Hersteller | Dermapharm AG |
Wirkstoff | Nystatin |
Wirkstoff Menge | 100000 IE |
ATC Code | D01AA01 |
Preis | 13,4 € |
Menge | 50 g |
Darreichung (DAR) | PST |
Norm | N2 |
Medikamente Prospekt
- Candio Hermal (20 g) [6,94 €]
- Candio Hermal (50 g) [13,47 €]
- Moronal (20 g) [6,94 €]
- Candio Hermal (20 g) [6,94 €]
- Candio Hermal (50 g) [13,47 €]
- Nystatin Lederle (50 g) [13,47 €]
- Candio Hermal Softpaste (20 g) [6,94 €]
- Candio Hermal Softpaste (50 g) [13,47 €]
- Lederlind Heilpaste (50 g) [13,75 €]
- Nystaderm (20 g) [6,94 €]
- Nystaderm (50 g) [13,4 €]
- Nystaderm (20 g) [6,94 €]
- Nystaderm (100 g) [21,7 €]
- Adiclair (20 g) [6,94 €]
- Adiclair (50 g) [13,4 €]
- Adiclair (20 g) [6,94 €]
- Adiclair (50 g) [13,4 €]
- Adiclair (100 g) [21,63 €]
- Nystatin Acis Salbe (20 g) [6,94 €]
- Nystatin Acis Paste (20 g) [6,94 €]
- Nystatin Acis Paste (50 g) [13,4 €]
- Nystatin Lederle (50 g) [13,47 €]
- Nystatin Lederle (50 g) [13,47 €]
- Lederlind Heilpaste (25 g) [8,62 €]
- Lederlind Heilpaste (100 g) [21,43 €]
- Nystatin Lederle (25 g) [8,15 €]
- Nystatin Lederle (25 g) [8,15 €]
- Nystatin Lederle (25 g) [8,15 €]
- Biofanal (25 g) [8,15 €]
- Biofanal (50 g) [13,47 €]
- Nystatin Acis Creme (20 g) [6,94 €]
- Nystatin Acis Creme (50 g) [13,4 €]
Nystatin | 100000 | IE | ||
(H) | alpha-Tocopherol | Hilfsstoff | ||
(H) | Paraffin, dickflüssig | Hilfsstoff | ||
(H) | Polyethylen | Hilfsstoff | ||
(H) | Vaselin, wei+AN8 | Hilfsstoff | ||
(H) | Zink oxid | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 1 Gramm] |
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Nystatin - extern- Überempfindlichkeit gegen Nystain
Art der Anwendung
- auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen
- sämtliche Pilzherde auf der Haut und den Schleimhäuten beseitigen, um Rückfälle, die von unbehandelten Pilzherden ausgehen, zu vermeiden
- bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen kann es zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen
Dosierung
Basiseinheit: 1 g Paste enthält 100.000 I.E. Nystatin
- Hautinfektionen mit Nystatin-empfindlichen Hefepilzen
- 2 - 4mal / Tag
- bei scheinbarer Therapieresistenz: häufiger
- in schweren Fällen: stündlich
- Behandlungsdauer: max. 3 Wochen
Indikation
- Hautinfektionen mit Nystatin-empfindlichen Hefepilzen wie z. B. Windeldermatitis
Nebenwirkungen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Nystatin - extern- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Überempfindlichkeitsreaktionen
- Allergische Kontaktdermatitis
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Nystatin - extern- Therapieabbruch bei Überempfindlichkeit (Juckreiz, Brennen)
- möglicher Zusammenhang mit gastrointestinaler Infektion, daher evtl. zusätzliche orale Applikation von Nystatin
Kontraindikation (relativ), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Nystatin - externsiehe Therapiehinweise
Schwangerschaftshinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Nystatin - extern- Anwendung während der Schwangerschaft möglich
- Fallberichte von exponierten Schwangeren geben keinen Hinweis auf Nebenwirkungen auf die Schwangerschaft oder die Gesundheit des Fetus / Neugeborenen
- epidemiologische Studien fehlen
- im Tierversuch keine Hinweise auf embryo- oder fetotoxische Wirkung
- kaum Resorption nach topischer Applikation therapeutischer Dosen auf intakte Haut oder Schleimhaut
- keine Passage der Plazenta
Stillzeithinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Nystatin - extern- Anwendung in der Stillzeit möglich
- kein Übergang in die Muttermilch oder nur in Spuren
Die Anwendung in der Schwangerschaft kann unter bestimmten Voraussetzungen in Betracht gezogen werden.
Die Anwendung im 3. Trimester der Schwangerschaft ist nicht empfohlen.
Die Anwendung in der Stillzeit kann unter bestimmten Voraussetzungen in Betracht gezogen werden.
Die Anwendung in der Stillzeit ist nicht empfohlen.
Bedingt erstattungsfähig für Erwachsene gem. § 34 Abs. 1 Satz 2 SGB V in Verbindung mit Arzneimittelrichtlinie § 12 sowie Anlage I bei folgenden Indikationen: Nystatin nur zur Behandlung von Mykosen bei immunsupprimierten Patienten. Die Regelung gilt nicht für versicherte Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr und versicherte Jugendliche mit Entwicklungsstörungen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.