Hersteller | Eurimpharm Arzneimittel GmbH |
Wirkstoff | Fexofenadin |
Wirkstoff Menge | 111,87 mg |
ATC Code | R06AX26 |
Preis | 54,31 € |
Menge | 100 St |
Darreichung (DAR) | FTA |
Norm | N3 |
Medikamente Prospekt
- Telfast 180mg (100 St) [49,9 €]
- Telfast 180mg (50 St) [30,08 €]
- Telfast 180mg (20 St) [18,35 €]
- Telfast 120mg (50 St) [31,03 €]
- Telfast 120mg (100 St) [42,97 €]
- Telfast 120mg (20 St) [18,79 €]
- Telfast 120mg (50 St) [30,79 €]
- Telfast 180mg (20 St) [22,67 €]
- Telfast 180mg (50 St) [41,97 €]
- Telfast 180mg (100 St) [75,62 €]
- Telfast 120mg (20 St) [18,79 €]
- Telfast 180mg (20 St) [22,67 €]
- Telfast 180mg (20 St) [18,36 €]
- Telfast 180mg (50 St) [30,09 €]
- Telfast 180mg (100 St) [49,91 €]
- Telfast 180mg Filmtablette (50 St) [41,37 €]
- Telfast 120mg Filmtabl (20 St) [18,79 €]
- Telfast 120mg Filmtabl (50 St) [31,03 €]
- Telfast 120mg Filmtabl (100 St) [54,31 €]
- Fexofenaderm 120mg Filmtab (20 St) [17,02 €]
- Fexofenaderm 120mg Filmtab (50 St) [26,67 €]
- Fexofenaderm 120mg Filmtab (100 St) [42,97 €]
- Fexofenaderm 180mg Filmtab (20 St) [18,36 €]
- Fexofenaderm 180mg Filmtab (50 St) [30,09 €]
- Fexofenaderm 180mg Filmtab (100 St) [49,91 €]
- Telfast 120mg Filmtablette (100 St) [56,57 €]
- Telfast 180mg Filmtablette (50 St) [42,91 €]
- Telfast 180mg Filmtablette (100 St) [77,52 €]
- Fexofenadin Winthrop 120mg (7 St) [12,9 €]
- Fexofenadin Winthrop 120mg (20 St) [17,02 €]
- Fexofenadin Winthrop 120mg (50 St) [26,67 €]
- Fexofenadin Winthrop 120mg (100 St) [42,97 €]
- Fexofenadin Winthrop 180mg (20 St) [18,36 €]
- Fexofenadin Winthrop 180mg (50 St) [30,09 €]
- Fexofenadin Winthrop 180mg (100 St) [49,91 €]
- Telfast 120mg (20 St) [18,79 €]
- Telfast 120mg (50 St) [31,04 €]
- Telfast 120mg (100 St) [54,31 €]
- Telfast 180mg (20 St) [21,54 €]
- Telfast 180mg (50 St) [41,97 €]
- Telfast 180mg (100 St) [70,91 €]
- Telfast 120mg (50 St) [31,04 €]
- Telfast 120mg (100 St) [54,31 €]
- Telfast 180mg (50 St) [42,91 €]
- Telfast 180mg (100 St) [75,62 €]
- Telfast 180mg Filmtablette (20 St) [21,84 €]
- Telfast 180mg (20 St) [21,55 €]
- Telfast 180mg (50 St) [41,38 €]
- Telfast 180mg (100 St) [70,91 €]
- Telfast 120mg (100 St) [69,57 €]
- Telfast 120mg (20 St) [23,26 €]
- Telfast 180mg (100 St) [97,3 €]
- Telfast 180mg (20 St) [28,47 €]
- Telfast 180mg (50 St) [54,35 €]
- Telfast 30mg (30 St) [24,99 €]
- Telfast 180mg Filmtablette (20 St) [21,62 €]
- Telfast 180mg Filmtablette (50 St) [41,42 €]
- Telfast 180mg Filmtablette (100 St) [71 €]
- Fexofenadinhyd Cipla 120mg (20 St) [17,02 €]
- Fexofenadinhyd Cipla 120mg (50 St) [26,67 €]
- Fexofenadinhyd Cipla 120mg (100 St) [42,97 €]
- Fexofenadinhyd Cipla 180mg (20 St) [18,36 €]
- Fexofenadinhyd Cipla 180mg (50 St) [30,09 €]
- Fexofenadinhyd Cipla 180mg (100 St) [49,91 €]
- Telfast 30mg (30 St) [19,3 €]
- Fexofenadin HEXAL 120mg (20 St) [17,02 €]
- Fexofenadin HEXAL 120mg (50 St) [26,67 €]
- Fexofenadin HEXAL 120mg (100 St) [42,97 €]
- Fexofenadin HEXAL 180mg (20 St) [18,36 €]
- Fexofenadin HEXAL 180mg (50 St) [30,09 €]
- Fexofenadin HEXAL 180mg (100 St) [49,91 €]
- Telfast 180mg Filmtablette (100 St) [70,88 €]
- Telfast 120mg (7 St) [14,73 €]
Fexofenadin | 111.87 | mg | ||
(H) | Cellulose, mikrokristallin | Hilfsstoff | ||
(H) | Croscarmellose, Natriumsalz | Hilfsstoff | ||
(H) | Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser | Hilfsstoff | ||
(H) | Eisen (III) oxid | Hilfsstoff | ||
(H) | Hypromellose | Hilfsstoff | ||
(H) | Macrogol 400 | Hilfsstoff | ||
(H) | Magnesium stearat | Hilfsstoff | ||
(H) | Maisstärke, vorverkleistert | Hilfsstoff | ||
(H) | Povidon K30 | Hilfsstoff | ||
(H) | Silicium dioxid, hochdispers | Hilfsstoff | ||
(H) | Titan dioxid | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 1 Stück] |
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Fexofenadin - peroral- Überempfindlichkeit gegen Fexofenadinhydrochlorid
Art der Anwendung
- Einnahme einmal täglich vor einer Mahlzeit
- 2 Stunden Einnahmeabstand zwischen Fexofenadinhydrochlorid und Aluminium-bzw. Magnesiumhydroxid-haltigen Antacida, da Bioverfügbarkeit von Fexofenadinhydrochlorid, wahrscheinlich durch Bindung im Gastrointestinaltrakt vermindert
Dosierung
- symptomatischen Behandlung der saisonalen allergischen Rhinitis
- Erwachsene und Kinder > 12 Jahre
- 1 Filmtablette (120 mg Fexofenadin) 1mal / Tag
- Kinder < 12 Jahren:
- Wirksamkeit und Verträglichkeit von Fexofenadin in der Stärke 120 mg nicht untersucht
- Kinder 6 - 11 Jahre:
- geeignete Formulierung hinsichtlich Anwendung und Dosierung sind Tabletten mit niedrigerer Wirkstärke
- Risikogruppen (ältere Patienten, Patienten mit Nieren- bzw. Leberfunktionsstörungen):
- keine Dosisanpassung erforderlich
- Erwachsene und Kinder > 12 Jahre
Indikation
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre
- symptomatische Behandlung der saisonalen allergischen Rhinitis
Nebenwirkungen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Fexofenadin - peroral- Erkrankungen des Immunsystems
- ohne Häufigkeitsangabe
- Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Quincke-+ANY-dem, Engegefühl in der Brust, Atemnot, Flush und systemische anaphylaktische Reaktionen
- ohne Häufigkeitsangabe
- Erkrankungen des Nervensystems
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit
- Schwindel
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Psychiatrische Erkrankungen
- ohne Häufigkeitsangabe
- Schlaflosigkeit
- Nervosität
- Schlafstörungen oder Albträume
- unangenehmes / übermäßiges Träumen (Paroniria)
- ohne Häufigkeitsangabe
- Herzerkrankungen
- ohne Häufigkeitsangabe
- Tachykardie
- Palpitationen
- ohne Häufigkeitsangabe
- Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
- ohne Häufigkeitsangabe
- Exanthem
- Urtikaria
- Pruritus
- ohne Häufigkeitsangabe
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Übelkeit
- ohne Häufigkeitsangabe
- Diarrh+APY
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Müdigkeit
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Fexofenadin - peroral- Patienten mit anamnestisch bekannter oder bestehender Herz-Kreislauf-Erkrankung
- sollten gewarnt werden, dass die Arzneimittelklasse der Antihistaminika mit den Nebenwirkungen Tachykardie und Palpitationen in Verbindung gebracht wird
- Anwendung mit Vorsicht, da nur begrenzte Daten vorliegen, bei
- älteren Patienten
- Niereninsuffizienz
- Leberinsuffizienz
- bei Kindern mit Nieren- bzw. Leberfunktionsstörungen sollte Fexofenadinhydrochlorid mit Vorsicht angewendet werden, da Wirksamkeit und Verträglichkeit bei dieser Patientengruppe nicht belegt wurden
- Fexofenadin ist der pharmakologisch wirksame Metabolit von Terfenadin
Kontraindikation (relativ), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Fexofenadin - peroralsiehe Therapiehinweise
Schwangerschaftshinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Fexofenadin - peroral- Fexofenadin darf nicht während der Schwangerschaft verwendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig erforderlich
- keine hinreichenden Daten für die Verwendung von bei Schwangeren vorliegend
- begrenzte tierexperimentelle Studien lassen nicht auf direkte oder indirekte schädliche Auswirkungen auf Schwangerschaft, embryonale/fetale Entwicklung, Geburt oder postnatale Entwicklung schließen
- Fertilität
- zu den Auswirkungen von Fexofenadin auf die Fertilität stehen keine Humandaten zur Verfügung
- bei Mäusen im Rahmen einer Behandlung mit Fexofenadin keine Auswirkungen auf die Fertilität beobachtet
Stillzeithinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Fexofenadin - peroral- Anwendung von Fexofenadin während der Stillzeit nicht empfohlen
- Übergang in die Muttermilch
- jedoch keine Daten über den Gehalt des Wirkstoffs in der Muttermilch vorliegend
Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung.
Einnahme in aufrechter Körperhaltung.
Die Anwendung in der Schwangerschaft darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung in der Schwangerschaft darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung in der Stillzeit ist nicht empfohlen.
Die Anwendung in der Stillzeit darf oder sollte nicht erfolgen.