Hersteller | Infirmarius GmbH |
Wirkstoff | Wirkstoffkombination |
Wirkstoff Menge | Info |
ATC Code | Keine Angabe |
Preis | 51,56 € |
Menge | 50 St |
Darreichung (DAR) | AMP |
Norm | N2 |
Medikamente Prospekt
Viscum album (hom./anthr.) | D6 | 0.02 | ml | |
(H) | Natrium chlorid | Hilfsstoff | ||
(H) | Wasser, für Injektionszwecke | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 2 Milliliter] |
Kontraindikation (absolut)
- Überempfindlichkeit gegen Echinacea (Sonnenhut) oder andere Korbblütler
- fortschreitende Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. leukämieähnliche Erkrankungen, entzündliche Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkrankungen, multiple Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion oder andere chronische Viruserkrankungen
Art der Anwendung
- s.c., i.v. oder i.m. Injektion
Dosierung
Basiseinheit: 1 Ampulle zu 2,0 ml enthält Aconitum napellus Dil. D4 0,12 ml, Arnica montana Dil. D6 0,24 ml, Calcium sulfuricum Dil. D8 0,24 ml, Echinacea Dil. D3 0,02 ml, Hamamelis virginiana Dil. D2 0,02 ml, Viscum album Dil. D6 0,02 ml
- Dosierung
- 1 - 2 ml s.c., i.v. oder i.m. 2 - 3mal / Woche
- bei Besserung der Beschwerden Häufigkeit der Anwendung reduzieren
- Behandlungsdauer: ohne ärztlichen Rat max. 3 Wochen
Indikation
Arzneimittel leitet sich von den homöopathischen Arzneibildern ab, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation
Nebenwirkungen
- ohne Häufigkeitsangabe
- Überempfindlichkeitsreaktionen
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Gesichtsschwellung
- Atemnot
- Schwindel
- Blutdruckabfall
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen medizinischen Rat einholen
- Kinder unter 12 Jahren
- Anwendung des Arzneimittels nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt/Therapeuten
- Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden
- vorübergehende Verschlimmerung vorhandener Beschwerden bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel möglich (Erstverschlimmerung), in diesem Fall Arzneimittel absetzen und Arzt befragen
Kontraindikation (relativ)
keine Informationen vorhanden
Schwangerschaftshinweise
- Anwendung des Arzneimittels nur nach Rücksprache mit dem Arzt (keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorhanden)
Stillzeithinweise
- Anwendung des Arzneimittels nur nach Rücksprache mit dem Arzt (keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorhanden)
Für die in Anlage I der Arzneimittel-Richtlinie aufgeführten Indikationsgebiete kann die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt bei schwerwiegenden Erkrankungen auch Arzneimittel der Anthroposophie und Homöopathie verordnen, sofern die Anwendung dieser Arzneimittel für diese Indikationsgebiete und Anwendungsvoraussetzungen nach dem Erkenntnisstand als Therapiestandard in der jeweiligen Therapierichtung angezeigt ist. Die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt hat zur Begründung der Verordnung die zugrunde liegende Diagnose in der Patientendokumentation aufzuzeichnen.