Hersteller | Pharma Gerke Arzneimittelvertriebs GmbH |
Wirkstoff | Mebeverin |
Wirkstoff Menge | 184,35 mg |
ATC Code | A03AA04 |
Preis | 25,24 € |
Menge | 50 St |
Darreichung (DAR) | REK |
Norm | N2 |
Medikamente Prospekt
- Duspatalin 135mg (50 St) [19,31 €]
- Duspatalin 135mg (100 St) [27,9 €]
- Duspatal 200mg Retard (50 St) [25,33 €]
- Duspatal 200mg Retard (50 St) [25,33 €]
- Duspatal 200mg Retard (100 St) [39,74 €]
- Duspatal 200mg Retard (50 St) [26,35 €]
- Duspatal 200mg Retard (100 St) [42,13 €]
- Duspatalin (50 St) [19,16 €]
- Duspatalin (100 St) [27,76 €]
- Duspatal 200mg Retard (100 St) [40,63 €]
- Duspatal 200mg Retard (90 St) [38,6 €]
- Duspatal 200mg Retard (100 St) [41,06 €]
- Duspatal 200mg Retard (50 St) [25,51 €]
- Duspatal 200mg Retard (90 St) [38,6 €]
- Duspatal 200mg Retard (100 St) [40,31 €]
- Mebeverin Aristo 200mg (50 St) [26,15 €]
- Mebeverin Aristo 200mg (100 St) [41,84 €]
- Mebeverin Aristo 200mg (20 St)
- Duspatalin (100 St) [27,9 €]
- Duspatal 200mg Retard (90 St) [38,89 €]
- Duspatal 200mg Retard (50 St) [30,79 €]
- Duspatal 200mg Retard (90 St) [36,64 €]
- Duspatal 200mg Retard (100 St) [39,67 €]
- Mebeverin PUREN 135mg Fta (20 St)
- Duspatalin 135mg Uta (100 St) [27,89 €]
- Duspatal 200mg Retard (90 St) [36,6 €]
- Duspatal 200mg Retard (100 St) [39,68 €]
- Duspatal 200mg Retard (100 St) [39,59 €]
- Duspatal 135mg (50 St) [19,21 €]
- Duspatal 135mg (100 St) [27,84 €]
- Duspatal 135mg (50 St) [23,77 €]
- Duspatal 135mg (100 St) [35,83 €]
- Duspatal 200mg Retard (50 St) [26,15 €]
- Duspatal 200mg Retard (100 St) [41,84 €]
- Duspatalin 135mg (50 St) [19,33 €]
- Duspatalin 135mg (100 St) [28,16 €]
- Duspatalin 135mg (100 St) [27,84 €]
- Duspatal 200 mg Retard (50 St) [25,3 €]
- Duspatal 200 mg Retard (100 St) [39,67 €]
- Duspatal 200mg Retard (50 St) [26,79 €]
- Duspatal 200mg Retard (100 St) [42,32 €]
- Duspatalin (50 St) [19,48 €]
- Duspatal 200mg Retard (90 St) [36,67 €]
- Duspatal 200mg Retard (100 St) [40,07 €]
- Duspatal 135mg (50 St) [19,31 €]
- Duspatal 135mg (100 St) [27,89 €]
- Duspatalin 135mg (50 St) [19,3 €]
- Duspatalin 135mg (100 St) [28 €]
- Duspatal 200mg Retard (100 St) [39,73 €]
- Duspatal 200mg Retard (50 St) [25,3 €]
- Duspatal 200mg Retard (100 St) [39,66 €]
- Duspatal 200mg Retard (100 St) [49,5 €]
- Mebeverin PUREN 135mg (20 St) [14,47 €]
- Mebeverin PUREN 135mg (50 St) [19,48 €]
- Mebeverin PUREN 135mg (100 St) [27,87 €]
- Duspatal 200mg (90 St) [36,44 €]
Mebeverin | 184.35 | mg | ||
(H) | Drucktinte | Hilfsstoff | ||
Schellack | ||||
Eisen (II,III) oxid | ||||
Propylenglycol | ||||
Ammoniak | ||||
Kalium hydroxid | ||||
(H) | Eudragit L 100 - 55 | Hilfsstoff | ||
(H) | Eudragit NE 30 D | Hilfsstoff | ||
(H) | Gelatine | Hilfsstoff | ||
(H) | Hypromellose | Hilfsstoff | ||
(H) | Magnesium stearat | Hilfsstoff | ||
(H) | Talkum | Hilfsstoff | ||
(H) | Titan dioxid | Hilfsstoff | ||
(H) | Triacetin | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 1 Stück] |
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Mebeverin - peroral- Überempfindlichkeit bzw. Allergie gegenüber Mebeverin
- paralytischer Ileus
Art der Anwendung
- Einnahme der Retardkapseln morgens und abends unzerkaut mit einer ausreichenden Menge Wasser (mind. 100 ml)
Dosierung
-
Krampflösung im Bereich der unwillkürlichen Muskulatur im Magen-Darm-Trakt, Reizdarmsyndrom
- 1 Retardkapsel (200 mg Mebeverinhydrochlorid) 2mal / Tag
-
Kinder und Jugendliche (< 18 Jahre)
- Anwendung nicht empfohlen (ungenügende Daten bezüglich Wirksamkeit und Unbedenklichkeit)
- Behandlungsdauer: zeitlich nicht begrenzt
-
vergessene Dosis
-
ein oder mehrere Einnahmen vergessen:
- mit der nächsten Dosis wie gewohnt fortfahren
- vergessene Dosis nicht zusätzlich zu der regulären Dosis einnehmen
-
ein oder mehrere Einnahmen vergessen:
-
ältere Patienten
- keine Dosierungsstudien durchgeführt
- aus zur Verfügung stehenden Daten konnte kein spezifisches Risiko für diese Patientengruppe ermittelt werden
-
Nieren- und/ oder Leberfunktionsstörungen
- keine Dosierungsstudien durchgeführt
- aus zur Verfügung stehenden Daten konnte kein spezifisches Risiko für diese Patientengruppen ermittelt werden
Indikation
- Krampflösung im Bereich der unwillkürlichen Muskulatur im Magen-Darm-Trakt (muskulotropes Spasmolytikum)
-
Reizdarmsyndrom
- abdominale Schmerzen in Verbindung mit Defäkationsstörungen sowie Meteorismus
Nebenwirkungen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Mebeverin - peroral- Immunsystem
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Überempfindlichkeit
- anaphylaktischer Schock
- ohne Häufigkeitsangabe
- allergische Reaktionen, hauptsächlich aber nicht ausschließlich der Haut
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Haut und Unterhautgewebe
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Pruritus
- Exanthem
- Urtikaria
- Angioödem (meist im Gesicht)
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Erkrankungen des Nervensystems
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Schwindel
- Verwirrtheit
- Benommenheit
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- Übelkeit
- sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Mebeverin - peroral- keine Information vorhanden
Kontraindikation (relativ), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Mebeverin - peroralsiehe Therapiehinweise
Schwangerschaftshinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Mebeverin - peroral- die Anwendung von Mebeverin wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen
- keine oder nur sehr begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von Mebeverin bei Schwangeren
- keine ausreichenden tierexperimentellen Studien in Bezug auf eine Reproduktionstoxizität
- Fertilität
- keine klinischen Daten zum Einfluss von Mebeverin auf die männliche oder weibliche Fertilität
- begrenzte Studien am Tier mit Mebeverin weisen jedoch auf keine schädlichen Wirkungen hin
Stillzeithinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Mebeverin - peroral- Mebeverin sollte daher während der Stillzeit nicht eingenommen werden
- Übergang von Mebeverin oder seiner Abbauprodukte in die menschliche Muttermilch nicht bekannt
- keine Untersuchungen an Tieren
Einnahme in aufrechter Körperhaltung.
Die Anwendung in der Schwangerschaft ist nicht empfohlen.
Die Anwendung im 3. Trimenon der Schwangerschaft darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung in der Stillzeit darf oder sollte nicht erfolgen.
Die Anwendung in der Stillzeit darf oder sollte nicht erfolgen.