Hersteller | Infirmarius GmbH |
Wirkstoff | Wirkstoffkombination |
Wirkstoff Menge | Info |
ATC Code | Keine Angabe |
Preis | 14,23 € |
Menge | 50 ml |
Darreichung (DAR) | TRO |
Norm | N1 |
Medikamente Prospekt
Valeriana officinalis (hom./anthr.) | D4 | 0.1 | ml | |
(H) | Ethanol | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 1 Milliliter] |
Kontraindikation (absolut)
- Chininüberempfindlichkeit
- Überempfindlichkeit gegen Cypripedium calceolus var. pubescens (Frauenschuhgewächse)
Art der Anwendung
- zum Einnehmen
Dosierung
Basiseinheit: 10,0 ml enthalten Avena sativa Dil. D1 1,0 ml, Arnica montana Dil. D6 0,5 ml, China Dil. D4 0,5 ml, Cola Dil. D3 1,0 ml, Cypripedium calceolus Dil. D4 0,5 ml, Hypericum perforatum Dil. D4 0,5 ml, Lavandula angustifolia Dil. D3 1,0 ml, Melissa officinalis Dil. D2 1,0 ml, Origanum majorana Dil. D3 1,0 ml, Rauwolfia serpentina Dil. D4 1,0 ml, Salvia officinalis Dil. D4 0,5 ml, Valeriana officinalis Dil. D4 1,0 ml, 1 ml entspricht 29 Tropfen
- Dosierung
- 10 Tropfen 3mal / Tag
- in akuten Fällen: 10 Tropfen alle 2 Stunden
- Hinweis
- homöopathische Arzneimittel nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat anwenden
Indikation
Arzneimittel leitet sich von den homöopathischen Arzneibildern ab, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation
Nebenwirkungen
- ohne Häufigkeitsangabe
- Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen medizinischen Rat einholen
- Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden
- Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich
- vorübergehende Verschlimmerung vorhandener Beschwerden bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel möglich (Erstverschlimmerung), in diesem Fall Arzneimittel absetzen und Arzt befragen
Kontraindikation (relativ)
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Kinder < 12 Jahren
Schwangerschaftshinweise
- Anwendung während Schwangerschaft nicht empfohlen
Stillzeithinweise
- Anwendung während Stillzeit nicht empfohlen
Enthält 0,05-0,5 g Alkohol pro Einzelgabe. Ein potenzielles gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern.
Für die in Anlage I der Arzneimittel-Richtlinie aufgeführten Indikationsgebiete kann die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt bei schwerwiegenden Erkrankungen auch Arzneimittel der Anthroposophie und Homöopathie verordnen, sofern die Anwendung dieser Arzneimittel für diese Indikationsgebiete und Anwendungsvoraussetzungen nach dem Erkenntnisstand als Therapiestandard in der jeweiligen Therapierichtung angezeigt ist. Die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt hat zur Begründung der Verordnung die zugrunde liegende Diagnose in der Patientendokumentation aufzuzeichnen.