Hersteller | Aristo Pharma GmbH |
Wirkstoff | Levomethadon |
Wirkstoff Menge | 2,24 mg |
ATC Code | N02AC |
Preis | 16,29 € |
Menge | 20 St |
Darreichung (DAR) | TAB |
Norm | N1 |
Medikamente Prospekt
- L Polamidon 2.5mg (10X1 ml) [21,72 €]
- L Polamidon Tropfen (20 ml) [18,65 €]
- L Polamidon Tropfen (5X20 ml) [48,24 €]
- Levomethadon HEXAL 5mg (20 St) [18,65 €]
- Levomethadon HEXAL 5mg (50 St) [29,5 €]
- Levomethadon HEXAL 5mg (100 St) [48,24 €]
- Levomethadon Aristo 20mg (20 St) [63,92 €]
- Levomethadon Aristo 20mg (50 St) [100,48 €]
- Levomethadon Aristo 20mg (100 St) [163,76 €]
- Levomethadon Aristo 30mg (20 St) [84,82 €]
- Levomethadon Aristo 30mg (50 St) [133,61 €]
- Levomethadon Aristo 30mg (100 St) [217,96 €]
- Levomethadon-Neurax 5mg/ml (20 ml) [17,62 €]
- Levomethadon-Neurax 5mg/ml (5X20 ml) [45,01 €]
- L Polamidon 5mg (6X2 ml) [20,39 €]
- Levomethadon Aristo 5mg/ml (20 ml) [17,74 €]
- Levomethadon Aristo 5mg/ml (5X20 ml) [45,83 €]
- Levomethadon Aristo 2.5mg (50 St) [22,01 €]
- Levomethadon Aristo 2.5mg (100 St) [33,26 €]
- Levomethadon Aristo 5mg (20 St) [18,65 €]
- Levomethadon Aristo 5mg (50 St) [29,5 €]
- Levomethadon Aristo 5mg (100 St) [48,24 €]
Levomethadon | 2.24 | mg | ||
(H) | Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A | Hilfsstoff | ||
(H) | Cellulose, mikrokristallin | Hilfsstoff | ||
(H) | Magnesium stearat | Hilfsstoff | ||
(H) | Mannitol | Hilfsstoff | ||
(H) | Silicium dioxid, hochdispers | Hilfsstoff | ||
(H) | Stärke Hydrolysat | Hilfsstoff | ||
(H) | Gesamt Natrium Ion | Zusatzangabe | <1 (1) | mmol |
Gesamt Natrium Ion | <23 | mg | ||
[Basiseinheit = 1 Stück] |
Art der Anwendung
- Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen (z. B. 1/2 Glas Wasser)
- Patienten während der Wirkungsdauer von Levomethadon ruhen lassen
Dosierung
- starke Schmerzen
- Dosierung individuell
- grundsätzlich kleinste analgetisch wirksame Dosis wählen
- nachfolgend empfohlene Dosierungen sind Anhaltswerte
- bei extremen Schmerzzuständen (z. B. bei Karzinomschmerz): Dosisabweichungen möglich
- Levomethadon etwa doppelt so wirksam wie das Methadon-Razemat
- Hinweise darauf, dass Abbau von Levomethadon bei Gabe von Methadon-Razemat verstärkt erfolgt, sodass dieses Verhältnis möglicherweise verschoben wird
- dies bei Dosierung berücksichtigen
- Erwachsene
- Einzeldosis: 7,5 mg Levomethadonhydrochlorid
- in bestimmten Fällen, initial: 2,5 mg Levomethadonhydrochlorid
- erneute Gabe kann bei nachlassender Wirkung alle 4 - 6 Std. erfolgen
- 2. und folgende Dosen i. A. niedriger halten als Anfangsdosis (um kumulativen Effekt zu vermeiden)
- Tagesgesamtdosis: max. 4 - 6fache Einzeldosis
- Therapie chronischer Schmerzen: Dosierung nach festem Zeitplan den Vorzug geben
- Einzeldosis: 7,5 mg Levomethadonhydrochlorid
- ältere Patienten, Patienten mit Nierenerkrankungen, Patienten mit schweren chronischen Lebererkrankungen, Patienten in schlechtem Allgemeinzustand
- Dosisreduktion empfohlen
- Kinder und Jugendliche < 18 Jahre
- Sicherheit und Wirksamkeit nicht erwiesen
- keine Dosierungsempfehlung
Indikation
- starke Schmerzen bei Erwachsenen
Einnahme in aufrechter Körperhaltung.
Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens durch Arzneistoff und/oder Nebenwirkung, Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen eingeschränkt möglich.
Die Anwendung im 1. Trimenon der Schwangerschaft darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung im 1. Trimenon der Schwangerschaft darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung in der Stillzeit darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung in der Stillzeit darf oder sollte nicht erfolgen.