Hersteller | betapharm Arzneimittel GmbH |
Wirkstoff | Ibuprofen |
Wirkstoff Menge | 400 mg |
ATC Code | M01AE01 |
Preis | 2,91 € |
Menge | 10 St |
Darreichung (DAR) | FTA |
Norm | N1 |
Medikamente Prospekt
- Dolormin Extra (10 St) [7,3 €]
- Dolormin Extra (20 St) [10,61 €]
- Ibudolor 400 (20 St) [4,97 €]
- Ibudolor 400 (50 St) [10,72 €]
- Ibuprofen - CT 4% Kdr Saft (100 ml) [4,88 €]
- Ibuprofen AL 600 Zaepfchen (10 St) [13,29 €]
- Ibudolor 400 (10 St) [2,93 €]
- Ibu Dent Akut Heumann400mg (10 St) [3,57 €]
- Ibuflam Lysin 400mg (12 St) [6,58 €]
- Ibu 800 Ret 1A Pharma (50 St) [15,54 €]
- Ibu 800 Ret 1A Pharma (100 St) [20,21 €]
- Dolormin (50 St) [13,64 €]
- Ibuprofen - CT 200mg Filmt (100 St) [14,3 €]
- Gib Ibuprofen 400mg (20 St) [6 €]
- Dolormin Extra (30 St) [15,07 €]
- Gib Ibuprofen 400mg (30 St) [7,1 €]
- Nurofen Junior Fieb Erdb2% (100 ml) [3,34 €]
- Optalidon Ibu 200mg (30 St) [6,97 €]
- Ibu 400 Akut 1A Pharma (50 St) [9,21 €]
- Eudorlin Migraene (10 St) [3,89 €]
- Eudorlin Migraene (20 St) [6,33 €]
- Ibutad 600mg (50 St) [14,18 €]
- Ibutad 800mg (50 St) [14,95 €]
- Esprenit 400 (20 St) [12,07 €]
- Esprenit 400 (50 St) [13,47 €]
- Esprenit 400 (100 St) [15,85 €]
- Esprenit 600 (20 St) [12,52 €]
- Esprenit 600 (50 St) [14,6 €]
- Esprenit 600 (100 St) [17,42 €]
- Ibuprofen AL 400 (20 St) [11,87 €]
- Ibuprofen AL 400 (50 St) [12,45 €]
- Ibuprofen AL 400 (100 St) [14,96 €]
- Ibutad 400mg (20 St) [11,92 €]
- Ibutad 400mg (50 St) [13,47 €]
- Ibutad 400mg (100 St) [16,03 €]
- Ibutad 600mg (20 St) [12,28 €]
- Ibutad 600mg (100 St) [17,75 €]
- Ibutad 800 Retard (20 St) [13,07 €]
- Ibutad 800 Retard (50 St) [16,01 €]
- Ibutad 800 Retard (100 St) [20,79 €]
- Aktren (50 St) [13,91 €]
- Ibuprofen Filmtabl 400mg (20 St) [4,94 €]
- Dismenol N (20 St) [4,96 €]
- Ibutad 800mg (20 St) [12,61 €]
- Ibutad 800mg (100 St) [19,34 €]
- Dolgit 800 (50 St) [15,13 €]
- Dolgit 800 (100 St) [19,34 €]
- Nurofen Junior 60mg Zaepf (10 St) [5,82 €]
- Ibuflam Akut 400mg Filmtab (20 St) [5,82 €]
- Ibuflam Akut 400mg Filmtab (10 St) [3,36 €]
- Jenaprofen 400mg (20 St) [12,17 €]
- Ibubeta 800 (20 St) [12,19 €]
- Ibubeta 800 (50 St) [15,13 €]
- Ibubeta 800 (100 St) [19,34 €]
- Ibubeta Retard (20 St) [12,88 €]
- Ibubeta Retard (50 St) [15,51 €]
- Ibubeta Retard (100 St) [19,81 €]
- Ib U Ron 75mg (10 St) [4,83 €]
- Ib U Ron 150mg (10 St) [5,31 €]
- Pelimed Schmerz Extra (20 St) [6,8 €]
- Ibuprofen Heu 400mg Net (10 St) [11,75 €]
- Ibuprofen Heu 400mg Net (20 St) [11,8 €]
- Ibuprofen Heu 400mg Net (50 St) [12,28 €]
- Ibuprofen Heu 400mg Net (100 St) [15,08 €]
- Ibuprofen Heu 600mg Net (10 St) [11,77 €]
- Ibuprofen Heu 600mg Net (20 St) [12,19 €]
- Ibuprofen Heu 600mg Net (50 St) [13,51 €]
- Ibuprofen Heu 600mg Net (100 St) [15,92 €]
- Ibuprofen Heu 800mg Net (10 St) [11,91 €]
- Ibuprofen Heu 800mg Net (20 St) [12,28 €]
- Ibuprofen Heu 800mg Net (50 St) [14,07 €]
- Ibuprofen Heu 800mg Net (100 St) [16,97 €]
- Ibuprofen Atid 800mg (10 St) [11,65 €]
- Ibuflam 400mg Lichtenstein (20 St) [11,92 €]
- Ibuflam 400mg Lichtenstein (50 St) [13,22 €]
- Ibuflam 400mg Lichtenstein (100 St) [15,32 €]
- Ibuflam 600mg Lichtenstein (20 St) [12,28 €]
- Ibuflam 600mg Lichtenstein (50 St) [14,29 €]
- Ibuflam 600mg Lichtenstein (100 St) [17,75 €]
- Ibuflam 800mg Lichtenstein (20 St) [12,41 €]
- Ibuflam 800mg Lichtenstein (50 St) [15,13 €]
- Ibuflam 800mg Lichtenstein (100 St) [19,34 €]
- Ibudolor 40mg/ml Suspensio (100 ml) [5,34 €]
- Ibu Atid 400mg Filmtabl (20 St) [11,57 €]
- Ibu Atid 400mg Filmtabl (50 St) [12,93 €]
- Ibu Atid 400mg Filmtabl (100 St) [14,94 €]
- Docmorris Schmerztabletten (30 St) [4,83 €]
- Ibuprofen 400mg Medicamo (30 St) [6,06 €]
- Ibu TEVA 400mg (20 St) [4,19 €]
- Ibuprofen Heumann 400mg (100 St) [15,31 €]
- Ibuprofen Heumann 600mg (100 St) [17,03 €]
- Ibuprofen Heum Schmerz 400 (10 St) [2,91 €]
- Ibuprofen Heum Schmerz 400 (20 St) [4,83 €]
- Ibuprofen - CT 200mg Filmt (20 St) [11,79 €]
- Ibuprofen - CT 200mg Filmt (50 St) [12,72 €]
- Ibu ratio 20mg/ml Fieb Kdr (100 ml) [3,34 €]
- Ibu ratio 40mg/ml Fieb Kdr (100 ml) [4,42 €]
- Ibuprofen SANDOZ 400mg (100 St) [16,39 €]
- Ibuprofen SANDOZ 600mg (20 St) [12,54 €]
- Ibuprofen SANDOZ 600mg (50 St) [14,6 €]
- Ibuprofen SANDOZ 600mg (100 St) [18,15 €]
- Ibu ratiopharm 200mg Akut (10 St) [2,3 €]
- Ibu ratiopharm 200mg Akut (20 St) [4,19 €]
- Dolormin Migraene (10 St) [7,3 €]
- Dolormin Migraene (20 St) [10,61 €]
- Ausbuettels Ibuprof400akut (20 St) [2,85 €]
- Dolormin Migraene (30 St) [15,07 €]
- Ibu 400 Akut 1A Pharma (10 St) [2,44 €]
- Ibu 400 Akut 1A Pharma (20 St) [3,7 €]
- Dolgit 200 (100 St) [14 €]
- Dolgit 400 (100 St) [16,03 €]
- Ibuprofen AL 2% Saft F Kdr (100 ml) [3,34 €]
- Ibuprofen - CT 400mg Film (20 St) [11,92 €]
- Ibuprofen Basics 400mg Fil (20 St) [3,72 €]
- Apogen Ibuprof 400/Schmerz (20 St) [3,7 €]
- Nurofen 200mg Smt Lemon (48 St) [21,44 €]
- Ibuprofen STADA 400 (20 St) [11,88 €]
- Ibuprofen STADA 400 (50 St) [13,06 €]
- Ibuprofen STADA 800 Retard (20 St) [12,5 €]
- Ibuprofen STADA 800 Retard (50 St) [15,07 €]
- Ibuprofen STADA 800 Retard (100 St) [19,37 €]
- Ibuprofen Heumann 200mg (20 St) [3,4 €]
- Ibuprofen Heumann 200mg (50 St) [7,4 €]
- Ibuprofen Heumann 400mg (20 St) [11,65 €]
- Ibuprofen Heumann 400mg (50 St) [13,05 €]
- Ibuprofen Heumann 600mg (20 St) [12,06 €]
- Ibuprofen Heumann 600mg (50 St) [13,79 €]
- Ibuprofen Heumann 800mg (20 St) [12,03 €]
- Ibuprofen Heumann 800mg (50 St) [14,78 €]
- Anco 600 (100 St) [18,15 €]
- IbuHEXAL 800 (20 St) [12,41 €]
- IbuHEXAL 800 (50 St) [15,13 €]
- IbuHEXAL 800 (100 St) [19,34 €]
- Docpelin Schmerz Intens (20 St) [4,85 €]
- Docpelin Femina (20 St) [5,31 €]
- Docpelin Zahnschmerz (20 St) [5,31 €]
- Docpelin Schmerz Extra (20 St) [6,8 €]
- Nurofen Junior 125mg Zaepf (10 St) [6,33 €]
- Ibuprofen AL 800 Retard (20 St) [12,61 €]
- Ibuprofen AL 800 Retard (50 St) [15,17 €]
- Ibuprofen AL 800 Retard (100 St) [19,37 €]
- Schmerz Dolgit Weichgelati (10 St) [11,39 €]
- Schmerz Dolgit Weichgelati (30 St) [12,45 €]
- Ibuprofen Axcount 600mg (20 St) [12,06 €]
- Ibuprofen Axcount 600mg (50 St) [14,16 €]
- Ibuprofen Axcount 600mg (100 St) [17,48 €]
- Ibu 600 1A Pharma (10 St) [11,48 €]
- Ibuflam 400mg Lichtenstein (10 St) [11,39 €]
- Ibuflam 600mg Lichtenstein (10 St) [11,55 €]
- Ibuflam 800mg Lichtenstein (10 St) [11,73 €]
- Schmerztabletten Ksk (20 St) [3,95 €]
- Ibu 800 1A Pharma (10 St) [11,67 €]
- Ibubeta 400 Akut (50 St) [9,21 €]
- Eudorlin Extra Ibuprofen (10 St) [3,89 €]
- Eudorlin Extra Ibuprofen (20 St) [6,33 €]
- Ibuflam Lysin 400mg (18 St) [8,76 €]
- Ibuprofen Atid 600mg (20 St) [12,13 €]
- Ibuprofen Atid 600mg (50 St) [13,22 €]
- Ibuprofen Atid 600mg (100 St) [15,58 €]
- Docmorris Ibuprofen (30 St) [4,95 €]
- Ibubeta 400 (100 St) [15,32 €]
- Ibubeta 600 (100 St) [17,75 €]
- Ibuprofen Heum Schm Tab400 (50 St) [10,22 €]
- Ibu ratiopharm 400mg Fta (10 St) [11,38 €]
- Ibu ratiopharm 400mg Fta (50 St) [13,46 €]
- Ibu ratiopharm 400mg Fta (100 St) [15,82 €]
- Ibu ratiopharm 600mg Fta (10 St) [11,54 €]
- Ibu ratiopharm 600mg Fta (20 St) [12,27 €]
- Ibu ratiopharm 600mg Fta (50 St) [14,28 €]
- Ibu ratiopharm 600mg Fta (100 St) [17,74 €]
- Ibu 400 1A Pharma (20 St) [11,65 €]
- Ibu 400 1A Pharma (50 St) [11,95 €]
- Ibu 400 1A Pharma (100 St) [14,85 €]
- Ibu 600 1A Pharma (20 St) [12,06 €]
- Ibu 600 1A Pharma (50 St) [13,22 €]
- Ibu 600 1A Pharma (100 St) [15,58 €]
- Ibu 800 1A Pharma (20 St) [12,03 €]
- Ibuprofen Atid 600mg (10 St) [11,51 €]
- Spalt Mobil (20 St) [11,89 €]
- Spalt Mobil (50 St) [24,65 €]
- Nurofen Immedia 200 mg (10 St) [5,6 €]
- Ibu ratiopharm 400mg Akut (10 St) [3,46 €]
- Ibu ratiopharm 400mg Akut (20 St) [6 €]
- Pfeil Zahnschmerztab Forte (10 St) [4,85 €]
- Pfeil Zahnschmerztab Forte (20 St) [8,76 €]
- Spalt Kopfschmerz (10 St) [6,21 €]
- Spalt Kopfschmerz (20 St) [10,03 €]
- Spalt Kopfschmerz (50 St) [20,9 €]
- Spalt Forte (10 St) [6,99 €]
- Spalt Forte (20 St) [11,89 €]
- Spalt Forte (50 St) [24,65 €]
- Spalt Migraene (10 St) [6,99 €]
- Spalt Migraene (20 St) [11,89 €]
- Mensoton Geg Regelschmerz (20 St) [5,31 €]
- Ibuprofen Sophien 200 (20 St) [3,12 €]
- Nurofen 200mg Schmelzt Lem (12 St) [8,56 €]
- Ibu Attritin Forte (20 St) [13,13 €]
- Ibu Attritin Forte (50 St) [16,38 €]
- Ibu Attritin Forte (100 St) [21,7 €]
- Dolgit 600 (50 St) [14,29 €]
- Dolgit 600 (100 St) [17,75 €]
- IbuHEXAL Akut 400mg (50 St) [11,11 €]
- Esprenit 800 Retard (20 St) [12,85 €]
- Esprenit 800 Retard (50 St) [15,47 €]
- Esprenit 800 Retard (100 St) [19,78 €]
- Ibutad 400mg Geg Schme+Fie (50 St) [11,67 €]
- Ibuprofen STADA 600 (10 St) [13,29 €]
- IbuHEXAL 600 (10 St) [13,36 €]
- Ibuprofen - CT 400mg Film (100 St) [15,81 €]
- Ibuprofen - CT 600mg Film (20 St) [12,28 €]
- Ibuprofen - CT 600mg Film (50 St) [14,29 €]
- Ibuprofen - CT 600mg Film (100 St) [17,75 €]
- Ibuprofen - CT 800mg Filmt (50 St) [15,13 €]
- Ibuprofen - CT 800mg Filmt (100 St) [19,34 €]
- Ibuprofen - CT 400mg Retar (20 St) [12,8 €]
- Ibuprofen - CT 400mg Retar (100 St) [19,43 €]
- Ibuprofen - CT 500mg Zaepf (10 St) [13,7 €]
- Dolormin (10 St) [4,57 €]
- Dolormin (20 St) [7,6 €]
- Dolormin (30 St) [9,55 €]
- Jenaprofen 600mg (100 St) [18,15 €]
- Ibu ratiopharm 800mg Ret (20 St) [13,05 €]
- Ibu ratiopharm 800mg Ret (50 St) [15,98 €]
- Ibu ratiopharm 800mg Ret (100 St) [20,78 €]
- Ibuprofen AL 400 (10 St) [11,38 €]
- Ibuprofen AL 600 (10 St) [11,53 €]
- Ibuprofen AL 800 (10 St) [11,67 €]
- Ibuprofen AL 2% Saft F Kdr (150 ml) [4,59 €]
- Ibutad 400mg Geg Schme+Fie (10 St) [2,6 €]
- Ibutad 400mg Geg Schme+Fie (20 St) [4,45 €]
- Ibuprofen AL 600 (20 St) [12,06 €]
- Ibuprofen AL 600 (50 St) [13,8 €]
- Ibuprofen AL 600 (100 St) [17,04 €]
- Ibuprofen Abz 2% Saft (100 ml) [3,24 €]
- Ibuprofen Abz 4% Saft (100 ml) [5,54 €]
- IbuHEXAL 2% Kindersaft (100 ml) [3,33 €]
- IbuHEXAL 4% Kindersaft (100 ml) [4,59 €]
- Ibuprofen Opt 400mg Foliap (4000 St) [429,21 €]
- Ibubeta 400 (20 St) [11,92 €]
- Ibubeta 400 (50 St) [13,06 €]
- Ibubeta 600 (20 St) [12,16 €]
- Ibubeta 600 (50 St) [14,29 €]
- Togal Ibuprofen Akut 400mg (10 St) [2,91 €]
- Togal Ibuprofen Akut 400mg (20 St) [5,67 €]
- Ibuflam 800mg Retardtabl (20 St) [12,71 €]
- Ibuflam 800mg Retardtabl (50 St) [15,54 €]
- Ibuflam 800mg Retardtabl (100 St) [20,21 €]
- Ibu Lysin ratiopharm 684mg (10 St) [6,58 €]
- Ibu Lysin ratiopharm 684mg (20 St) [9,72 €]
- Ibu ratio Lys 500mg Tabbox (20 St) [6,97 €]
- Nurofen Junior F+S Oran 40 (100 ml) [4,96 €]
- Nurofen Junior F+S Erdb 40 (100 ml) [4,96 €]
- Nurofen Schm+Fieb Erdb 40 (150 ml) [6,78 €]
- Nurofen Immedia 400 mg (12 St) [6,86 €]
- Nurofen Immedia 400 mg (24 St) [10,61 €]
- Ibu Dent Akut Heumann400mg (20 St) [6,8 €]
- Aktren Forte (20 St) [9,01 €]
- Aktren Spezial (10 St) [6,15 €]
- Aktren Spezial (20 St) [11 €]
- Ibuprofen AL 40mg/ml (100 ml) [4,45 €]
- Ibu ratiopharm 400mg Akut (50 St) [11,44 €]
- Ibu Lysin ratiopharm 684mg (50 St) [19,4 €]
- Ibuprofen Denk 600mg Fta (20 St) [11,98 €]
- Ibuprofen Denk 600mg (50 St) [13,51 €]
- Ibuprofen Denk 600mg (100 St) [15,85 €]
- IbuHEXAL Akut 400 (10 St) [3,36 €]
- IbuHEXAL Akut 400 (20 St) [5,82 €]
- Ibubeta 400 Akut (20 St) [4,37 €]
- Ibu 800 Ret 1A Pharma (20 St) [12,71 €]
- Tispol Ibu Dd (10 St) [7,3 €]
- Tispol Ibu Dd (20 St) [10,22 €]
- IbuHEXAL 400 (10 St) [11,38 €]
- IbuHEXAL 600 (10 St) [11,48 €]
- IbuHEXAL 800 (10 St) [11,69 €]
- Ibuprofen Abz 200mg (10 St) [2,24 €]
- Ibuprofen Abz 200mg (20 St) [3,4 €]
- Ibuprofen Abz 200mg (50 St) [7,4 €]
- Ibuprofen Abz 400mg (20 St) [11,66 €]
- Ibuprofen Abz 400mg (50 St) [11,87 €]
- Ibuprofen Abz 400mg (100 St) [14,94 €]
- Ibuprofen Abz 600mg (20 St) [12,06 €]
- Ibuprofen Abz 600mg (50 St) [13,22 €]
- Ibuprofen Abz 600mg (100 St) [15,58 €]
- Ibuprofen Abz 800mg (20 St) [12,03 €]
- Ibuprofen Abz 800mg (50 St) [13,77 €]
- Ibuprofen Abz 800mg (100 St) [16,6 €]
- Ibu Rat Lysinat Schm 500mg (10 St) [5,31 €]
- Ibu Rat Lysinat Schm 500mg (20 St) [7,46 €]
- Ibuprofen 400mg Akut Fair (20 St) [4,83 €]
- Ibu Attritin N 400mg (20 St) [12,57 €]
- Ibu Attritin N 400mg (50 St) [15,01 €]
- Ibu Attritin N 400mg (100 St) [18,36 €]
- IbuHEXAL Akut 200 (10 St) [2,42 €]
- IbuHEXAL Akut 200 (20 St) [4,37 €]
- IbuHEXAL Akut 200 (50 St) [8,96 €]
- Dolormin Extra (50 St) [21,44 €]
- Ibuprofen STADA 400 (100 St) [14,96 €]
- Ibuprofen STADA 600 (20 St) [12,06 €]
- Ibuprofen STADA 600 (50 St) [14,26 €]
- Ibuprofen STADA 600 (100 St) [17,75 €]
- Aktren (20 St) [7,22 €]
- Ibuprofen - CT 400mg Film (50 St) [13,47 €]
- IbuHEXAL 400 (20 St) [11,92 €]
- IbuHEXAL 400 (50 St) [13,22 €]
- IbuHEXAL 400 (100 St) [14,85 €]
- IbuHEXAL 600 (20 St) [12,13 €]
- IbuHEXAL 600 (50 St) [13,93 €]
- IbuHEXAL 600 (100 St) [17,04 €]
- IbuHEXAL Retard 800mg (50 St) [15,54 €]
- IbuHEXAL Retard 800mg (100 St) [19,81 €]
- Ibuprofen SANDOZ Akut400mg (10 St) [2,67 €]
- Ibuprofen SANDOZ Akut400mg (20 St) [4,57 €]
- Ibudolor Kindersaft (100 ml) [3,43 €]
- Schmerz Dolgit Weichgelati (50 St) [13,47 €]
- Ibuprofen AL Akut400mg Fta (10 St) [2,44 €]
- Ibuprofen AL Akut400mg Fta (20 St) [3,7 €]
- Ibu Atid 400mg Filmtabl (10 St) [11,37 €]
- Ibuprofen Sophien 400 (20 St) [4,12 €]
- Ibuprofen Opt 400mg Foliap (500 St) [57,42 €]
- Ibuprofen Opt 400mg Foliap (1000 St) [110,2 €]
- Nurofen Junior Fieb 2%oran (100 ml) [3,34 €]
- Nurofen Junior Fieb 2%oran (150 ml) [4,48 €]
- Ibuprofen Pb 400mg (20 St) [4,08 €]
- Ibuprofen Pb 400mg (50 St) [8,33 €]
- Ibuprofen-Hemopharm 400mg (10 St) [2,5 €]
- Ibuprofen-Hemopharm 400mg (20 St) [3,79 €]
- Ibuprofen-Hemopharm 400mg (30 St) [5,71 €]
- Ibuprofen-Hemopharm 400mg (50 St) [8,28 €]
- Ibu-LysinHEXAL (10 St) [6,58 €]
- Ibu-LysinHEXAL (20 St) [9,72 €]
- Ibuprofen AL 800 (20 St) [12,03 €]
- Ibuprofen AL 800 (50 St) [14,79 €]
- Ibuprofen AL 800 (100 St) [18,17 €]
- Neuralgin Ext Ibu Lysinat (20 St) [9,21 €]
- Ibudolor Akut 400mg (10 St) [3,27 €]
- Ibudolor Akut 400mg (20 St) [6 €]
- Ibudolor Akut 400mg (50 St) [11,44 €]
- Ibudex 400mg (10 St) [2,55 €]
- Ibudex 400mg (20 St) [3,85 €]
- Ibudex 400mg (50 St) [8,32 €]
- Ibudex 200mg (10 St) [1,5 €]
- Ibudex 200mg (20 St) [2,2 €]
- Ibudex 200mg (30 St) [2,91 €]
- Ibudex 200mg (50 St) [5,3 €]
- Ibuflam Kindersaft 20mg/ml (100 ml) [3,18 €]
- Ibuflam 40mg/ml (100 ml) [4,37 €]
- Mein Ibuprofen 400mg Akut (50 St) [9,45 €]
- Spidifen 400mg (24 St) [11,53 €]
- Ibuprofen 400mg Ipa (20 St) [4,48 €]
- Ibuflam Akut 400mg Fta (50 St) [11,11 €]
- Ibuprofen 400mg (20 St) [4,23 €]
- Ibu ratiopharm Direk 400mg (20 St) [8,72 €]
- Ibu ratiopharm Direk 200mg (20 St) [6,52 €]
- Ibuprofen Abz 400mg Akut (20 St) [3,7 €]
- Ibuprofen Abz 400mg Akut (10 St) [2,44 €]
- Miralgin 400mg (10 St) [3,24 €]
- Miralgin 400mg (20 St) [5,45 €]
- Miralgin 400mg (50 St) [10,5 €]
- Ibu-LysinHEXAL (50 St) [19,4 €]
- Dolgit Schmerzdragees (20 St) [4,85 €]
- Ibuprofen Denk 400mg (100 St) [14,74 €]
- Ibuprofen 400mg Elac (20 St) [4,48 €]
- Unsere Ibuprofen 400mg (30 St) [6,8 €]
- Ibuprofen 400mg Bussimed (20 St) [4,48 €]
- Ibuprofen Axcount 400mg (20 St) [11,57 €]
- Ibuprofen Axcount 400mg (50 St) [11,87 €]
- Ibuprofen Axcount 400mg (100 St) [14,74 €]
- Ibuprofen 400mg (20 St) [4,45 €]
- Ibuprofen 400mg Baeren (20 St) [4,83 €]
- Ibu 400mg Rosen-Apotheke (20 St) [7,55 €]
- Ibuprofen 400mg Ipa/Apo Ro (20 St) [3,7 €]
- Ibuprofen 400 mg Avie (20 St) [5,6 €]
- Ibuprofen B Braun 400 mg (10X100 ml) [54,66 €]
- Ibuprofen B Braun 600 mg (10X100 ml) [61,05 €]
- Grippostad Ibuprofen Ki200 (20 St) [8,72 €]
- Grippostad Ibuprofen 400mg (10 St) [8,72 €]
- Ibuprofen 400mg Neovel Med (50 St) [9,45 €]
- Ibuprofen 400mg Neovel Med (20 St) [4,85 €]
- Ibuprofen Redcare 400mg (50 St) [11 €]
- Ibu Lysin ratiopharm 293mg (10 St) [5,31 €]
- Ibu Lysin ratiopharm 293mg (20 St) [7,46 €]
- Ibuprofen Denk 600mg Fta (100 St) [21,63 €]
- Ibuprofen 400mg Medibond (50 St) [10,99 €]
- Ibuprofen 400mg Biene (20 St) [4,83 €]
- Ibuprofen 400mg Dr.Sandman (20 St) [4,83 €]
- Ibuprofen 400mg Herzapothe (20 St) [4,83 €]
- Ibuprofen Medpex 400mg (20 St) [3,79 €]
- Ibuprofen Abz 20mg/ml (100 ml) [3,34 €]
- Ibuprofen Abz 40mg/ml (100 ml) [4,51 €]
- Ibuprofen 400mg Ipa/Mache (20 St) [4,63 €]
- Ibuklaph 800mg (20 St) [12,82 €]
- Unsere Ibuprofen Schmerzta (30 St) [6,8 €]
- Ibubeta 600 (10 St)
- Ibuprofen Fta 400mg/Neovel (50 St) [9,45 €]
- Ibuprofen 400mg Apo Rot (20 St) [3,7 €]
- Ibuprofen 400mg Apo Rot (50 St) [8,87 €]
- Ibuprofen 400mg Medibond (20 St) [5,37 €]
- Ibuprofen AL Direkt 200 (20 St) [6,21 €]
- Ibuprofen AL Direkt 400 (20 St) [8,28 €]
- Ibuprofen AL Direkt 400 (20 St)
- Ibu Aiwa 400mg Filmtabl (20 St) [5,31 €]
- Ibu Aiwa 400mg Filmtabl (50 St) [10,71 €]
- Ibuprofen Redcare 400mg (20 St) [5,73 €]
- Ibu 400 (10 St) [2,89 €]
- Ibu 400 (20 St) [4,13 €]
- Ibu 400 (50 St) [9,72 €]
- Ibuaristo Akut 200mg Fta (20 St) [3,91 €]
- Ibuaristo Akut 400mg Fta (10 St) [2,75 €]
- Ibuaristo Akut 400mg Fta (20 St) [4,25 €]
- Ibuaristo Akut 400mg Fta (50 St) [8,38 €]
- Ibu Lysin ratiopharm 400mg (10 St) [6,58 €]
- Ibu Lysin ratiopharm 400mg (20 St) [9,72 €]
- Ibu Lysin ratiopharm 400mg (50 St) [19,4 €]
- Ibuprofen 400mg Palm Pharm (20 St) [4,45 €]
- Ibuprofen 400mg Apo Meis (20 St) [5,6 €]
- Ibuprofen 400mg Rosen (20 St) [7,74 €]
- Ibuprofen Fta 400mg Apon (20 St) [4,83 €]
- Ibuprofen Heumann 800mg (100 St) [18,15 €]
- Ibu 400 Akut 1A Pharma (30 St) [6,01 €]
- Ibutop 400mg Schmerztab (20 St) [4,67 €]
- Ibu Lysin Dexcel 400mg Fta (20 St) [8,28 €]
- Ibu ratiopharm 800mg Fta (10 St) [11,7 €]
- Ibu ratiopharm 800mg Fta (20 St) [12,6 €]
- Ibu ratiopharm 800mg Fta (50 St) [15,11 €]
- Ibu ratiopharm 800mg Fta (100 St) [19,33 €]
- Ibuprofen Atid 800 (20 St) [12,03 €]
- Ibuprofen Atid 800 (50 St) [13,77 €]
- Ibuprofen Atid 800 (100 St) [16,6 €]
- Ibuprofen STADA 40mg/ml (100 ml) [4,58 €]
- Mein Ibuprofen 400mg Akut (20 St) [4,18 €]
- Ibusan 400mg (10 St) [2,52 €]
- Ibusan 400mg (20 St) [3,72 €]
- Ibuprofen Fair-Med 400mg (10 St) [2,63 €]
- Ibuprofen Fair-Med 600mg (10 St) [11,84 €]
- Ibuprofen Fair-Med 600mg (20 St) [12,6 €]
- Ibuprofen Fair-Med 600mg (48 St) [14,54 €]
- Ibuprofen Fair-Med 600mg (50 St) [14,66 €]
- Ibuprofen Fair-Med 600mg (98 St) [18,04 €]
- Ibuprofen Fair-Med 600mg (100 St) [18,21 €]
- Ibuprofen Pb 400mg (20 St) [3,67 €]
- Ibuprofen Pb 400mg (50 St) [8,28 €]
- Dolgit Schmerzkapseln (20 St) [9,69 €]
- Ibuprofen Apo Rot 400mg (20 St) [3,8 €]
- Ibuprofen Hormosan 400mg (10 St) [2,56 €]
- Ibuprofen Hormosan 400mg (20 St) [3,7 €]
- Ibuprofen Hormosan 400mg (50 St) [8,46 €]
- Dolormin 400mg Weichkap (10 St) [6,19 €]
- Ibuprofen 400mg (20 St) [4,23 €]
- Ibuprofen 400 Schmerztabl (30 St) [5,31 €]
- Proff Schmerzdragees (20 St) [4,85 €]
- Proff Schmerzkapseln (20 St) [9,69 €]
- Dolormin 400 mg Weichkaps (50 St) [21,43 €]
- Dolormin Kinder Ibu40mg/ml (100 ml) [4,96 €]
- Proff Schmerzkapseln (10 St) [5,81 €]
- Ibuprofen 400mg Ipa/Dr San (20 St) [4,83 €]
- Ibuprofen-Adgc 400mg (20 St) [1,93 €]
- Ibuprofen 400mg Ipa/Mpk (20 St) [4,48 €]
- Ibuprofen 400mg Wepa (20 St) [4,3 €]
- Ibuprofen 400 mg Ipa Medib (50 St) [10,22 €]
- Ibu ratiopharm 400mg (20 St) [11,91 €]
- Ibuprofen 400mg Ipa/Aponeo (50 St) [9,21 €]
- Ibuprofen Holsten Akut 400 (10 St) [3,31 €]
- Ibuprofen Holsten Akut 400 (20 St) [5,57 €]
- Ibuprofen Holsten Akut 400 (50 St) [11,09 €]
- Ibuprofen Schm Akut 400mg (50 St) [8,21 €]
- Ibuprofen Filmtab 400mg/Wl (50 St) [8,21 €]
- Ibuprofen STADA 600mg (20 St)
- Ibuprofen Fta 400mg (20 St) [4,48 €]
- Ibuprofen Fta 400 Medicon (20 St) [4,83 €]
- Ibuprofen 400mg Dah (20 St) [3,89 €]
- Ibuprofen 400mg Ipa/Ibubes (20 St) [3,85 €]
- Ibuprofen 400mg Ipa/Ibubes (50 St) [7,76 €]
- Ibuprofen 400mg Apodiscoun (50 St) [14,36 €]
- Ibuprofen Ascend 200mg Fta (10 St) [6,45 €]
- Ibuprofen Ascend 200mg Fta (20 St) [8,94 €]
- Ibuprofen Ascend 200mg Fta (30 St) [8,36 €]
- Ibuprofen Ascend 200mg Fta (50 St) [20,02 €]
- Ibuprofen Ascend 400mg Fta (10 St) [7,1 €]
- Ibuprofen Ascend 400mg Fta (20 St) [10,29 €]
- Ibuprofen Ascend 400mg Fta (30 St) [14,56 €]
- Ibuprofen Ascend 400mg Fta (50 St) [22,01 €]
- Ibuprofen Ascend 600mg Fta (10 St) [12,25 €]
- Ibuprofen Ascend 600mg Fta (20 St) [13,39 €]
- Ibuprofen Ascend 600mg Fta (50 St) [15,69 €]
- Ibuprofen Ascend 600mg Fta (100 St) [20,4 €]
- Adita+ Ibuprofen 400mg (20 St) [2,48 €]
- Adita+ Ibuprofen 400mg (50 St) [4,92 €]
- Ibu 800 1A Pharma (50 St) [13,77 €]
- Ibu 800 1A Pharma (100 St) [16,6 €]
- Ibuprofen Sophien 400 (30 St) [5,57 €]
- Ibuprofen Heum Schmerz 400 (30 St) [6,8 €]
- Ibu 400 Dr Mann (20 St) [4,83 €]
- Ibu 400 Dr Mann (50 St) [10,58 €]
- Nurofen 200mg Schmelz Mint (24 St) [13,92 €]
- Imbun Ibu-Lysinat 1000 mg (20 St) [14,15 €]
- Imbun Ibu-Lysinat 500 mg (20 St) [13,06 €]
- Imbun Ibu-Lysinat 1000 mg (50 St) [18,55 €]
- Imbun Ibu-Lysinat 1000 mg (100 St) [25,86 €]
- Imbun Ibu-Lysinat 500 mg (50 St) [16,15 €]
- Imbun Ibu-Lysinat 500 mg (100 St) [21,39 €]
- Imbun Ibu-Lysinat 500 mg (10X100 St) [125,09 €]
- Ibuprofen PUREN Akut 400mg (20 St) [5,64 €]
- Ibuprofen PUREN Akut 400mg (50 St) [10,52 €]
- Ibuprofen PUREN 400mg (20 St) [9,65 €]
- Ibuprofen PUREN 400mg (50 St) [18,42 €]
- Ibuprofen PUREN 600mg (20 St) [16,14 €]
- Ibuprofen PUREN 600mg (50 St) [20,09 €]
- Dolormin Kinder Ibu20mg/ml (100 ml) [3,34 €]
- Nurofen 200mg Schmelz Lemo (24 St) [13,92 €]
- Ibuprofen 400mg Ipa/Ba (20 St) [4,48 €]
- Ibutop 400mg Schmerztablet (10 St) [2,42 €]
- Ibutop 400mg Schmerztablet (50 St) [8,28 €]
- Ibuprofen Schmerzt Balance (30 St) [5,31 €]
- Ibuprofen Disapo 400 (20 St) [4,48 €]
- Ibuprofen 400mg Ipa (50 St) [8,21 €]
- Ibuprofen Axcount600mg Fta (20 St) [11,74 €]
- Ibuprofen Axcount600mg Fta (50 St) [13,17 €]
- Ibuprofen Axcount600mg Fta (100 St) [15,45 €]
- Ibuprofen 400mg Ipa/Apo-Ro (50 St) [8,87 €]
- Nurofen Jr Fieb Schm Erd40 (150 ml) [6,61 €]
- Nurofen Junior Kau Or100mg (24 St) [9,72 €]
- Ibuprofen PUREN 800mg Fta (20 St) [13,76 €]
- Ibuprofen PUREN 800mg Fta (50 St) [16,99 €]
- Ibuprofen PUREN 800mg Fta (100 St) [22,14 €]
- Ibuprofen PUREN 400mg Fta (20 St) [11,65 €]
- Ibuprofen PUREN 400mg Fta (50 St) [12,45 €]
- Ibuprofen PUREN 600mg Fta (20 St) [13,39 €]
- Ibuprofen PUREN 600mg Fta (50 St) [13,22 €]
- Ibuprofen PUREN 600mg Fta (100 St) [21,7 €]
- Ibuprofen AL 400 (10 St)
- Ibuprofen AL 600 Zaepfchen (10 St)
- Ibuprofen AL 800 (10 St)
- Ibuprofen AL 800 Retard (20 St)
- Gib Ibuprofen 400mg (10 St) [3,46 €]
- Gib Ibuprofen 400mg (50 St) [11,44 €]
- Ibuprofen AL Akut400mg Fta (10 St)
- Ibuprofen AL 2% Saft F Kdr (100 ml)
- Ibuprofen AL 40mg/ml (100 ml)
- Ibuprofen Apo 400mg Fta (20 St) [5 €]
- Ibuprofen 400mg Fta (20 St) [4,83 €]
- Ibuprofen 400mg Fta (50 St) [8,21 €]
- Ibu 200 Biokanol 200mg Fta (10 St) [7,66 €]
- Ibuprofen Mea 400mg Fta (30 St) [5,34 €]
- Ibuprofen 400mg (20 St) [5,81 €]
Ibuprofen | 400 | mg | ||
(H) | Cellulose, mikrokristallin | Hilfsstoff | ||
(H) | Croscarmellose, Natriumsalz | Hilfsstoff | ||
(H) | Hypromellose | Hilfsstoff | ||
(H) | Macrogol 400 | Hilfsstoff | ||
(H) | Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] | Hilfsstoff | ||
(H) | Maisstärke | Hilfsstoff | ||
(H) | Silicium dioxid, hochdispers | Hilfsstoff | ||
(H) | Stearinsäure | Hilfsstoff | ||
(H) | Talkum | Hilfsstoff | ||
(H) | Titan dioxid | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 1 Stück] |
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ibuprofen - peroral- Überempfindlichkeit gegen Ibuprofen
- bekannte Reaktionen von Bronchospasmus, Asthma, Rhinitis, Angioödem oder Urtikaria nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen nicht-steroidalen Entzündungshemmern in der Vergangenheit
- ungeklärte Blutbildungsstörungen
- bestehende oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretene peptische Ulzera oder Hämorraghien (mind. 2 unterschiedliche Episoden nachgewiesener Ulzeration oder Blutung)
- gastrointestinale Blutungen oder Perforation in der Anamnese im Zusammenhang mit einer vorherigen Therapie mit nicht-steroidalen Antirheumatika
- schwere Dehydratation (verursacht durch Erbrechen, Diarrhoe oder unzureichende Flüssigkeitsaufnahme)
- zerebrovaskuläre oder andere aktive Blutungen
- schwere Leberinsuffizienz
- schwere Niereninsuffizienz
- schwere Herzinsuffizienz (NYHA-Klasse IV)
- Schwangerschaft (3. Trimenon)
Art der Anwendung
- Einnahme der Filmtabletten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit während oder nach einer Mahlzeit
- bei empfindlichem Magen: Einnahme während der Mahlzeiten empfohlen
Dosierung
- leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber
- Dosierung bei Kindern und Jugendlichen in Abhängigkeit von KG bzw. Alter
- Einzeldosis: 7 - 10 mg Ibuprofen / kg KG
- max. Tagesgesamtdosis: 30 mg Ibuprofen / kg KG
- Dosierungsintervall: mind. 6 Stunden, abhängig von Symptomatik und max. Tagesgesamtdosis
- Kinder (6 - 9 Jahre (ca. 20 - 29 kg KG))
- Einzeldosis: +AL0- Filmtablette (200 mg Ibuprofen)
- max. Tagesgesamtdosis: 1+AL0- Filmtabeltten (600 mg Ibuprofen)
- Kinder (10 - 12 Jahre (ca. 30 - 39 kg KG))
- Einzeldosis: +AL0- Filmtablette (200 mg Ibuprofen)
- max. Tagesgesamtdosis: 2 Filmtabletten (800 mg Ibuprofen)
- Kinder und Jugendliche (>/= 12 Jahre) und Erwachsene (>/= 40 kg KG))
- Einzeldosis: +AL0- - 1 Filmtablette (200 - 400 mg Ibuprofen)
- max. Tagesgesamtdosis: 3 Filmtabletten (1200 mg Ibuprofen)
- Behandlungsdauer:
- wenn bei Erwachsenen die Einnahme dieses Arzneimittels länger als 3 Tage im Fall von Fieber und länger als 4 Tage im Fall von Schmerzen erforderlich ist oder wenn sich die Symptome verschlimmern: ärztlichen Rat einholen
- wenn bei Kindern und Jugendlichen die Einnahme dieses Arzneimittels für mehr als 3 Tage erforderlich ist oder wenn sich die Symptome verschlimmern: ärztlichen Rat einholen
- Nebenwirkungen können reduziert werden, indem die niedrigste wirksame Dosis über den kürzesten, zur Symptomkontrolle erforderlichen Zeitraum angewendet wird
- Dosierung bei Kindern und Jugendlichen in Abhängigkeit von KG bzw. Alter
Dosisanpassung
- Niereninsuffizienz
- leicht bis mäßig
- keine Dosisreduktion erforderlich
- schwer
- Anwendung kontraindiziert
- leicht bis mäßig
- Leberinsuffizienz
- leicht bis mäßig
- keine Dosisreduktion erforderlich
- schwer
- Anwendung kontraindiziert
- leicht bis mäßig
- ältere Patienten
- keine Dosisanpassung erforderlich
- jedoch besonders sorgfältige Überwachung empfohlen
- Kinder und Jugendliche
- Anwendung kontraindiziert bei Kindern < 20 kg KG (6 Jahre) (Dosisstärke nicht geeignet)
Indikation
- symptomatische Behandlung von
- leichten bis mäßig starken Schmerzen wie
- Kopfschmerzen
- Zahnschmerzen
- Regelschmerzen
- Fieber
- leichten bis mäßig starken Schmerzen wie
Nebenwirkungen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ibuprofen - peroral-
Infektionen und parasitäre Erkrankungen
-
sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
-
Verschlechterung infektionsbedingter Entzündungen (z.B. Entwicklung einer nekrotisierenden Fasciitis)
- steht möglicherweise im Zusammenhang mit dem Wirkmechanismus der nicht-steroidalen Antiphlogistika
-
Symptomatik einer aseptischen Meningitis mit Nackensteifigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber oder Bewusstseinstrübung
- prädisponiert scheinen Patienten mit Autoimmunerkrankungen - SLE, mixed connective tissue disease - zu sein
-
Verschlechterung infektionsbedingter Entzündungen (z.B. Entwicklung einer nekrotisierenden Fasciitis)
-
sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
-
Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Azidose
-
sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
-
Störungen der Blutbildung (Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie, Panzytopenie, Agranulozytose). Erste Anzeichen können sein:
- Fieber
- Halsschmerzen
- oberflächliche Wunden im Mund
- grippeartige Beschwerden
- starke Abgeschlagenheit
- Nasenbluten und Hautblutungen
- blaue Flecken
-
Störungen der Blutbildung (Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie, Panzytopenie, Agranulozytose). Erste Anzeichen können sein:
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
-
Erkrankungen des Immunsystems
-
gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
-
Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautausschlägen und Hautjucken sowie Asthmaanfällen (ggf. mit Blutdruckabfall)
- Patient muss in diesem Fall umgehend Arzt informieren und Ibuprofen absetzen
-
Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautausschlägen und Hautjucken sowie Asthmaanfällen (ggf. mit Blutdruckabfall)
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Lupus-erythematodes-Syndrom
-
sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
-
schwere allgemeine Überempfindlichkeitsreaktionen (sofortige ärztliche Hilfe erforderlich), z.B.
- Gesichtsödem
- Zungenschwellung
- innere Kehlkopfschwellung mit Einengung der Luftwege
- Luftnot
- Herzjagen
- Blutdruckabfall bis hin zum lebensbedrohlichen Schock
-
schwere allgemeine Überempfindlichkeitsreaktionen (sofortige ärztliche Hilfe erforderlich), z.B.
-
gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
-
Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- hypoglykämische Reaktionen
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
-
Psychiatrische Erkrankungen
-
sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- psychotische Reaktionen
- Depression
- Verwirrtheit
- Halluzinationen
- Nervosität
-
sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
-
Erkrankungen des Nervensystems
-
häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- zentralnervöse Störungen wie Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schwindel, Müdigkeit, Erregung, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Pseudotumor cerebri
Parästhesie - Traumabnormitäten
- Pseudotumor cerebri
-
sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- aseptische Meningitis
-
häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
-
Augenerkrankungen
-
gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Sehstörungen
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- toxische Amblyopie
- Katarakt
- Konjunktivitis
- Sehnerventzündungen
- Trockenheit der Augen
-
gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
-
Erkrankungen des Ohrs und des Labyrinths
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Tinnitus
- Hörstörungen
- Gehörverlust
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
-
Herzerkrankungen
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Herzrhythmusstörungen (Sinustachykardie, Sinusbradykardie)
-
sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Palpitationen
- akutes Lungenödem
- A1g-deme
- Herzinsuffizienz
- Herzinfarkt
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
-
Gefäßerkrankungen
-
sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- arterielle Hypertonie
- Vaskulitis
-
sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
-
Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums
-
gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Rhinitis
- Bronchospasmus
-
gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
-
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
-
sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
- gastrointestinale Beschwerden wie Sodbrennen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Diarrhoe, Verstopfung und geringfügige Magen-Darm-Blutverluste, die in Ausnahmefällen eine Anämie verursachen können
-
häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- gastrointestinale Ulzera, unter Umständen mit Blutung und Durchbruch, auch mit letalem Ausgang
- Meläna
- Hämatemesis
- ulzerative Stomatitis
- Verstärkung einer Colitis ulcerosa und eines Morbus Crohn
-
gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Gastritis
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Mundtrockenheit
-
sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- A1g-sophagitis
- Pankreatitis
- Ausbildung von intestinalen, diaphragmaartigen Strukturen
-
sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
-
Leber- und Gallenerkrankungen
-
sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Leberfunktionsstörungen
- Leberschäden, insbesondere bei der Langzeittherapie
- Leberversagen
- akute Hepatitis
- Gelbsucht
-
sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
-
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
-
gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- verschiedenartige Hautausschläge
- Photosensitivität
-
sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- bullöse Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom und toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom)
- schwere Hautreaktionen wie z. B. Erythema exsudativum multiforme
- Alopezie
- Auftreten von schweren Hautinfektionen und Weichteilkomplikationen während einer Varizelleninfektion (in Ausnahmefällen)
-
ohne Häufigkeitsangabe
- Arzneimittelexanthem mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS)
-
gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
-
Erkrankungen der Nieren und Harnwege
-
gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Ausbildung von +ANY-demen, insbesondere bei Patienten mit arterieller Hypertonie oder Niereninsuffizienz
- nephrotisches Syndrom
- interstitielle Nephritis, die mit einer akuten Niereninsuffizienz einhergehen kann
-
sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Nierengewebsschädigungen (Papillennekrosen)
- erhöhte Harnsäurekonzentrationen im Blut
-
gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
-
Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brustdrüse
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Gynäkomastie
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
-
Untersuchungen:
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
- Anstieg von Blutharnstoff-Stickstoff, Serumtransaminasen und alkalischer Phosphatase
- Verminderung der Hämoglobin- und Hämatokritwerte
- Hemmung der Thrombozytenaggregation
- verlängerte Blutungszeit
- Abnahme von Serumcalcium
- Anstieg des Harnsäurespiegels im Blut
-
selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ibuprofen - peroral- Nebenwirkungen können minimiert werden, indem die zur Symptomkontrolle erforderliche niedrigste Dosis über den kürzest möglichen Zeitraum angewendet wird
- Patienten mit Asthma sollten vor Anwendung von Ibuprofen ärztlichen Rat einholen
- Gastrointestinale Sicherheit
- Anwendung von Ibuprofen in Kombination mit NSAR, einschließlich selektiver Cyclooxygenase-2-Hemmer, sollte vermieden werden
- Ältere Patienten
- bei älteren Patienten kommt es unter NSAR-Therapie häufiger zu unerwünschten Wirkungen, vor allem zu gastrointestinalen Blutungen und Perforationen, auch mit letalem Ausgang
- gastrointestinale Blutungen, Ulzera und Perforationen:
- gastrointestinale Blutungen, Ulzera oder Perforationen, auch mit letalem Ausgang, wurden unter allen NSAR berichtet
- traten mit oder ohne vorherige Warnsymptome bzw. schwerwiegende gastrointestinale Ereignisse in der Anamnese zu jedem Zeitpunkt der Therapie auf
- Risiko gastrointestinaler Blutung, Ulzeration oder Perforation ist höher mit steigender NSAR-Dosis, bei Patienten mit Ulzera in der Anamnese, insbesondere mit den Komplikationen Blutung oder Perforation und bei älteren Patienten
- diese Patienten sollten die Behandlung mit der niedrigsten verfügbaren Dosis beginnen
- für diese Patienten sowie für Patienten, die eine begleitende Therapie mit niedrig dosierter Acetylsalicylsäure (ASS) oder anderen Arzneimitteln, die das gastrointestinale Risiko erhöhen können, benötigen sollte eine Kombinationstherapie mit protektiven Arzneimitteln (z.B. Misoprostol oder Protonenpumpenhemmer) in Betracht gezogen werden
- Patienten mit einer Anamnese gastrointestinaler Toxizität, insbesondere in höherem Alter, sollten jegliche ungewöhnliche Symptome im Bauchraum (vor allem gastrointestinale Blutungen) insbesondere am Anfang der Therapie melden
- Vorsicht, wenn die Patienten gleichzeitig Arzneimittel erhalten, die das Risiko für Ulzera oder Blutungen erhöhen können, wie z.B. orale Corticosteroide, Antikoagulanzien wie Warfarin, selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer oder Thrombozytenaggregationshemmer wie ASS
- Therapieabbruch, wenn es bei Patienten zu gastrointestinalen Blutungen oder Ulzera kommt
- NSAR sollten bei Patienten mit einer gastrointestinalen Erkrankung in der Anamnese (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn) nur mit Vorsicht angewendet werden, da sich ihr Zustand verschlechtern kann
- Patient anweisen, bei Auftreten von stärkeren Schmerzen im Oberbauch oder bei Meläna oder Hämatemesis das Arzneimittel abzusetzen und sofort einen Arzt aufzusuchen
- Kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Wirkungen
- Vorsicht (Erörterung mit dem Arzt oder Apotheker) vor Beginn einer Behandlung von Patienten mit einer Vorgeschichte an Bluthochdruck und/oder Herzinsuffizienz, da Flüssigkeitseinlagerung, Bluthochdruck und +ANY-deme in Verbindung mit NSAR-Therapie berichtet wurden
- angemessene Überwachung und Beratung von Patienten mit Hypertonie und/oder leichter bis mittelschwerer dekompensierter Herzinsuffizienz in der Anamnese erforderlich
- Flüssigkeitseinlagerungen und +ANY-deme in Verbindung mit NSAR-Therapie beobachtet
- klinische Studien und epidemiologische Daten weisen möglicherweise auf ein geringfügig erhöhtes Risiko von arteriellen thrombotischen Ereignissen, wie z. B. Herzinfarkt und Schlaganfall, hin
- insbesondere bei einer hohen Dosis (2400 mg / Tag) und im Rahmen der Langzeitbehandlung
- insgesamt gesehen deuten epidemiologischen Studien nicht darauf hin, dass niedrig dosiertes Ibuprofen (z. B. 1200 mg / Tag) mit einem erhöhten Herzinfarkt-Risiko in Zusammenhang steht
- Patienten mit unkontrolliertem Bluthochdruck, Herzinsuffizienz (NYHA II - III), bestehender ischämischer Herzerkrankung, peripherer arterieller Verschlusskrankheit und / oder zerebrovaskulärer Erkrankung, Patienten mit Risikofaktoren für kardiovaskuläre Ereignisse (z. B. Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Diabetes mellitus, Rauchen)
- sollten mit Ibuprofen nur nach sorgfältiger Abwägung behandelt werden
- hohe Dosen (2400 mg / Tag) sollten vermieden werden
- renale Wirkungen
- Ibuprofen kann - wegen seiner Wirkung auf die renale Perfusion - auch bei Patienten, die vorher nicht an einer Nierenerkrankung litten, eine Natrium-, Kalium- und Flüssigkeitsretention verursachen
- dies kann bei prädisponierten Patienten +ANY-deme verursachen oder sogar zu einer Herzinsuffizienz oder Bluthochdruck führen
- bei Patienten mit beträchtlicher Dehydrierung ist zu Beginn einer Behandlung mit Ibuprofen Vorsicht geboten
- wie bei anderen NSAR hat die Langzeitbehandlung mit Ibuprofen zu einer renalen Papillennekrose und anderen pathologischen Veränderungen der Niere geführt
- beim Menschen wurden Fälle einer akuten interstitiellen Nephritis mit Hämaturie und Proteinurie sowie gelegentliche Fälle eines nephrotischen Syndroms berichtet
- Nierentoxizität wurde auch bei Patienten, bei denen renale Prostaglandine eine kompensatorische Rolle in der Aufrechterhaltung der Nierenperfusion haben, beobachtet
- bei diesen Patienten kann die Gabe eines NSAR eine dosisabhängige Reduktion der Prostaglandinsynthese, und sekundär, des renalen Blutflusses verursachen, was eine offene renale Dekompensation herbeiführen kann
- Patienten mit einer beeinträchtigten Nierenfunktion, Herzinsuffizienz, Leberdysfunktion, Patienten, die Diuretika und ACE-Hemmer einnehmen und ältere Patienten haben das größte Risiko für eine solche Reaktion
- ein Abbruch der Behandlung mit NSAR führt in der Regel zur Erzielung des Vor-Behandlungsstatus
- Ibuprofen kann - wegen seiner Wirkung auf die renale Perfusion - auch bei Patienten, die vorher nicht an einer Nierenerkrankung litten, eine Natrium-, Kalium- und Flüssigkeitsretention verursachen
- Hautreaktionen
- sehr selten schwerwiegende Hautreaktionen, einige mit letalem Ausgang, einschließlich exfoliative Dermatitis, Stevens-Johnson-Syndrom und toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom) unter NSAR-Therapie berichtet
- höchstes Risiko für derartige Reaktionen scheint zu Beginn der Therapie zu bestehen, da diese Reaktionen in der Mehrzahl der Fälle im ersten Behandlungsmonat auftraten
- beim ersten Anzeichen von Hautausschlägen, Schleimhautläsionen oder sonstigen Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion sollte Ibuprofen abgesetzt werden
- in Ausnahmefällen kann es zu einem Auftreten von schweren Hautinfektionen und Weichteilkomplikationen während einer Varizelleninfektion kommen
- bis jetzt konnte die Beteiligung von NSAR an einer Verschlimmerung dieser Infektionen nicht ausgeschlossen werden
- es ist daher empfehlenswert, die Einnahme von Ibuprofen bei Vorliegen einer Varizellen-Infektion zu vermeiden
- aseptische Meningitis
- eine aseptische Meningitis bzw. Symptome einer aseptischen Meningitis wie Nackensteifigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber oder Bewusstseinstrübung wurde in seltenen Fällen bei Patienten unter Ibuprofen-Behandlung beobachtet
- obwohl es wahrscheinlich eher bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes oder Mischkollagenosen auftritt, wurde es auch bei Patienten, die nicht an einer chronischen Erkrankung litten, berichtet
- Ibuprofen sollte nur unter strenger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses angewendet werden:
- bei angeborener Störung des Porphyrinstoffwechsels (z. B. akute intermittierende Porphyrie)
- bei systemischem Lupus erythematodes (SLE) sowie Mischkollagenose (mixed connective tissue disease)
- im ersten und zweiten Trimenon einer Schwangerschaft
- in der Stillzeit
- besonders sorgfältige ärztliche Überwachung ist erforderlich:
- bei Magen-Darm-Störungen oder bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn) in der Vorgeschichte
- bei Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz, da eine Verschlechterung der Nierenfunktion auftreten kann
- bei eingeschränkter Nierenfunktion (da es bei Patienten mit vorbestehender Nierenerkrankung zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion kommen kann)
- bei Dehydrierung
- bei Leberfunktionsstörungen
- bei gestörter Hämatopoese
- bei Blutgerinnungsstörungen
- direkt nach größeren chirurgischen Eingriffen
- bei Patienten, die an Heuschnupfen, Nasenpolypen oder chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen leiden, da für sie ein erhöhtes Risiko für das Auftreten allergischer Reaktionen besteht
- können sich äußern als Asthmaanfälle (sog. Analgetika-Asthma), Quincke-+ANY-dem oder Urtikaria
- bei Patienten, die auf andere Stoffe allergisch reagieren (ebenfalls erhöhtes Risiko für das Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen)
- schwere akute Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. anaphylaktischer Schock) sehr selten beobachtet
- bei ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion muss Therapie abgebrochen werden
- der Symptomatik entsprechende, medizinisch erforderliche Maßnahmen müssen durch fachkundige Personen eingeleitet werden
- Patienten mit Asthma bronchiale, chronischer Rhinitis, Sinusitis, Nasenpolypen, Adenoiden oder allergischen Erkrankungen in der Vorgeschichte
- Bronchospasmus, Urtikaria oder Angioödeme können begünstigt werden
- Ibuprofen kann Anzeichen oder Symptome einer Infektion (Fieber, Schmerzen und Schwellungen) maskieren
- Ibuprofen kann vorübergehend die Blutplättchenfunktion (Thrombozytenaggregation) hemmen
- Patienten mit Gerinnungsstörungen sollten daher sorgfältig überwacht werden
- Abschwächung der thrombozytenaggregationshemmenden Wirkung von Acetylsalicylsäure bei gleichzeitiger Gabe von Ibuprofen möglich
- Interaktion könnte den erwünschten protektiven kardiovaskulären Effekt von ASS reduzieren
- Ibuprofen sollte daher bei Patienten, die zur Hemmung der Thrombozytenaggregation ASS erhalten, nur mit besonderer Vorsicht angewendet werden
- Analgetika-Kopfschmerz (Medication Overuse Headache, MOH)
- längere Anwendung jeglicher Art von Schmerzmitteln gegen Kopfschmerzen kann diese verschlimmern
- ist dies der Fall oder wird dies vermutet, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden und die Behandlung abgebrochen werden
- Diagnose von Kopfschmerz bei Medikamentengebrauch (Medication Overuse Headache) sollte bei Patienten vermutet werden, die an häufigen oder täglichen Kopfschmerzen leiden, obwohl (oder gerade weil) sie regelmäßig Arzneimittel gegen Kopfschmerzen einnehmen
- Analgetika-Nephropathie
- gewohnheitsmäßige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe, kann zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Analgetika-Nephropathie) führen
- Risiko kann bei körperlicher Belastung in Verbindung mit Salzverlust und Dehydratation erhöht sein
- deshalb sollte es vermieden werden
- länger dauernder Gabe von Ibuprofen regelmäßige Kontrolle
- der Leberwerte
- der Nierenfunktion
- des Blutbildes
- gleichzeitiger Genuss von Alkohol
- Wirkstoff-bedingte Nebenwirkungen, insbesondere solche, die den Gastrointestinaltrakt oder das zentrale Nervensystem betreffen, können verstärkt werden
- Kinder und Jugendliche
- Risiko für Nierenfunktionsstörungen bei dehydrierten Kindern und Jugendlichen
- Kinder unter 6 Monaten bzw. unter 5 kg KG: bisher keine ausreichenden Erfahrungen mit Kindern dieser Altersgruppe
- Beeinträchtigung der weiblichen Fertilität
- es existieren gewisse Hinweise, dass Arzneimittel, die die Cyclooxygenase/Prostaglandinsynthese hemmen, die weibliche Fertilität durch eine Wirkung auf die Ovulation beeinträchtigen können
- dies ist nach Absetzen der Behandlung reversibel
Kontraindikation (relativ), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ibuprofen - peroralsiehe Therapiehinweise
Schwangerschaftshinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ibuprofen - peroral- kontraindiziert im 3. Trimenon der Schwangerschaft
- Risiken für Fetus
- kardiopulmonale Toxizität (mit vorzeitigem Verschluss des Ductus arteriosus und pulmonaler Hypertonie)
- Nierenfunktionsstörung, die zu Nierenversagen mit Oligohydramniose fortschreiten kann
- Risiken für die Mutter und das Kind, am Ende der Schwangerschaft
- mögliche Verlängerung der Blutungszeit, ein thrombozytenaggregationshemmender Effekt, der selbst bei sehr geringen Dosen auftreten kann
- Hemmung von Uteruskontraktionen, mit der Folge eines verspäteten oder verlängerten Geburtsvorganges
- Risiken für Fetus
- während des 1. und 2. Trimenons der Schwangerschaft darf das Arzneimittel nur bei dringender Notwendigkeit gegeben werden
- Dosis so niedrig und Behandlungsdauer so kurz wie möglich
- Hemmung der Prostaglandinsynthese kann die Schwangerschaft und/oder die embryo-fetale Entwicklung negativ beeinflussen
- epidemiologische Studien belegen erhöhtes Risiko für Fehlgeburten sowie Missbildungen und Gastroschisis nach der Anwendung von Prostaglandinsynthesehemmern in der frühen Phase der Schwangerschaft
- absolute Risikos für kardiovaskuläre Missbildungen erhöhte sich von weniger als 1 % auf bis zu ungefähr 1,5 +ACU
- Annahme, dass das Risiko mit der Dosis und der Dauer der Therapie ansteigt
- epidemiologische Studien belegen erhöhtes Risiko für Fehlgeburten sowie Missbildungen und Gastroschisis nach der Anwendung von Prostaglandinsynthesehemmern in der frühen Phase der Schwangerschaft
- tierexperimentelle Studien: Reproduktionstoxizität
- Gabe eines Prostaglandinsynthesehemmers führte zu erhöhtem prä- und post-implantärem Verlust und zu embryo-fetaler Letalität
- erhöhte lnzidenzen verschiedener Missbildungen, einschließlich kardiovaskulärer Missbildungen, bei Tieren, die während der Phase der Organogenese einen Prostaglandinsynthesehemmer erhielten
- Fertilität
- Ibuprofen kann, durch die Beeinflussung der Ovulation, die Fertilität von Frauen beeinträchtigen
- Effekte nach Beendigung der Behandlung reversibel
- falls Ibuprofen von einer Frau angewendet wird, die versucht schwanger zu werden:
- Anwendung nicht empfohlen
- Dosis so niedrig und Behandlungsdauer so kurz wie möglich halten
- bei Frauen, die Schwierigkeiten haben schwanger zu werden oder bei denen Untersuchungen zur Infertilität durchgeführt werden, sollte das Absetzen von Ibuprofen in Betracht gezogen werden
- Ibuprofen kann, durch die Beeinflussung der Ovulation, die Fertilität von Frauen beeinträchtigen
Stillzeithinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Ibuprofen - peroral- kurzfristige Gabe der empfohlenen Dosierung
- Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich
- nachteilige Folgen für den Säugling bisher nicht bekannt
- bei Gabe über längere Zeit oder Einnahme höherer Dosen
- frühzeitiges Abstillen erwägen
- Ibuprofen und seine Abbauprodukte gehen in geringen Mengen in die Muttermilch über
Einnahme in aufrechter Körperhaltung.
Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens durch Arzneistoff und/oder Nebenwirkung, Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen eingeschränkt möglich.
Die Anwendung im 1. Trimenon der Schwangerschaft ist nicht empfohlen.
Die Anwendung im 1. Trimester der Schwangerschaft ist nicht empfohlen.
Die Anwendung in der Stillzeit kann unter bestimmten Voraussetzungen in Betracht gezogen werden.
Die Anwendung in der Stillzeit ist nicht empfohlen.