Hersteller | Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermani & Co. (Gmbh & Co.) KG |
Wirkstoff | Benzoylperoxid |
Wirkstoff Menge | 100 mg |
ATC Code | D10AE01 |
Preis | 15,03 € |
Menge | 100 g |
Darreichung (DAR) | GEL |
Norm | N3 |
Medikamente Prospekt
- Cordes Bpo 3% (30 g) [5,71 €]
- Cordes Bpo 5% (30 g) [6,33 €]
- Cordes Bpo 10% (30 g) [6,95 €]
- Cordes Bpo 5% (100 g) [13,94 €]
- Marduk Farblos (40 g) [8,43 €]
- Aknefug Oxid Wash (100 g) [13,94 €]
- Akneroxid 10 (50 g) [8,53 €]
- Benzaknen 5% Gel (15 g) [7,44 €]
- Benzaknen 5% Gel (40 g) [9,71 €]
- Benzaknen 5% Gel (2X40 g) [15,13 €]
- Benzaknen 10% Gel (15 g) [8,28 €]
- Benzaknen 10% Gel (60 g) [14,71 €]
- Benzaknen 10% Gel (2X60 g) [19,45 €]
- Cordes Bpo 3% (100 g) [13,24 €]
- Benzaknen 5 (25 g) [6,8 €]
- Benzaknen 5 (50 g) [9,72 €]
- Benzaknen 5 (100 g) [14,62 €]
- Benzaknen 10 (25 g) [7,47 €]
- Benzaknen 10 (50 g) [10,7 €]
- Aknefug-Oxid Mild 3% (50 g) [8,53 €]
- Aknefug-Oxid Mild 5% (50 g) [9,72 €]
- Aknefug-Oxid Mild 10% (50 g) [10,7 €]
- Akneroxid 5 (50 g) [7,6 €]
- Marduk 10% (25 g) [6,94 €]
- Aknefug-Oxid Mild 3% (25 g) [5,71 €]
- Aknefug-Oxid Mild 5% (25 g) [6,8 €]
- Benzaknen 10 (2X50 g) [16,05 €]
- B P O Combustin Gel (50 g) [9,71 €]
- B P O Combustin Gel (100 g) [16,81 €]
- Benzaknen Wash 5% (50 g) [9,72 €]
- Benzaknen Wash 5% (100 g) [15,56 €]
- Benzaknen Wash 5% (2X100 g) [27,69 €]
Benzoylperoxid | 100 | mg | ||
(H) | Carbomer | Hilfsstoff | ||
(H) | Natrium hydroxid | Hilfsstoff | ||
(H) | Propylenglycol | Hilfsstoff | 100 | mg |
(H) | Wasser, gereinigt | Hilfsstoff | ||
[Basiseinheit = 1 Gramm] |
Kontraindikation (absolut), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Benzoylperoxid - extern- Überempfindlichkeit gegen Benzoylperoxid
- Behandlung auf Schleimhäuten, im Auge, im Mund-, Augen- und Nasenwinkel-Bereich sowie auf abgeschürfter Haut
Art der Anwendung
- Gel nach Reinigung dünn auf befallene Hautpartien auftragen
- keine Anwendung bei trockener und sebostatischer Haut des Atopikers
- bei atopischer Haut sollen niedrigere Konzentrationen und geeignete Grundlagen gewählt werden
- Kontakt am Auge, Schleimhäuten, sowie im Bereich der Mund-, Nasen- und Mundwinkel vermeiden
- keine Anwendung auf erodierter Haut
- intensive UV-Bestrahlung (Sonnenbestrahlung, Solarien) der behandelten Körperpartien vermeiden
- keine Anwendung an Augenbrauen, im Bartbereich oder Stirnhaargrenze
- nicht mit farbigen Textilien in Berührung bringen (Bleichwirkung des Benzoylperoxid)
Dosierung
Basiseinheit: 1 g Gel enthält 100 mg Benzoylperoxid
- Akne vulgaris, insbesondere an Brust und Rücken, Akne vulgaris, die auf die 5%ige Benzoylperoxidzubereitung nicht ausreichend anspricht
- Anwendung 1 - 2mal / Tag
- je nach Hautempfindlichkeit individuelle Anpassung der Anwendungshäufigkeit bzw. Therapiebeginn mit niedriger konzentrierter Darreichungsform (Benzoylperoxid Gel 50 mg / g)
- bei besonders empfindlicher Haut: zu Therapiebeginn Anwendung 1mal / Tag vor dem Zubettgehen
- Behandlungsdauer: 4 - 10 Wochen
Indikation
- Akne vulgaris, insbesondere an Brust und Rücken
- Akne vulgaris, die auf die 5%ige Benzoylperoxidzubereitung nicht ausreichend anspricht
Nebenwirkungen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Benzoylperoxid - extern- Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
- sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
- Erythem
- Brennen
- Trockenheit und Schälen der Haut
- häufig: größer bzw. gleich 1/100 bis kleiner 1/10
- Pruritus und Überempfindlichkeit
- Hautreizungen
- Stechen der Haut
- gelegentlich: größer bzw. gleich 1/1000 bis kleiner 1/100
- Kontaktallergische Sensibilisierungen
- selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
- pseudoallergische Reaktion mit +ANY-demen (Schwellungen)
- sehr häufig: größer bzw. gleich 1/10
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Benzoylperoxid - extern- bei der trockenen und sebostatischen Haut des Atopikers nur mit Vorsicht anwenden
- Zunahme von Schuppung und Rötung der Haut in den ersten Wochen möglich
- klingt in der Regel nach 1 - 2 nach Behandlungsabbruch ab
- übermäßige Anwendung verbessert die Wirksamkeit nicht, aber das Risiko von Hautirritationen
- Kalte Kompressen können durch übermäßiges Auftragen verursachte Hautreizungen lindern
- während der Behandlung intensives Sonnenbaden bzw. intensive künstliche UV+AF8-Bestrahlung möglichst vermeiden
- erhöhte Lichtempfindlichkeit
- Sonnenschutzmittel verwenden und schützende Kleidung tragen
- Aufgrund der Bleichwirkung nicht mit Haaren, farbigen oder gefärbten Textilien, Möbelstücken oder Teppichen in Berührung bingen
- gleichzeitige Anwendung von anderen topischen Aknetherapeutika sollte mit Vorsicht erfolgen
- ein kumulativer hautreizender Effekt kann auftreten
- beim Auftreten einer schweren lokalen Hautreizung (z.B. starkes Erythem, starkes Austrocknen und Pruritus, starkes Stechen bzw. Brennen) Präparat absetzen
- Bei versehentlicher Ingestion können möglicherweise Schleimhautreizungen mit retrosternalen Schmerzen, Magenschmerzen, Übelkeit und Brechreiz auftreten
- kleine Menge (bis ca. 0,5 g Benzoylperoxid pro kg Körpergewicht): Kohlegabe, reichliche Flüssigkeitszufuhr, kein Erbrechen auslösen
- ab 0,5 bis 5 g Benzoylperoxid pro kg Körpergewicht: evtl. Magenspülung
- auf eventuelle Irritationen der Speiseröhre und des Magens ist zu achten
Kontraindikation (relativ), Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Benzoylperoxid - externsiehe Therapiehinweise
Schwangerschaftshinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Benzoylperoxid - extern- Anwendung nur nach strenger Nutzen-Risiko-Abschätzung
- sollte im letzten Schwangerschaftsmonat nicht angewenden werden
- keine tierexperimentellen Studien in Bezug auf eine Reproduktionstoxizität
- keine Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft am Menschen
Stillzeithinweise, Wirkstoffprofil
(kumulative Wirkstoffangaben ohne Berücksichtigung des individuellen Zulassungsstatus)
Benzoylperoxid - extern- Anwendung nur nach strenger Nutzen-Risiko-Abschätzung
- keine Erkenntnisse über den Übergang in die Muttermilch nach externer Behandlung
- im Falle einer Anwendung nicht im Brustbereich auftragen
Die Anwendung im 1. Trimenon der Schwangerschaft ist nicht empfohlen.
Die Anwendung im 1. Trimester der Schwangerschaft ist nicht empfohlen.
Die Anwendung in der Stillzeit ist nicht empfohlen.
Die Anwendung in der Stillzeit darf oder sollte nicht erfolgen.