produktinformation
Dosierung, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Carbomer 980 - okulär- Therapie des Trockenen Auges
- individuelle Dosierung erforderlich
- jeweils 1 Tropfen 3- bis 5mal / Tag oder häufiger und ca. 30 Minuten vor dem Schlafengehen in den Bindehautsack einbringen
- Anwendungsdauer:
- in der Regel Langzeit- und Dauertherapie
- individuelle Dosierung erforderlich
Dosisanpassung
- Kinder und Jugendliche < 18 Jahre
- es gilt die gleiche Dosierung wie für Erwachsene
- Sicherheit und Wirksamkeit in der für Erwachsene empfohlenen Dosierung wird aufgrund klinischer Erfahrungen angenommen
- allerdings gibt es dazu keine Daten aus klinischen Studien
Nebenwirkungen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Carbomer 980 - okulär- Erkrankungen des Immunsystems
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Unverträglichkeitsreaktion
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Augenerkrankungen
- ohne Häufigkeitsangabe
- Überempfindlichkeits- und Unverträglichkeitsreaktionen z. B.
- Schmerzen
- vermehrter Tränenfluss
- Fremdkörpergefühl
- Bindehautrötung
- Bindehaut und Lidschwellung
- Juckreiz
- Verschwommensehen kurz nach der Applikation
- wie bei allen Augenarzneimitteln
- Überempfindlichkeits- und Unverträglichkeitsreaktionen z. B.
- ohne Häufigkeitsangabe
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Carbomer 980 - okulär- bei der Behandlung der Keratoconjunctivitis sicca sollte ein Augenarzt konsultiert werden
- Hinweise zum Tragen von Kontaktlinsen während der Anwendung von Carbomer 980 siehe jeweilige Produktinformation
Kontraindikation (relativ), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Carbomer 980 - okulärsiehe Therapiehinweise
Schwangerschaftshinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Carbomer 980 - okulär- aufgrund der Wirkungsweise von Carbomer 980 ist nicht mit einem schädigenden Einfluss auf den Fetus oder Säugling zu rechnen, die Anwendung während der Schwangerschaft sollte jedoch aus grundsätzlichen Erwägungen nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt erfolgen
- es sind keine Untersuchungen an schwangeren Patientinnen durchgeführt worden
- kontrollierte klinische Studien über die Anwendung von Carbomer 980 in der Schwangerschaft liegen nicht vor
Stillzeithinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Carbomer 980 - okulär- aufgrund der Wirkungsweise von Carbomer 980 ist nicht mit einem schädigenden Einfluss auf den Fetus oder Säugling zu rechnen, die Anwendung während der Stillzeit sollte jedoch aus grundsätzlichen Erwägungen nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt erfolgen
- kontrollierte klinische Studien über die Anwendung von Carbomer 980 in der Stillzeit liegen nicht vor
Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens durch Arzneistoff und/oder Nebenwirkung, Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen eingeschränkt möglich.