Hersteller | Bionorica Se |
Wirkstoff | Wirkstoffkombination |
Wirkstoff Menge | Info |
ATC Code | R05X |
Preis | 22,52 € |
Menge | 100 ml |
Darreichung (DAR) | TRO |
Norm | N3 |
Medikamente Prospekt
- Grippostad Erkaeltung Mild (20 g) [4,75 €]
- Transpulmin Erkaeltungsbal (40 g) [8,27 €]
- Eucabal Balsam S (25 ml) [4,85 €]
- Pulmotin Salbe (25 g) [6,79 €]
- Pulmotin Salbe (50 g) [9,59 €]
- Schwarzwaelder Fichtol (200 ml) [7,69 €]
- Schwarzwaelder Fichtol (1000 ml) [20,72 €]
- Euflux (50 g) [8,72 €]
- Imupret N Dragees (50 St) [12,97 €]
- Imupret N Dragees (100 St) [22,52 €]
- Ratiogrippal 200mg/30mg Ft (10 St) [4,49 €]
- Ratiogrippal 200mg/30mg Ft (20 St) [9,26 €]
- Stas Erkaeltungsbalsam (50 g) [8,59 €]
- Stas Erkaeltungsbalsa Mild (20 g) [5,06 €]
- Ibusinex 200 mg/30 mg Film (12 St) [7,77 €]
- Contramutan N (100 ml) [10,47 €]
- Gelodurat Salbe (50 g) [7,22 €]
- Boxagrippal 200mg/30mg (20 St) [12,97 €]
- Tumarol Kinderbalsam N (30 g) [6,09 €]
- Tauwetter Neu (20 g) [6,79 €]
- Bonatussin Inhalat (10 ml) [6,37 €]
- Eucabal Balsam S (50 ml) [7,77 €]
- Retterspitz Bronchial (40 g) [10,23 €]
- Imupret N Tropfen (50 ml) [12,97 €]
- Esberitox Compact (20 St) [10,22 €]
- Esberitox Compact (40 St) [18,17 €]
- Esberitox Compact (60 St) [26,04 €]
- Spaltgrippal 30mg/200mg (20 St) [8,72 €]
- IbuHEXAL Grippal 200/30mg (20 St) [6,8 €]
- Boxagrippal Erk 200mg/30mg (10 St) [8,76 €]
- Boxagrippal Erk 200mg/30mg (20 St) [12,64 €]
- Ibu 1A Grippal 200mg/30mg (20 St) [7,37 €]
- Refebro (10 g) [12,95 €]
- Refebro (20 g) [22,71 €]
- Contramutan (20 ml) [10,14 €]
- Contramutan (50 ml) [20,57 €]
- Bronchoforton In+Sal+Vapor (1 P) [16,11 €]
- Liniplant Inhalat (10 ml) [8 €]
- Contramutan N (150 ml) [14,33 €]
- Sinuforton M Anis B Erkael (20 St) [6,8 €]
- Sinuforton M Anis B Erkael (50 St) [15,53 €]
- Babix Inhalat N (5 ml) [6,24 €]
- Babix Inhalat N (10 ml) [8,53 €]
- Babix Inhalat N (20 ml) [14,11 €]
- Esberitox Tabletten (60 St) [10,22 €]
- Esberitox Tabletten (100 St) [15,28 €]
- Esberitox Tabletten (200 St) [25,97 €]
- Contramutan N (250 ml) [20,32 €]
- Bronchoforton Salbe (40 g) [8,75 €]
- Bronchoforton Salbe (100 g) [17,02 €]
- Wick Duogrippal 200mg/30mg (24 St) [12,64 €]
- Spaltgrippal 200mg/30mg (20 St) [12,01 €]
- Esberitox (60 St) [10,7 €]
- Esberitox (90 St) [15,28 €]
- Esberitox (180 St) [25,97 €]
- Wick Daynait Filmtabletten (16 St) [14,13 €]
- Sinupret Saft (100 ml) [11,11 €]
- Transpulmin Erkaeltungsbal (100 g) [14,6 €]
- Transpulmin Erkaeltung+Inh (100 g) [17,53 €]
- Heumann Bronchialtee Sol T (30 g) [7,96 €]
- Heumann Bronchialtee Sol T (60 g) [13,36 €]
- Pinimenthol Erk Euc/Kie/Me (20 g) [5,71 €]
- Pinimenthol Erk Euc/Kie/Me (100 g) [15,89 €]
- Pinimenthol Erkaelt Mild (20 g) [5,71 €]
- Pinimenthol Erk Eucal/Kief (10 ml) [9,72 €]
- Pinimenthol Inhal Set 100g (1 St) [23,39 €]
- Sinuforton M Anis B Erkael (100 St) [29,16 €]
- Liniplant Inhalat (20 ml) [13,28 €]
- Tumarol N Balsam (50 g) [7,9 €]
- Tumarol N Balsam (100 g) [12,1 €]
- Tumarol Creme (50 g) [7,9 €]
- Angocin Anti Infekt N (200 St) [31,18 €]
- Eucabal Balsam S (100 ml) [11,03 €]
- Angocin Anti Infekt N (50 St) [10,49 €]
- Angocin Anti Infekt N (100 St) [17,53 €]
- Angocin Anti Infekt N (500 St) [67,25 €]
- Sanopinwern Inhalat (20 ml) [7,19 €]
- Pinimenthol Erkaelt Mild (50 g) [9,72 €]
- Pinimenthol Erk Euc/Kief/M (50 g) [9,72 €]
- Boxagrippal Erkaeltungssaf (100 ml) [9,72 €]
- Boxagrippal 200mg/30mg (10 St) [8,76 €]
- Sanopinwern Inhalat (10 ml) [5,22 €]
- Olytabs 200mg/30mg (12 St) [7,97 €]
- Olytabs 200mg/30mg (24 St) [11,67 €]
- Boxagrippal Erkaeltungssaf (180 ml) [14,62 €]
- Pulmotin Erkaeltungssalbe (25 g) [6,79 €]
- Pulmotin Erkaeltungssalbe (50 g) [9,59 €]
- Grippal Compl Dhph200/30mg (10 St) [4,37 €]
- Grippal Compl Dhph200/30mg (20 St) [7,77 €]
Walnussblätter Extrakt, Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V) | ||||
(H) | Ethanol | Hilfsstoff | ||
(H) | Gesamt Kohlenhydrate | Zusatzangabe | <17.86 (17.86) | BE |
[Basiseinheit = 100 Milliliter] |
Art der Anwendung
- es hat sich bewährt, die Tropfen vor dem Hinunterschlucken einige Zeit im Mund zu belassen
- gegebenenfalls gleichzeitig mit etwas Flüssigkeit (z. B. ein Glas Wasser) einnehmen
- vor Gebrauch gut schütteln
- Flasche zur Tropfenentnahme senkrecht halten
Dosierung
Basiseinheit: 100 ml Flüssigkeit enthalten 100 ml Auszug (1 : 38) aus 2,6 g einer Mischung von Eibischwurzel, Eichenrinde, Kamillenblüten, Löwenzahnkraut, Schachtelhalmkraut, Schafgarbenkraut und Walnussblätter (4 : 2 : 3 : 4 : 5 : 4 : 4), enthält 19% (V/V) Alkohol
- traditionell verwendet bei ersten Anzeichen und während einer Erkältung
- Heranwachsende (ab 12 Jahren) und Erwachsene
- akut: 25 Tropfen 5 - 6mal / Tag
- bei Besserung der Beschwerden: 25 Tropfen 3mal / Tag
- Schulkinder (6 - 11 Jahre):
- akut: 15 Tropfen 5 - 6mal / Tag
- bei Besserung der Beschwerden: 15 Tropfen 3mal / Tag
- Kleinkinder (2 - 5 Jahre):
- akut: 10 Tropfen 5 - 6mal / Tag
- bei Besserung der Beschwerden: 10 Tropfen 3mal / Tag
- Kinder (< 2 Jahre):
- keine Anwendung vorgesehen
- Anwendungsdauer:
- nicht > 2 Wochen hintereinander einnehmen
- Heranwachsende (ab 12 Jahren) und Erwachsene
Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz und Leberinsuffizienz
- keine hinreichenden Daten vorhanden
Indikation
- traditionell verwendet bei ersten Anzeichen und während einer Erkältung, z. B.
- Kratzen im Hals
- Halsschmerzen
- Schluckbeschwerden
- Hustenreiz
- Hinweis
- es handelt sich um ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist
Einnahme in aufrechter Körperhaltung.
Enthält 0,05-0,5 g Alkohol pro Einzelgabe. Ein potenzielles gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern.
Die Anwendung in der Schwangerschaft ist nicht empfohlen.
Die Anwendung im 3. Trimenon der Schwangerschaft darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung in der Stillzeit darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung in der Stillzeit darf oder sollte nicht erfolgen.
Verordnungsausschluss gem. Arzneimittelrichtlinie Anlage III für Arzneimittel, die als A) ,traditionell angewendete" Arzneimittel gemäß § 109a AMG nur mit einem oder mehreren der folgenden Hinweise: ,Traditionell angewendet: a) zur Stärkung oder Kräftigung b) zur Besserung des Befindens c) zur Unterstützung der Organfunktion d) zur Vorbeugung e) als mild wirkendes Arzneimittel" oder B) ,traditionelle pflanzliche" Arzneimittel nach § 39a AMG in den Verkehr gebracht werden. Rechtliche Grundlagen und Hinweise: Bei nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ist eine Verordnung auch für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr und für Jugendliche mit Entwicklungsstörungen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr unwirtschaftlich.