Hersteller | Infectopharm Arzn.U.Consilium GmbH |
Wirkstoff | Wirkstoffkombination |
Wirkstoff Menge | Info |
ATC Code | D02AX |
Preis | 13,95 € |
Menge | 250 ml |
Darreichung (DAR) | LOT |
Norm | Keine Angabe |
Medikamente Prospekt
- Linimentum Aquos Sr (100 g) [5,28 €]
- Linimentum Aquos Sr (200 g) [5,96 €]
- Cavilon Langzeit Hautschut (28 g) [13,15 €]
- Aktiv Schutzcreme (50 g)
- Schutzcreme Aktiv (50 ml) [12,8 €]
- Dexeryl (250 g)
- Neuroderm Repair (25 g) [7,95 €]
- Neuroderm Repair (50 g) [12,95 €]
- Hautpflegesalbe W/L Sr (50 g) [4,69 €]
- Hautpflegesalbe W/L Sr (100 g) [5,09 €]
- Hautpflegesalbe W/L Sr (200 g) [6,72 €]
- Linimentum Aquosum Sr (100 g) [4,97 €]
- Linimentum Aquosum Sr (200 g) [5,82 €]
- Neuroderm Pflegecreme Lipo (100 g) [7,95 €]
- Neuroderm Pflegecreme Lipo (250 g) [13,95 €]
- Neuroderm Pflegecreme (100 g) [7,95 €]
- Neuroderm Pflegecreme (250 g) [13,95 €]
- Pliazon (100 ml) [8,53 €]
- Aldanex (85 g) [17,67 €]
- Aldanex (115 g) [20,79 €]
- Hautpflegesalbe W/L Sr Spe (100 ml)
- Neuroderm Pflegecreme (100 ml) [7,95 €]
- Neuroderm Pflegecreme (250 ml) [13,95 €]
- Neuroderm Pflegecreme Lipo (100 ml) [7,95 €]
- Neuroderm Pflegecreme Lipo (250 ml) [13,95 €]
- Neuroderm Pflegelotio (100 ml) [7,95 €]
- Neuroderm Pflegelotio (500 ml) [24,95 €]
- Neuroderm Repair (25 ml) [7,95 €]
- Neuroderm Repair (50 ml) [12,95 €]
- Dexeryl (50 g) [5,07 €]
- Dexeryl (250 g) [10,24 €]
- Hautpflegesalbe W/L Sr (100 g) [5,59 €]
- Liniment Aquos Sr (100 g) [5,25 €]
- Liniment Aquos Sr (200 g) [5,96 €]
- Cavilon 3M Lolly Reizfr.Ha (25X1 ml) [84,08 €]
- Dexeryl (500 g) [15,11 €]
- Neuroderm Pflegelotio 500g (500 g) [24,95 €]
- Dermapharm Basiscreme (50 g) [5,31 €]
- Dermapharm Basiscreme (100 g) [9,89 €]
- Alhydran Gelcreme (250 ml) [50,4 €]
- Alhydran Gelcreme (100 ml) [41,41 €]
- Alhydran Gelcreme (30 ml) [23,98 €]
- Neuroderm Pflegelotio (100 g) [7,95 €]
- Neuroderm Pflegelotio (250 g) [13,95 €]
Zink stearat | ||||
[Basiseinheit = 1 Gramm] |
Kontraindikation (absolut)
- NEURODERMArgA8-/sup> Pflegelotio darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Walnüsse, Kiwis, Bananen oder Latex sind, da es in diesem Fall zu Überempfindlichkeitsreaktionen gegen das enthaltene Avocadoöl kommen kann.
Art der Anwendung
- Tragen Sie NEURODERMArgA8-/sup> Pflegelotio dünn auf die betroffenen Hautbereiche auf.
Dosierung
- Wenden Sie NEURODERMArgA8-/sup> Pflegelotio immer genau nach den Anweisungen in der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Dosierung
- Tragen Sie NEURODERMArgA8-/sup> Pflegelotio zweimal täglich dünn auf die betroffenen Hautbereiche auf, bei Bedarf auch häufiger (bis zu sechsmal).
Indikation
- NEURODERMArgA8-/sup> Pflegelotio wird angewendet zur Behandlung der trockenen Haut und zur Basistherapie bei Neurodermitis. Die Lotio sorgt für einen raschen Ausgleich des Lipid- und Feuchtigkeitsverlustes der Haut.
- Mit ihrem ausgewogenen Verhältnis zwischen Fett- und Wasseranteilen (Lipidanteil ca. 25%) wirkt NEURODERMArgA8-/sup> Pflegelotio rückfettend, aber nicht zu stark abdeckend. Dank des hohen Gehalts an Wasser und Glycerin kann die Haut die Feuchtigkeit besser binden. Die Austrocknung der Haut wird reduziert. Aufgrund ihrer leichten Verteilbarkeit ist die NEURODERMArgA8-/sup> Pflegelotio besonders zur Anwendung auf größeren Hautpartien, vor allem zur großflächigen Anwendung am Körper, geeignet.
- NEURODERMArgA8-/sup> Pflegelotio kann als Ergänzung zu einer äußerlichen Behandlung mit Arzneimitteln, z. B. kortisonhaltigen Hautpräparaten, verwendet werden.
- Die Lotio enthält kein Wollwachs (Lanolin) und ist deshalb auch für Patienten mit Wollwachsallergie besonders geeignet.
Nebenwirkungen
- Wie alle Medizinprodukte kann NEURODERMArgA8-/sup> Pflegelotio Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsinformation angegeben sind.
- Selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auf der Haut auftreten, z. B. in Form von ekzemartigen Hautausschlägen oder örtlich begrenzten Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis durch Kaliumsorbat und Sorbinsäure), sehr selten auch eine Nesselsucht mit Juckreiz.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise bei der Anwendung von NEURODERMArgA8-/sup> Pflegelotio
- Nicht auf Wunden auftragen.
- Nur äußerlich anwenden. Nicht schlucken.
- Kondome aus Latex können leichter reißen und sind daher weniger sicher, wenn Sie NEURODERMArgA8-/sup> Pflegelotio im Genital- oder Analbereich anwenden.
- Nicht in die Augen kommen lassen. Falls dennoch NEURODERMArgA8-/sup> Pflegelotio in die Augen gelangt ist, bitte mit viel klarem Wasser ausspülen.
- NEURODERMArgA8-/sup> Pflegelotio sollte nicht bei Frühgeborenen angewendet werden, da für diese Patientengruppe keine Informationen vorliegen und die Durchlässigkeit der Haut für Fremdstoffe bei Frühgeborenen erhöht ist.
- Bei Anwendung von NEURODERMArgA8-/sup> Pflegelotio mit anderen Pflegeprodukten oder Arzneimitteln
- Wenn Sie außer NEURODERMArgA8-/sup> Pflegelotio andere äußerlich aufzutragende Produkte anwenden, lassen Sie das jeweilige Produkt gut in die Haut einziehen, bevor Sie ein weiteres Produkt auftragen.
Kontraindikation (relativ)
keine Informationen vorhanden
Schwangerschaftshinweise
keine Informationen vorhanden
Stillzeithinweise
keine Informationen vorhanden