Hersteller | MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH |
Wirkstoff | Wirkstoffkombination |
Wirkstoff Menge | Info |
ATC Code | Keine Angabe |
Preis | 22,05 € |
Menge | 50 ml |
Darreichung (DAR) | MIS |
Norm | Keine Angabe |
Medikamente Prospekt
Hyoscyamus niger (hom./anthr.) | D4 | 100 | mg | |
(H) | Ethanol | Hilfsstoff | ||
(H) | Wasser, gereinigt | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 1.04 Milliliter] |
Kontraindikation (absolut)
- Überempfindlichkeit gegen Chinin oder einen der übrigen Wirkstoffe oder gegen einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels
Art der Anwendung
- Kleinkinder nehmen die Mischung verdünnt mit Flüssigkeit (Wasser, Tee, Milch) ein, Kinder, Jugendliche und Erwachsene unverdünnt
- da die Wirkstoffe gut von der Mundschleimhaut aufgenommen werden, sollte die Flüssigkeit vor dem Herunterschlucken für einige Zeit im Mund belassen werden
- die Einnahme erfolgt über den Tag verteilt in möglichst gleichen Zeitabständen
- bei Naturstoff-Präparaten gelegentlich auftretende Nachtrübungen oder Ausflockungen beeinträchtigen nicht die Wirkung
- vor Gebrauch schütteln
- Flasche zur Entnahme senkrecht halten
Dosierung
Basiseinheit: 10 g (10,4 ml) Mischung zum Einnehmen enthalten je 0,01 g Drosera Urtinktur und China Urtinktur, je 0,02 g Hedera helix Urtinktur und Coccus cacti Urtinktur und je 1,0 g Cuprum sulfuricum Dil. D4, Ipecacuanha Dil. D4 und Hyoscyamus Dil. D4.
- Säuglinge ab 3 bis unter 12 Monate (ca. 6 - 10 kg)
- Einzeldosis: 1 - 2 Tropfen nach Rücksprache mit einem Arzt
- Tagesgesamtdosis akut: 1 - 12 Tropfen
- Tagesgesamtdosis chronisch: 1 - 6 Tropfen
- Kleinkinder ab 1 Jahr bis unter 6 Jahre (ca. 10 - 20 kg)
- Einzeldosis: 2 - 3 Tropfen
- Tagesgesamtdosis akut: 2 - 18 Tropfen
- Tagesgesamtdosis chronisch: 2 - 9 Tropfen
- Kinder ab 6 Jahre bis unter 12 Jahre (ca. 20 - 44 kg)
- Einzeldosis: 3 - 4 Tropfen
- Tagesgesamtdosis akut: 3 - 24 Tropfen
- Tagesgesamtdosis chronisch: 3 - 12 Tropfen
- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
- Einzeldosis: 5 Tropfen
- Tagesgesamtdosis akut: 5 - 30 Tropfen
- Tagesgesamtdosis chronisch: 5 - 15 Tropfen
- akute Krankheitsverläufe:
- alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich
- chronische Krankheitsverläufe
- 1 - 3mal / Tag
- bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren
- Dauer der Anwendung
- richtet sich nach der therapeutischen Notwendigkeit bzw. nach der Dauer der Erkrankung
- eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen
Indikation
- homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane
- Anwendungsgebiete abgeleitet von den homöopathischen Arzneimittelbildern, dazu gehört
- Husten
Nebenwirkungen
- Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Thrombozytopenie
- selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Erkrankungen des Immunsystems
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- nach Einnahme chininhaltiger Arzneimittel
- Überempfindlichkeitsreaktionen wie
- Hautallergien
- Fieber
- Überempfindlichkeitsreaktionen wie
- nach Einnahme chininhaltiger Arzneimittel
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Endokrine Erkrankungen
- ohne Häufigkeitsangabe
- laut Arzneimittelbild für Hedera helix
- Verstärkung einer Schilddrüsenüberfunktion
- laut Arzneimittelbild für Hedera helix
- ohne Häufigkeitsangabe
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- bei Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels
- vorhandene Beschwerden können sich vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung), in diesem Fall Arzneimittel absetzen und Arzt befragen
- Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden
- keinen Einfluss auf Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- bei starker Überdosierung: alkoholbedingte Symptome können auftreten, Therapie besteht aus den entsprechenden Maßnahmen wie bei Alkoholvergiftung
Kontraindikation (relativ)
- siehe Therapiehinweise
Schwangerschaftshinweise
- Anwendung während der Schwangerschaft nur nach ärztlicher Rücksprache (keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegend)
Stillzeithinweise
- Anwendung in der Stillzeit nur nach ärztlicher Rücksprache (keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegend)
Enthält 0,05-0,5 g Alkohol pro Einzelgabe. Ein potenzielles gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern.
Für die in Anlage I der Arzneimittel-Richtlinie aufgeführten Indikationsgebiete kann die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt bei schwerwiegenden Erkrankungen auch Arzneimittel der Anthroposophie und Homöopathie verordnen, sofern die Anwendung dieser Arzneimittel für diese Indikationsgebiete und Anwendungsvoraussetzungen nach dem Erkenntnisstand als Therapiestandard in der jeweiligen Therapierichtung angezeigt ist. Die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt hat zur Begründung der Verordnung die zugrunde liegende Diagnose in der Patientendokumentation aufzuzeichnen.