Hersteller | Köhler Pharma GmbH |
Wirkstoff | Hyaluronsäure Natriumsalz fermentativ unvernetz |
Wirkstoff Menge | 32 mg |
ATC Code | M09AX01 |
Preis | 162,77 € |
Menge | 3X2 ml |
Darreichung (DAR) | ILO |
Norm | Keine Angabe |
Medikamente Prospekt
- Hya-Ject Plus (2 ml) [119,99 €]
- Synocrom Forte One (4 ml) [272,51 €]
- Ostenil Mini 10 mg Fertig. (1 St)
- Hya-Ject Tendon (2 ml) [119,99 €]
- Hyalubrix (1X2 ml) [48,64 €]
- Alsavin Standard 2ml 3 Mda (1 St) [46,41 €]
- Alsavin Supra 2ml 3 Mda (1 St) [89 €]
- Alsavin One 2.4ml 3md (1 St) [189 €]
- Optivisc 20 mg/2ml Fer (1 St) [46,5 €]
- Sinovial 0.8% 2ml (1 St) [44,46 €]
- Sinovial Highvisc 1.6% 2ml (1 St) [82,5 €]
- Sinovial Mini 0.8% 1ml (1 St) [30,27 €]
- Unike Injekt (1X2 ml) [38,31 €]
- Unike Injekt (5X2 ml) [180,32 €]
- Unike Injekt Forte (2 ml) [54,93 €]
- Kd Intraartikul Gel2.5%ult (4.8 ml) [399 €]
- Kd Intraartikulaer Gel1.0% (2.0 ml) [79,5 €]
- Ostenil Tendon Fertigsprit (1 St)
- Ostenil Plus (1 St) [83,6 €]
- Kd Intraartikulaer Gel1.6% (3X2.0 ml) [207,39 €]
- Synocrom Forte One Fspr (4 ml)
- Recosyn M.D. N (1 St) [29,26 €]
- Viscoseal Syringe (1 St) [76,85 €]
- Kd Intraartikulaer Gel1.6% (2.0 ml) [71,5 €]
- Kd Intraartikulaer Gel2.2% (2.0 ml) [80,99 €]
- Kd Intraartikulaer Gel2.2% (3X2.0 ml) [229,95 €]
- Ostenil Plus Fertigspritze (1 St)
- Ostenil 20mg Fertigspritze (1 St)
- Optivisc 20mg/2ml Hyaluron (1 St)
- Biovisc Ortho Pl40mg/2ml H (1 St)
- Spinevisc 20mg/2ml (1 St) [89,9 €]
Hyaluronsäure, Natriumsalz, fermentativ, unvernetzt | 32 | mg | ||
(H) | Natrium chlorid | Hilfsstoff | ||
(H) | Trinatrium phosphat | Hilfsstoff | ||
(H) | Wasser, für Injektionszwecke | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 2 Milliliter] |
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hyaluronsäure - invasiv- Überempfindlichkeit gegen Hyaluronsäure
- bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber anderen Arzneimitteln bzw. bekannter Neigung, allergisch zu reagieren, sollte das Arzneimittel nur unter besonderer Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses angewendet werden
- allgemein gültige Gegenanzeigen für intraartikuläre Injektion beachten
Art der Anwendung, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hyaluronsäure - invasiv- zur intraartikulären Injektion
- Hyaluronsäure wird in den Gelenkspalt des betroffenen Gelenks injiziert
- Vorkehrungen für die Keimfreiheit des Injektionsfeldes und korrekte Injektionstechnik beachten
- gleichzeitige Behandlung von mehreren Gelenken ist möglich
Dosierung, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hyaluronsäure - invasiv- Schmerzen und gestörte Gelenkfunktion bei leichter bis mittelschwerer Gonarthrose
- 20 mg Natriumhyaluronat 1mal / Woche
- Behandlungsdauer
- nach bisherigen Erfahrungen empfohlen: 5-malige Verabreichung in wöchentlichen Abständen
- bei erkennbarem Ansprechen, aber noch unbefriedigendem Erfolg können weitere Injektionen in wöchentlichen Abständen von Nutzen sein
- im Falle der Wiederholung einer Injektionsserie bei bestehender Indikation erfolgte gemäß bisheriger Therapieerfahrung die erneute Behandlung mit dem Arzneimittel überwiegend nach 6 - 9 Monaten
- nach bisherigen Erfahrungen empfohlen: 5-malige Verabreichung in wöchentlichen Abständen
Nebenwirkungen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hyaluronsäure - invasiv- Erkrankungen des lmmunsystems
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Überempfindlichkeit
- Urtikaria
- anaphylaktoide Reaktion
- anaphylaktischer Schock
- Serumkrankheit
- andere Anzeichen und Symptome von allergischer Reaktionen, wie z.B.:
- Angiooedem
- allergisches +ANY-dem
- Gesichtsödem
- Epiglottisödem
- laryngotracheales +ANY-dem
- Lippenoedem
- Augenlidoedem
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- lnfektionen und parasitäre Erkrankungen
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Arthritis bakteriell
- Arthritis septisch
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Ausschlag
- Ausschlag generalisiert
- Pruritus
- Pruritus generalisiert
- Ekzem
- Erythem
- generalisiertes Erythem
- Dermatitis
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Arthritis reaktiv
- Synovitis
- Gelenksteife
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Reaktionen an der lnjektionsstelle, wie z.B.
- Schmerzen an der lnjektionsstelle
- Gelenkerguss an der lnjektionsstelle
- Gelenkschwellung an der lnjektionsstelle
- lnjektionsstelle gereizt
- Bewegungseinschränkung eines Gelenkes an der lnjektionsstelle
- Gelenkentzündung an der lnjektionsstelle
- Gelenkröte an der lnjektionsstelle
- Ausschlag an der lnjektionsstelle
- Beschwerden an der lnjektionsstelle
- Gelenkwärme an der lnjektionsstelle
- lnjektionsstelle juckend
- Überempfindlichkeit an der lnjektionsstelle
- Urticaria an der lnjektionsstelle
- Juckreiz
- Überempfindlichkeit an der lnjektionsstelle
- Nesselsucht
- Reaktionen an der lnjektionsstelle, wie z.B.
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- andere lokale Reaktionen z.B.:
- Knötchen an der lnjektionsstelle
- Blutung an der lnjektionsstelle
- Parästhesie an der lnjektionsstelle
- Pustelbildung an der lnjektionsstelle
- Bläschen an der lnjektionsstelle
- Wärmegefühl
- Fieber
- Kreislaufkollaps (Synkope)
- andere lokale Reaktionen z.B.:
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hyaluronsäure - invasiv- sollte nicht gleichzeitig mit anderen intraartikulär applizierbaren Arzneimitteln gegeben werden, da hierzu keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen
Kontraindikation (relativ), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hyaluronsäure - invasivsiehe Therapiehinweise
Schwangerschaftshinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hyaluronsäure - invasiv- Reproduktionsstudien haben keine Risiken gezeigt, aber es liegen keine Studien bei schwangeren Frauen vor
Stillzeithinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Hyaluronsäure - invasiv- Reproduktionsstudien haben keine Risiken gezeigt, aber es liegen keine Studien während der Stillzeit vor
Die Anwendung in der Schwangerschaft kann unter bestimmten Voraussetzungen in Betracht gezogen werden.
Die Anwendung im 3. Trimester der Schwangerschaft ist nicht empfohlen.
Die Anwendung in der Stillzeit kann unter bestimmten Voraussetzungen in Betracht gezogen werden.
Die Anwendung in der Stillzeit ist nicht empfohlen.