Hersteller | Norgine GmbH |
Wirkstoff | Ondansetron |
Wirkstoff Menge | 4 mg |
ATC Code | A04AA01 |
Preis | 90,4 € |
Menge | 30 St |
Darreichung (DAR) | SMF |
Norm | N3 |
Medikamente Prospekt
- Zofran 4mg IV (5 St) [69,38 €]
- Zofran 8mg (10 St) [57,04 €]
- Ondansetron beta IV 8mg (5 St) [64,41 €]
- Ondansetron Winthrop 4mg (10 St) [43,59 €]
- Ondansetron Wint 2mg/ml4mg (2 ml) [23,1 €]
- Ondansetron Wint 2mg/ml4mg (5X2 ml) [55,12 €]
- Ondansetron Wint 2mg/ml8mg (4 ml) [28,76 €]
- Ondansetron Wint 2mg/ml8mg (5X4 ml) [77,16 €]
- Zofran 8mg Zydis Lingual (6 St) [49,82 €]
- Zofran 4mg Zydis Lingual (6 St) [29,87 €]
- Ondansetron Hikma 4mg/2ml (5 St) [45,21 €]
- Ondansetron Hikma 8mg/4ml (5 St) [64,43 €]
- Zofran 4mg Zydis Lingual (6 St) [29,23 €]
- Ondansetron STADA 4mg (30 St) [66,53 €]
- Ondansetron STADA 8mg (30 St) [106,79 €]
- Ondansetron Winthrop 4mg (30 St) [88,13 €]
- Zofran (50 ml) [84,29 €]
- Zofran 8mg (10 St) [67,14 €]
- Zofran 4mg IV (5 St) [45,21 €]
- Zofran 8mg IV (5 St) [64,43 €]
- Cellondan 4mg Inj Loes (5 St) [41,38 €]
- Cellondan 8mg Inj Loes (5 St) [55,63 €]
- Cellondan 8mg Filmtablette (10 St) [50,23 €]
- Ondansetron Bluefish 4mg (6 St) [29,87 €]
- Ondansetron Bluefish 4mg (10 St) [39,76 €]
- Ondansetron Bluefish 8mg (6 St) [45,47 €]
- Ondansetron Bluefish 8mg (10 St) [67,14 €]
- Ondansetron HEXAL 4mg (6 St) [29,87 €]
- Ondansetron HEXAL 8mg (6 St) [49,82 €]
- Ondansetron ratio 4mg (6 St) [29,87 €]
- Ondansetron ratio 4mg (10 St) [43,59 €]
- Ondansetron ratio 8mg (10 St) [67,14 €]
- Ondansetron Kabi 2mg/ml4mg (10X2 ml) [64,43 €]
- Ondansetron Kabi 2mg/ml8mg (10X4 ml) [97,05 €]
- Axisetron 4mg Filmtablette (10 St) [39,73 €]
- Axisetron 8mg Filmtablette (10 St) [65,98 €]
- Axisetron 4mg Inj Lsg (5 St) [46,39 €]
- Axisetron 8mg Inj Lsg (5 St) [61,89 €]
- Axisetron Lingual 4mg (6 St) [28,32 €]
- Axisetron Lingual 4mg (10 St) [36,08 €]
- Axisetron Lingual 8mg (6 St) [43 €]
- Axisetron Lingual 8mg (10 St) [64 €]
- Ondansetron B.Braun 2mg/ml (20X4 ml) [80,48 €]
- Zofran 4mg (10 St) [43,12 €]
- Zofran 4mg Zydis Lingual (10 St) [40,32 €]
- Zofran 8mg (10 St) [53,89 €]
- Ondansetron Carinop4mg/2ml (10 St) [92,89 €]
- Ondansetron Carinop8mg/4ml (10 St) [126,03 €]
- Zofran 8mg (10 St) [57,05 €]
- Zofran 8mg IV (5 St) [60,06 €]
- Ondansetron HEXAL 8mg (10 St) [67,14 €]
- Ondansetron HEXAL 8mg (30 St) [147,96 €]
- Ondansetron Abz 4mg Filmta (10 St) [43,59 €]
- Ondansetron Abz 4mg Filmta (30 St) [88,13 €]
- Ondansetron Abz 8mg Filmta (10 St) [67,14 €]
- Ondansetron Abz 8mg Filmta (30 St) [144,91 €]
- Ondansetron HEXAL 4mg (10 St) [43,59 €]
- Zofran 4mg (10 St) [43,59 €]
- Ondansetron ratio 4mg (10 St) [43,59 €]
- Ondansetron ratio 8mg (10 St) [67,14 €]
- Ondansetron ratio 8mg (6 St) [49,82 €]
- Ondansetron ratio 4mg (5 St) [45,21 €]
- Ondansetron ratio 8mg (5 St) [64,43 €]
- Ondansetron 4 Lingual 1A P (6 St) [29,84 €]
- Ondansetron ratio 4mg (30 St) [88,13 €]
- Ondansetron ratio 8mg (30 St) [147,96 €]
- Ondansetron ratio 4mg (30 St) [88,13 €]
- Ondansetron ratio 8mg (30 St) [147,96 €]
- Ondatron 4mg Filmtabl (10 St) [41,57 €]
- Ondatron 8mg Filmtabl (10 St) [60,06 €]
- Ondatron 4mg Inj Loes (5 St) [41,57 €]
- Ondatron 8mg Inj Loes (5 St) [60,06 €]
- Zofran Loesung (50 ml) [100,51 €]
- Zofran 4mg Zydis Lingual (10 St) [43,59 €]
- Zofran 8mg Zydis Lingual (10 St) [67,14 €]
- Onsetron Denk 4mg Smt (6 St) [23,43 €]
- Onsetron Denk 8mg Smt (6 St) [32,18 €]
- Ondansetron Vipharm 4mg (6 St) [43,31 €]
- Ondansetron Vipharm 4mg (10 St) [103,19 €]
- Ondansetron Vipharm 8mg (6 St) [69,46 €]
- Ondansetron Vipharm 8mg (10 St) [131,1 €]
- Ondansetron Bbr 0.16 mg/ml (10X50 ml) [102,47 €]
- Ondansetron Till 2mg/ml (5X2 ml) [41,53 €]
- Ondansetron Till 2mg/ml (5X4 ml) [61,7 €]
- Ondansetron Acc 4mg/2ml (5 St) [45,21 €]
- Ondansetron Acc 8mg/4ml (5 St) [64,33 €]
- Zofran 4mg (10 St) [42,87 €]
- Zofran 8mg Zydis Lingual (6 St) [49,8 €]
- Zofran 4mg IV (5 St) [71,15 €]
- Zofran 8mg IV (5 St) [60,05 €]
- Zofran Zydis 8mg Lingual (10 St) [63,92 €]
- Ondansetron HEXAL 4mg (30 St) [88,13 €]
- Zofran 8mg Zydis Lingual (10 St) [53,89 €]
- Zofran 4mg Zydis Lingual (10 St) [36,03 €]
- Ondansetron Bluefish 4mg (30 St) [88,13 €]
- Ondansetron Bluefish 8mg (30 St) [139,81 €]
- Ondansetron STADA 4mg (10 St) [34,62 €]
- Ondansetron STADA 8mg (10 St) [51,47 €]
- Zofran 4mg (10 St) [43,14 €]
- Zofran 8mg (10 St) [57,07 €]
- Ondansetron ratio 4mg (6 St) [29,87 €]
- Ondansetron ratio 8mg (6 St) [49,82 €]
- Ondansetron STADA 4mg (5 St) [42,45 €]
- Ondansetron STADA 8mg (5 St) [63,3 €]
- Ondansetron Aristo 8mg (30 St) [144,92 €]
- Ondansetron Aristo 8mg (5 St) [64,43 €]
- Ondansetron Aristo 8mg (10 St) [97,06 €]
- Ondansetron Noridem 4mg (5X2 ml) [45,47 €]
- Ondansetron Noridem 8mg (5X4 ml) [62,83 €]
- Zofran 8mg Zydis Lingual (10 St) [53,28 €]
- Ondansetron STADA 4 mg Fta (6 St) [29,84 €]
- Ondansetron STADA 4 mg Fta (10 St) [43,59 €]
- Ondansetron STADA 4 mg Fta (30 St) [84,71 €]
- Ondansetron STADA 4 mg Ilo (1 St) [23,05 €]
- Ondansetron STADA 4 mg Ilo (5 St) [45,21 €]
- Ondansetron STADA 4 mg (10 St) [98,35 €]
- Ondansetron STADA 8 mg Fta (6 St) [49,82 €]
- Ondansetron STADA 8 mg Fta (10 St) [64 €]
- Ondansetron STADA 8 mg Fta (30 St) [139,83 €]
- Ondansetron STADA 8 mg Ilo (1 St) [28,48 €]
- Ondansetron STADA 8 mg Ilo (5 St) [64,43 €]
- Ondansetron STADA 8 mg Ilo (10 St) [97,06 €]
- Zofran 8mg Zydis Lingual (10 St) [74,8 €]
- Ondansetron dura 4 mg (6 St) [23,3 €]
- Ondansetron dura 4 mg (10 St) [28,33 €]
- Ondansetron dura 4 mg (30 St) [59,45 €]
- Ondansetron dura 8mg (6 St) [30,22 €]
- Ondansetron dura 8mg (10 St) [46,79 €]
- Ondansetron dura 8mg (30 St) [97,49 €]
- Cellondan 4mg Filmtabl (10 St) [33,74 €]
- Ondansetron Amn 2mg/ml 4mg (5 St) [45,27 €]
- Ondansetron Amn 2mg/ml 8mg (5 St) [62,52 €]
- Ondansetron Vitane 2mg/ml (5X2 ml) [57,42 €]
- Ondansetron Vitane 2mg/ml (5X4 ml) [78,97 €]
- Ondansetron B Braun 2mg/ml (10X2 ml) [99,5 €]
- Zofran 4mg (10 St) [42,87 €]
- Zofran 4mg Zydis Lingual (10 St) [43,15 €]
- Zofran 8mg Zydis Lingual (10 St) [57,07 €]
- Zofran 8mg Zydis Lingual (10 St) [53,89 €]
- Ondansetron Aurobindo 4mg (10 St) [33,73 €]
- Ondansetron Aurobindo 4mg (30 St) [62,42 €]
- Ondansetron Aurobindo 8mg (10 St) [48,99 €]
- Ondansetron Aurobindo 8mg (30 St) [100,6 €]
- Ondansetron Kabi 2mg/ml4mg (5X2 ml) [41,57 €]
- Ondansetron Kabi 2mg/ml8mg (5X4 ml) [57,34 €]
- Ondansetron 1A Pharma 4mg (10 St) [39,73 €]
- Ondansetron 1A Pharma 4mg (30 St) [84,71 €]
- Ondansetron 1A Pharma 8mg (10 St) [64 €]
- Ondansetron 1A Pharma 8mg (30 St) [121,6 €]
- Ondansetron HEXAL 8mg (10 St) [67,14 €]
- Ondansetron HEXAL 8mg (30 St) [147,96 €]
- Ondansetron HEXAL 4mg (10 St) [43,59 €]
- Ondansetron HEXAL 4mg (30 St) [88,13 €]
- Ondansetron HEXAL 4mg Ilo (5X2 ml) [45,21 €]
- Ondansetron HEXAL 8mg Ilo (5X4 ml) [64,43 €]
- Ondansetron B Braun 4mg (10 St) [44,1 €]
- Ondansetron B Braun 8mg (10 St) [76,25 €]
- Ondansetron Hameln 2mg/ml (10X2 ml) [64,43 €]
- Ondansetron Hameln 2mg/ml (10X4 ml) [97,06 €]
- Ondansetron 8 Lingual 1A P (6 St) [43 €]
- Ondansetron dura 4mg (6 St) [28,99 €]
- Ondansetron dura 4mg (10 St) [34,94 €]
- Ondansetron dura 4mg (30 St) [74,84 €]
- Ondansetron dura 8mg (6 St) [39,82 €]
- Ondansetron dura 8mg (10 St) [58 €]
- Ondansetron dura 8mg (30 St) [124,69 €]
- Ondansetron dura 2mg/ml (5X4 ml) [61,89 €]
- Axisetron 4mg Filmtablette (3X10 St) [85,33 €]
- Axisetron 8mg Filmtablette (3X10 St) [124,1 €]
- Axisetron Lingual 4mg (3X10 St) [78,75 €]
- Axisetron Lingual 8mg (3X10 St) [137,51 €]
- Ondatron 4mg Filmtabletten (30 St) [84,71 €]
- Ondatron 8mg Filmtabl (30 St) [146,35 €]
- Ondatron 8mg Inj Loes (10 St) [97,05 €]
- Zofran 8mg (10 St) [57,07 €]
- Ondansetron STADA 8mg (1 St) [29,21 €]
- Ondansetron STADA 4mg (6 St) [24,7 €]
- Ondansetron STADA 8mg (6 St) [38,11 €]
- Ondansetron Aristo 4mg (6 St) [29,87 €]
- Ondansetron Aristo 4mg (10 St) [43,59 €]
- Ondansetron Aristo 4mg (30 St) [88,13 €]
- Ondansetron Aristo 4mg (5 St) [45,21 €]
- Ondansetron Aristo 4mg (10 St) [64,43 €]
- Ondansetron Aristo 8mg (6 St) [49,82 €]
- Ondansetron Aristo 8mg (10 St) [67,14 €]
- Setofilm 4mg Schmelzfilme (10 St) [44,72 €]
- Setofilm 8mg Schmelzfilme (10 St) [68,88 €]
- Setofilm 8mg Schmelzfilme (30 St) [151,78 €]
- Onsetron Denk 4mg Smt (30 St) [59,36 €]
- Onsetron Denk 8mg Smt (30 St) [97,38 €]
- Ondansetron Kabi 2mg/ml8mg (5X4 ml) [54,59 €]
- Ondansetron Kabi 2mg/ml8mg (10X4 ml) [82,85 €]
- Ondansetron STADA 4 mg Ilo (10 St) [64,43 €]
- Onsetron Denk 4mg (10 St) [33,55 €]
- Onsetron Denk 8mg (10 St) [48,69 €]
Ondansetron | 4 | mg | ||
(H) | Acesulfam, Kaliumsalz | Hilfsstoff | ||
(H) | Glycerol | Hilfsstoff | ||
(H) | Levomenthol | Aromastoff | ||
(H) | Macrogol 1000 | Hilfsstoff | ||
(H) | Poly(vinylalkohol) | Hilfsstoff | ||
(H) | Polysorbat 80 | Hilfsstoff | ||
(H) | Reisstärke | Hilfsstoff | ||
(H) | Titan dioxid | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 1 Stück] |
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ondansetron - peroral- Überempfindlichkeit gegen Ondansetron
- gleichzeitige Anwendung mit Apomorphin
Art der Anwendung
- Schmelzfilm zur oralen Anwendung
- Für andere Anwendungsformen ist die jeweils entsprechende SmPC heranzuziehen
- Arzneiform ggf. hilfreich für Patienten mit Schluckschwierigkeiten, wie ältere Menschen oder Kinder
- Entnehmen Sie die Arzneiform aus jedem einzelnen Beutel wie folgt und achten Sie darauf, den Schmelzfilm nicht zu beschädigen.
- A1g-ffnen Sie den Beutel nur an der Aufreißhilfe und ziehen Sie diese langsam ab, Beutel nicht aufschneiden
- Überprüfen des Films vor der Verwendung auf Beschädigungen, nur unbeschädigte Filme benutzen
- Bevor der Schmelzfilm auf die Zunge gelegt wird, sollte der Mund leer sein, Schmelzfilm mit einem trockenen Finger auf die Zunge legen
- Der Schmelzfilm löst sich in der Speichelflüssigkeit ohne Wasser in wenigen Sekunden und kann anschließend geschluckt werden.
Dosierung
- Durch Chemotherapie und Strahlentherapie induzierte Übelkeit und Erbrechen
- Erwachsene:
- Emetogene Chemotherapie und Radiotherapie
- 8 mg Ondansetron oral 1 - 2 Stunden vor der Behandlung, gefolgt von 8 mg Ondansetron 12 Stunden später
- Zur Vorbeugung und Behandlung von verzögert auftretender Übelkeit und Erbrechen nach den ersten 24 Stunden Einnahme bis zu 5 Tage nach einer Behandlung fortsetzen
- 8 mg Ondansetron oral 2mal / Tag
- Hoch emetogene Chemotherapie (z. B. Cisplatin hochdosiert)
- 24 mg Ondansetron oral, zusammen mit 12 mg Dexamethason-Natriumphosphat oral 1 - 2 Stunden vor der Behandlung.
- Zur Vorbeugung und Behandlung von verzögert auftretender Übelkeit und Erbrechen nach den ersten 24 Stunden Einnahme bis zu 5 Tage nach einer Behandlung fortsetzen
- 8 mg Ondansetron oral 2mal / Tag
- Emetogene Chemotherapie und Radiotherapie
- Kinder und Jugendliche:
- Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen
- Dosis auf Basis der Körperoberfläche (BSA) oder des Gewichts berechnen (siehe unten)
- Wenn die Dosis auf einer mg/kg-Basis berechnet wird und drei Dosen in 4-stündigen Abständen verabreicht werden, wird die Gesamtdosis höher sein als bei einer Einzeldosis von 5 mg/m2, gefolgt von einer oralen Dosis. Die Wirksamkeit dieser beiden Dosierungsschemata wurde nicht in klinischen Studien verglichen. Vergleiche zwischen Studien weisen auf eine ähnliche Wirksamkeit für beide Regimes hin.
- keine Daten aus kontrollierten klinischen Studien zur Anwendung von Ondansetron zur Vermeidung der Chemotherapie-induzierten verzögert auftretenden oder anhaltenden Übelkeit und des Erbrechens oder zur Anwendung von Ondansetron zur Vermeidung der Strahlentherapie-induzierten Übelkeit und des Erbrechens bei Kindern vorliegend
- Ondansetron sollte unmittelbar vor der Chemotherapie als intravenöse Einzeldosis verabreicht werden: max. 8 mg Ondansetron i.v.
- 12 Stunden später kann die orale Dosierung beginnen und bis zu 5 Tage lang fortgesetzt werden.
- max. Tagesdosis: 32 mg Ondansetron
- BSA < 0,6 m2:
- Tag 1:
- 5 mg/m2 i.v. plus 2 mg oral nach 12 Stunden
- Tag 2 - 6:
- 2 mg oral alle 12 Stunden
- Hinweise
- Das Arzneimittel ist nur zur oralen Anwendung geeignet und nicht in einer Darreichungsform zur intravenösen Anwendung verfügbar
- Das Arzneimittel ist nur als Schmelzfilm 4 mg und 8 mg verfügbar. Es ist nicht möglich, den Schmelzfilm zu zerteilen, um eine 2 mg-Dosis zu erhalten.
- Tag 1:
- BSA > 0,6 m2:
- Tag 1:
- 5 mg/m2 i.v. plus 4 mg oral nach 12 Stunden
- Tag 2 - 6:
- 4 mg oral alle 12 Stunden
- Hinweise
- Das Arzneimittel ist nur zur oralen Anwendung geeignet und nicht in einer Darreichungsform zur intravenösen Anwendung verfügbar
- Das Arzneimittel ist nur als Schmelzfilm 4 mg und 8 mg verfügbar. Es ist nicht möglich, den Schmelzfilm zu zerteilen, um eine 2 mg-Dosis zu erhalten.
- Tag 1:
- Gewicht < / = 10 kg
- Tag 1:
- Bis zu 3 i.v. Dosen von 0,15 mg/kg alle 4 Stunden
- Tag 2 - 6:
- 2 mg oral alle 12 Stunden
- Hinweise
- Das Arzneimittel ist nur zur oralen Anwendung geeignet und nicht in einer Darreichungsform zur intravenösen Anwendung verfügbar
- Das Arzneimittel ist nur als Schmelzfilm 4 mg und 8 mg verfügbar. Es ist nicht möglich, den Schmelzfilm zu zerteilen, um eine 2 mg-Dosis zu erhalten.
- Tag 1:
- Gewicht >10 kg
- Tag 1:
- Bis zu 3 i.v. Dosen von 0,15 mg/kg alle 4 Stunden
- Tag 2 - 6:
- 4 mg oral alle 12 Stunden
- Hinweise
- Das Arzneimittel ist nur zur oralen Anwendung geeignet und nicht in einer Darreichungsform zur intravenösen Anwendung verfügbar
- Das Arzneimittel ist nur als Schmelzfilm 4 mg und 8 mg verfügbar. Es ist nicht möglich, den Schmelzfilm zu zerteilen, um eine 2 mg-Dosis zu erhalten.
- Tag 1:
- Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen
- Ältere Patienten ( > 65 Jahre)
- gute Verträglichkeit
- Anpassung der täglichen Dosis, der Häufigkeit der Verabreichung oder des Verabreichungswegs nicht erforderlich
- Hinweise
- Die Anwendung von Ondansetron zur Vermeidung von verzögerter Übelkeit und Erbrechen in Zusammenhang mit der Chemo- und Strahlentherapie bei Erwachsenen, Jugendlichen oder Kindern sollte unter Berücksichtigung der geltenden Praxis und entsprechender Leitlinien erfolgen.
- Erwachsene:
- Vorbeugung und Behandlung von postoperativer Übelkeit und Erbrechen (PONV)
- Erwachsene
- Vorbeugung von PONV
- Anwendung von Ondansetron oral oder als intravenöse Injektion
- Das Arzneimittel ist eine Formulierung zur oralen Anwendung:
- 16 mg Ondansetron 1 Stunde vor der Anästhesie
- alternativ: 8 mg Ondansetron 1 Stunde vor der Anästhesie, gefolgt von 2 weiteren Dosen von 8 mg im Abstand von je 8 Stunden
- Behandlung der bestehenden PONV
- intravenöse Verabreichung empfohlen
- Vorbeugung von PONV
- Kinder und Jugendliche:
- Postoperative Übelkeit und Erbrechen (PONV)
- Zur Vorbeugung und Behandlung von PONV wird eine langsame intravenöse Injektion empfohlen.
- Alternativ kann das Arzneimittel bei Kindern (> / = 40 kg KG) als orale Einzeldosis 1 Stunde vor der Anästhesie gegeben werden, gefolgt von einer weiteren 4-mg-Dosis nach 12 Stunden.
- Es liegen keine Daten zur Behandlung von PONV bei Kindern < 2 Jahre mit Ondansetron vor
- Postoperative Übelkeit und Erbrechen (PONV)
- Ältere Patienten (> 65 Jahre)
- Begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von Ondansetron zur Prophylaxe und Therapie von postoperativer Übelkeit und Erbrechen (PONV) bei älteren Patienten
- gute Verträglichkeit von Ondansetron bei Patienten > 65 Jahre, die eine Chemotherapie erhalten
- Erwachsene
Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz
- keine Änderungen der täglichen Dosis, der Häufigkeit der Verabreichung oder des Verabreichungswegs erforderlich
- Leberinsuffizienz
- moderat oder erheblich eingeschränkte Leberfunktion
- Clearance von Ondansetron deutlich verringert und die Halbwertzeit im Serum deutlich verlängert
- maximale Tagesdosis: 8 mg Ondansetron
- moderat oder erheblich eingeschränkte Leberfunktion
- Patienten mit verringertem Metabolismus von Spartein / Debrisoquin:
- Halbwertzeit des Abbaus von Ondansetron nicht verändert bei Patienten mit verringerter Metabolisierung von Spartein und Debrisoquin
- keine Anpassung der Tagesdosis erforderlich
Indikation
- Erwachsene:
- Prophylaxe von durch moderat emetogene Chemotherapie induzierter akuter Übelkeit und Erbrechen
- Prophylaxe und Behandlung von durch moderat bis hoch emetogene Chemotherapie induzierter verzögert auftretender Übelkeit und Erbrechen
- Prophylaxe und Behandlung von durch hoch emetogene Strahlentherapie induzierter akuter und verzögert auftretender Übelkeit und Erbrechen
- Prophylaxe und Behandlung von postoperativer Übelkeit und Erbrechen (PONV)
- Kinder und Jugendliche:
- Kontrolle von durch Chemotherapie induzierter Übelkeit und Erbrechen bei Kindern ab 6 Monaten
- Prophylaxe und Behandlung von postoperativer Übelkeit und Erbrechen (PONV) bei Kindern ab 4 Jahren
Nebenwirkungen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ondansetron - peroral- Erkrankungen des Immunsystems
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Überempfindlichkeitsreaktionen vom Soforttyp (manchmal schwerwiegend) einschließlich
Anaphylaxie- Anaphylaxie kann lebensbedrohlich sein
- Überempfindlichkeitsreaktionen auch bei Patienten beobachtet, die diese Erscheinungen mit anderen selektiven 5-HT3-Antagonisten gezeigt haben
- Überempfindlichkeitsreaktionen vom Soforttyp (manchmal schwerwiegend) einschließlich
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Erkrankungen des Nervensystems
- sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
- Kopfschmerzen
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Krampfanfälle
- Bewegungsstörungen (einschließlich Extrapyramidalreaktionen wie dystonische Reaktionen, akute, krisenhafte Störungen der Okulomotorikmit Blickabweichung [Crisis oculogyris] und Dyskinesien, die aber ohne nachweisliche dauerhafte klinische Folgen blieben)
- sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
- Augenerkrankungen
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- vorübergehende Sehstörungen (z.B. Schleiersehen), überwiegend bei i.v.-Verabreichung
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- vorübergehende Blindheit, überwiegend bei i.v.-Verabreichung
- in der Mehrzahl der Fälle bildete sich die Blindheit innerhalb von 20 Min. zurück
- die meisten Patienten wurden mit Chemotherapeutika behandelt, einschließlich Cisplatin
- Ursache von einigen der berichteten Fälle von vorübergehender Blindheit war kortikalen Ursprungs
- vorübergehende Blindheit, überwiegend bei i.v.-Verabreichung
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Herzerkrankungen
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Arrhythmie
- Brustschmerzen mit oder ohne ST-Streckensenkung im EKG
- Bradykardie
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- QTc-Verlängerung (einschließlich Torsade de Pointes)
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Gefäßerkrankungen
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Wärmegefühl
- Flush
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Hypotonie (Blutdruckabfall)
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Schluckauf
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Obstipation
- Ondansetron verlangsamt die Dickdarmpassage, kann zu Obstipation führen
- Patienten mit Anzeichen einer subakuten Darmobstruktion sollten nach Gabe des Arzneimittels überwacht werden
- Obstipation
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Leber- und Gallenerkrankungen
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- asymptomatische Erhöhung von Leberwerten (üblicherweise bei Patienten, die eine Chemotherapie mit Cisplatin erhalten hatten)
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Hinweis
- Nebenwirkungsprofil bei Kindern und Jugendlichen war mit dem bei Erwachsenen beobachteten Nebenwirkungsprofil vergleichbar
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ondansetron - peroral- Überempfindlichkeitsreaktionen
- wurden auch bei Patienten beobachtet, die diese Erscheinungen mit anderen selektiven 5-HT3-Antagonisten gezeigt haben
- bei Auftreten von Atembeschwerden sollten diese symptomatisch behandelt und aufmerksam
durch den Arzt überwacht werden, da Atembeschwerden Symptome einer beginnenden Überempfindlichkeitsreaktion sein können
- EKG-Veränderungen, QT-Zeit-Verlängerung
- selten vorübergehende EKG-Veränderungen einschließlich QT-Intervall-Verlängerungen beobachtet
- Post-Marketing-Spontanberichtserfassung: Fälle von Torsade de Pointes beobachtet
- sollte mit Vorsicht angewendet werden bei Patienten, die eine verlängerte QTc-Zeit aufweisen oder bei denen sich einen verlängerte QTc-Zeit entwickeln kann, z.B.
- Patienten mit Elektrolytstörungen
- Patienten mit angeborenem Long-QT-Syndrom
- Patienten, die andere Arzneimittel einnehmen die eine Verlängerung des QT-Intervalls hervorrufen
- Patienten mit schwerer Beeinträchtigung der Darmmotilität (Obstruktion)
- Vorsicht bei der Behandlung, da Ondansetron die Motilität des unteren Magen-Darm-Traktes vermindern kann
- Maskierung von okkulten Blutungen
- Prophylaxe von Übelkeit und Erbrechen mit Ondansetron kann nach Operationen an den Rachenmandeln okkulte Blutungen maskieren
- betroffene Patienten nach Gabe von Ondansetron sorgfältig überwachen
- Kinder und Jugendliche
- Kinder und Jugendliche, die Ondansetron zusammen mit hepatotoxischen Chemotherapeutika erhalten, sollten eng auf Leberfunktionsstörungen hin überwacht werden
Kontraindikation (relativ), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ondansetron - peroralsiehe Therapiehinweise
Schwangerschaftshinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ondansetron - peroral- Ondansetron darf während der Schwangerschaft, vor allem in den ersten drei Monaten, nur nach sorgfältiger Nutzen/Risiko-Abwägung angewendet werden
- Anwendung in der Schwangerschaft nicht empfohlen
- keine hinreichenden Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft
- relevante epidemiologische Studien sind nicht vorhanden
- tierexperimentelle Studien
- ergaben keine Hinweise auf direkte oder indirekte schädigende Wirkungen in Hinblick auf die Schwangerschaft, die embryo-fetale Entwicklung, den Geburtsvorgang oder die postnatale Entwicklung
Stillzeithinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ondansetron - peroral- Stillen nicht empfohlen
- Tierstudien: Übergang in die Muttermilch
- Ondansetron und seine Metaboliten reichern sich in der Milch von Ratten mit einem Milch : Plasma-Verhältnis von 5,2 : 1 an
Es besteht ein hohes Risiko, dass der Arzneistoff bei bestimmungsgemäßer Anwendung zu einer deutlichen Verlängerung des QT-Intervalls führt und in der Folge Torsade de pointes auslöst. Die Behandlung von Patienten mit bekannter Verlängerung des QT-Intervalls sowie die gleichzeitige Anwendung mit weiteren QT-Intervall verlängernden Arzneistoffen ist kontraindiziert.
Die Anwendung im 1. Trimenon der Schwangerschaft darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung im 1. Trimester der Schwangerschaft ist nicht empfohlen.
Die Anwendung in der Stillzeit darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung in der Stillzeit darf oder sollte nicht erfolgen.