Hersteller | Infirmarius GmbH |
Wirkstoff | Wirkstoffkombination |
Wirkstoff Menge | Info |
ATC Code | Keine Angabe |
Preis | 21,94 € |
Menge | 100 ml |
Darreichung (DAR) | TRO |
Norm | N2 |
Medikamente Prospekt
Thuja occidentalis (hom./anthr.) | D6 | 0.25 | ml | |
(H) | Ethanol | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 1 Milliliter] |
Kontraindikation (absolut)
- Überempfindlichkeit gegen Bienengift
- Überempfindlichkeit gegen einen der sonstigen Bestandteile
- Alkoholkranke
Art der Anwendung
- Tropfen zum Einnehmen
Dosierung
Basiseinheit: 10,0 ml enthalten, Apis mellifica Dil. D4 2,5 ml, Guajacum Dil. D4 2,5 ml, Sulfur Dil. D12 2,5 ml, Thuja occidentalis Dil. D6 2,5 ml
1 ml entspricht 25 Tropfen
- Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation
- Erwachsene und Kinder > 12 Jahre
- akut Zustände: 10 Tropfen alle 2 Stunden
- chronische Verlaufsformen:10 Tropfen 3mal / Tag
- Behandlungsdauer: nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat
- Erwachsene und Kinder > 12 Jahre
Indikation
- Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation
Nebenwirkungen
- ohne Häufigkeitsangabe
- Erstverschlimmerung der Beschwerden
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- relative Anwendungseinschränkung
- Kinder < 12 Jahre
- Leberkranke
- Schwangerschaft
- Stillzeit
- medizinischen Rat einholen und ggf. Therapie beenden
- wenn während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern
- beim Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen
- bei einer Verschlimmerung der Beschwerden (Erstverschlimmerung)
- bei neu auftretenden Beschwerden
- enthält 50Vol.-% Alkohol
- die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende
Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflußt werden - Arzneimittel sorgfältig und für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Kontraindikation (relativ)
siehe Therapiehinweis
Schwangerschaftshinweise
- keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft
- Anwendung nur nach Rücksprache mit dem Arzt
Stillzeithinweise
- keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Stillzeit
- Anwendung nur nach Rücksprache mit dem Arzt
Enthält 0,05-0,5 g Alkohol pro Einzelgabe. Ein potenzielles gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern.
Für die in Anlage I der Arzneimittel-Richtlinie aufgeführten Indikationsgebiete kann die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt bei schwerwiegenden Erkrankungen auch Arzneimittel der Anthroposophie und Homöopathie verordnen, sofern die Anwendung dieser Arzneimittel für diese Indikationsgebiete und Anwendungsvoraussetzungen nach dem Erkenntnisstand als Therapiestandard in der jeweiligen Therapierichtung angezeigt ist. Die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt hat zur Begründung der Verordnung die zugrunde liegende Diagnose in der Patientendokumentation aufzuzeichnen.